Keine Ergebnisse gefunden
Otto Görgen
Römerstraße 30–32
56820 Briedern
Deutschland
+49 (0) 2673 1809



In der Mitte zwischen Cochem und Zell trifft man Matthias Görgen in seinen Weinbergen hoch über der Mosel rund um den Ort Briedern. „Steilvorlagen für moseltypische Weine“, Matthias Görgen setzt in seinen Parzellen vor allem auf klassische, wurzelechte Rieslinge. „Das bringt geschmacksintensive Weine mit viel Charakter“, sagt der Winzer, der ausschließlich hochwertiges Lesegut verarbeitet.
Weinanbaugebiet
Mosel
Weinanbau Unterregion
Terrassenmosel
Flaschenproduktion Jahr
120.000
Mitarbeiter
5
Bestehen des Weingutes seit
1707
Rebfläche in ha
15
Öffnungszeiten
Mo
08:00-11:00
Di 08:00-11:00
Mi 08:00-11:00
Do 08:00-11:00
Fr 08:00-11:00
Sa 08:00-11:00
und nach Vereinbarung
Di 08:00-11:00
Mi 08:00-11:00
Do 08:00-11:00
Fr 08:00-11:00
Sa 08:00-11:00
und nach Vereinbarung
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Weintyp
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Geschmack
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
32 Einträge gefunden
>
>>



89 / 100
6,80 €
Beilsteiner Schloßberg vom Grauschiefer Riesling 2023
Duftet nach nassem Stein, weißem Pfirsich und dunklem Boden. Das zartherbe Spiel aus der Nase setzt sich so am Gaumen fort mit gutem Grip.
Foodpairing-Empfehlung:
Feldsalat mit Speck und Kartoffeldressing
Feldsalat mit Speck und Kartoffeldressing
Weißwein
RZ 5,8
Mosel
Säure 6,5
12,0%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



87 / 100
9,50 €
Beilsteiner Silberberg Von Alten Reben Riesling Spätlese feinherb 2023
Duftet nach der Schale von Bitterorangen und frischem Pfirsich. Animierende Säurestruktur, feine Bitterkeit, insgesamt sehr schön herausgearbeitete Frucht.
Foodpairing-Empfehlung:
Ziegenkäse in Asche
Ziegenkäse in Asche
Weißwein
RZ 20,5
Mosel
Säure 7,4
11,5%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



86 / 100
6,80 €
Blanc de Noir Spätburgunder 2023
Reife Papaya trifft auf Mandel. Feinwürzig, rund und aromatisch am Gaumen mit zarter Tonka-Note im Finale.
Foodpairing-Empfehlung:
Mildes Garnelencurry mit Basmatireis
Mildes Garnelencurry mit Basmatireis
Rotwein
RZ 2,4
Mosel
Säure 5,5
12,0%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



86 / 100
6,80 €
Grauburgunder 2023
Duftet nach Apfelkompott und Vanillezucker. Cremig-süßlich am Gaumen, wie mit einem kleinen Sahnehäubchen.
Foodpairing-Empfehlung:
Halloumi vom Grill mit Aprikosen-Chutney
Halloumi vom Grill mit Aprikosen-Chutney
Weißwein
RZ 4,0
Mosel
Säure 5,5
12,0%
Grauburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



88 / 100
5,90 €
Gutsriesling Riesling 2023
Beginnt mit Noten von Minzbonbon und Zuckeraprikosen. Saftig am Gaumen mit schöner, trinkanregender Säure und feinen Zitrusnoten im Finale.
Foodpairing-Empfehlung:
Wassermelone mit Minze und Feta
Wassermelone mit Minze und Feta
Weißwein
RZ 5,7
Mosel
Säure 6,6
11,5%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



87 / 100
6,80 €
Riesling Kabinett feinherb 2023
Floral duftig mit Noten von Gartenkresse und hellen Gartenkräutern. Kraftvoll und ausgeglichen am Gaumen mit viel Würze und Struktur.
Foodpairing-Empfehlung:
Spinat-Papaya-Salat mit Cashewkernen
Spinat-Papaya-Salat mit Cashewkernen
Weißwein
RZ 16,9
Mosel
Säure 7,3
10,0%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



88 / 100
11,50 €
Rüberberger Domherrenberg Riesling Auslese 2023
Zart zuckrig-schiefriger Auftakt. Glockenklar, saftig, verspielt am Gaumen mit Vanille-Noten und zarter Cremigkeit.
Foodpairing-Empfehlung:
Roquefort
Roquefort
Weißwein
RZ 60,8
Mosel
Säure 6,5
9,0%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



87 / 100
9,50 €
Rüberberger Domherrenberg Riesling Spätlese 2023
Duftet nach grüner Mango mit Zucker, Maracuja und Vanille. Ein ruhiger Zeitgenosse mit cremig-schmelziger Säure und gutem Extrakt.
Foodpairing-Empfehlung:
Scharfer, grüner Papayasalat mit Koriander
Scharfer, grüner Papayasalat mit Koriander
Weißwein
RZ 36,3
Mosel
Säure 6,8
9,5%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



89 / 100
9,50 €
Rüberberger Domherrenberg Von Alten Reben Riesling Spätlese trocken 2023
Eine frische Brise im Glas mit Noten von frischer Birne, hellem Toast und weißer Floralität. Leichtgewichtig, schön trocken und unbeschwert.
Foodpairing-Empfehlung:
Maishähnchensalat mit Staudensellerie
Maishähnchensalat mit Staudensellerie
Weißwein
RZ 1,1
Mosel
Säure 6,4
12,5%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.