Keine Ergebnisse gefunden






Weingut Freiherr von und zu Franckenstein
Weingartenstraße 66
77654 Offenburg
Deutschland
+49 (0) 781 34973



Die 18 Hektar dieses Weingutes bieten eine Vielzahl an Böden, respektive Terroirs, da sie nicht arrondiert, sondern über die Ortenau verteilt liegen. Dies kompliziert die ökologische Bewirtschaftung, die im Jahr 2024 erstmalig zertifizierte Weine hervorbringt, zeigt aber die gewünschte Wirkung in puncto Bodenbeschaffenheit und Wasserhaushalt. Alle Weine, die Stefan Huschle auf die Flasche bringt, sind staubtrocken, frisch und elegant. Dieses Jahr wird erstmalig ein „alkoholfreier Sekt“ auf Basis badischer Aromarebsorten das Angebot erweitern.
Weinanbaugebiet
Baden
Weinanbau Unterregion
Ortenau
Anzahl der produzierten Weine
28
Flaschenproduktion Jahr
100.000
Bestehen des Weingutes seit
1310
Rebfläche in ha
18,5
Öffnungszeiten
Mi
09:00-12:00
und
14:00-18:00
Do 09:00-12:00 und 14:00-18:00
Fr 09:00-12:00 und 14:00-18:00
Sa 09:00-13:00
und nach Vereinbarung
Do 09:00-12:00 und 14:00-18:00
Fr 09:00-12:00 und 14:00-18:00
Sa 09:00-13:00
und nach Vereinbarung
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Weintyp
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
14 Einträge gefunden
>
>>



88 / 100
19,50 €
Gut Alsenhof Lauf Grauburgunder 1. Lage 2022
Intensiv duftig nach Blutorange, Grapefruitzesten und reifem Apfel. Sehr durchstrukturiert am Gaumen mit guter, würziger Länge und feinen Noten von gerösteten Nüssen.
Intensiv duftig nach Blutorange, Grapefruitzesten und reifem Apfel. Sehr durchstrukturiert am Gaumen mit guter, würziger Länge und feinen Noten von gerösteten Nüssen.
Intensiv duftig nach Blutorange, Grapefruitzesten und reifem Apfel. Sehr durchstrukturiert am Gaumen mit guter, würziger Länge und feinen Noten von gerösteten Nüssen.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebratene rote Garnelen auf Papaya-Spinatsalat
Gebratene rote Garnelen auf Papaya-Spinatsalat
Weißwein
RZ 0,6
Baden
Säure 6,2
13,5%
Grauburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



90 / 100
19,50 €
Gut Alsenhof Lauf Spätburgunder 1. Lage 2018
Salziges Thema mit Noten von Tomaten, Liebstöckel, Sojasauce und Küchenkräutern. Sehr schöner Schliff am Gaumen mit anschmiegsamer Textur und gut eingepasster, animierender Säure.
Salziges Thema mit Noten von Tomaten, Liebstöckel, Sojasauce und Küchenkräutern. Sehr schöner Schliff am Gaumen mit anschmiegsamer Textur und gut eingepasster, animierender Säure.
Salziges Thema mit Noten von Tomaten, Liebstöckel, Sojasauce und Küchenkräutern. Sehr schöner Schliff am Gaumen mit anschmiegsamer Textur und gut eingepasster, animierender Säure.
Foodpairing-Empfehlung:
3
3
Rotwein
Baden
Säure 7,3
13,5%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



89 / 100
15,00 €
Schützenberg Berghauptener Weißburgunder 1. Lage 2022
Kühl-kalkig und zitrisch in der Nase, unterlegt mit fester Saftigkeit, die sich nach und nach zeigt. Zart rauchig mit einem Hauch Salz und gutem Spiel mit süßlich wirkendem Extrakt.
Kühl-kalkig und zitrisch in der Nase, unterlegt mit fester Saftigkeit, die sich nach und nach zeigt. Zart rauchig mit einem Hauch Salz und gutem Spiel mit süßlich wirkendem Extrakt.
Kühl-kalkig und zitrisch in der Nase, unterlegt mit fester Saftigkeit, die sich nach und nach zeigt. Zart rauchig mit einem Hauch Salz und gutem Spiel mit süßlich wirkendem Extrakt.
Foodpairing-Empfehlung:
Seezunge Müllerin mit Zitronenbutter und Petersilienkartoffeln
Seezunge Müllerin mit Zitronenbutter und Petersilienkartoffeln
Weißwein
RZ 1,7
Baden
Säure 6,6
13,5%
Weißburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



89 / 100
24,00 €
Zell-Weierbach Neugesetz Georg Arbogast Riesling GG 2022
Sehr eigenständiger Stil mit salzigen Noten, zarter Kräuterwürze und nassem Stein. Weit weg von lauter Frucht. Salzige Fülle am Gaumen ohne jedes Fett. Sehr erfrischend.
Sehr eigenständiger Stil mit salzigen Noten, zarter Kräuterwürze und nassem Stein. Weit weg von lauter Frucht. Salzige Fülle am Gaumen ohne jedes Fett. Sehr erfrischend.
Sehr eigenständiger Stil mit salzigen Noten, zarter Kräuterwürze und nassem Stein. Weit weg von lauter Frucht. Salzige Fülle am Gaumen ohne jedes Fett. Sehr erfrischend.
Foodpairing-Empfehlung:
Rauchmatjes mit Selleriesalat
Rauchmatjes mit Selleriesalat
Weißwein
Baden
Säure 7,9
12,5%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



88 / 100
10,00 €
Zell-Weierbach Spätburgunder 2020
Sehr reifes Thema, rustikal und dicht. Erinnert im Aroma an Preiselbeeren, Himbeeren, Waldlaub. Zupackend und resch.
Sehr reifes Thema, rustikal und dicht. Erinnert im Aroma an Preiselbeeren, Himbeeren, Waldlaub. Zupackend und resch.
Sehr reifes Thema, rustikal und dicht. Erinnert im Aroma an Preiselbeeren, Himbeeren, Waldlaub. Zupackend und resch.
Foodpairing-Empfehlung:
Kaninchenragout mit Oliven und Knoblauch
Kaninchenragout mit Oliven und Knoblauch
Rotwein
RZ 0,5
Baden
Säure 6,6
13,0%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



87 / 100
15,00 €
Zell-Weierbach Traminer 2022
Duftet süß und reif nach saftigem Kernobst, Birnenmus, reifem Pfirsich und dunklem Karamell. Schmelzig und süß am Gaumen mit weicher Struktur.
Duftet süß und reif nach saftigem Kernobst, Birnenmus, reifem Pfirsich und dunklem Karamell. Schmelzig und süß am Gaumen mit weicher Struktur.
Duftet süß und reif nach saftigem Kernobst, Birnenmus, reifem Pfirsich und dunklem Karamell. Schmelzig und süß am Gaumen mit weicher Struktur.
Foodpairing-Empfehlung:
Spinat-Papaya-Salat mit Cashewkernen
Spinat-Papaya-Salat mit Cashewkernen
Weißwein
RZ 7,1
Baden
Säure 6,2
13,0%
Traminer
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



12,50 €
Beghauptener Schützenberg Chardonnay 1. Lage 2018
Weißwein
RZ 2,0
Baden
Säure 6,8
14,0%
Chardonnay
Verkostet Q4/2020
Details
Schließen



19,90 €
Beghauptener Schützenberg Zum Himmelreich Weißburgunder GG 2018
Dezenter Stil, doch mit Persönlichkeit, verschlossen, braucht Zeit, ist noch etwas sperrig, wird sich aber mit Tiefgang und Länge öffnen.
Dezenter Stil, doch mit Persönlichkeit, verschlossen, braucht Zeit, ist noch etwas sperrig, wird sich aber mit Tiefgang und Länge öffnen.
Dezenter Stil, doch mit Persönlichkeit, verschlossen, braucht Zeit, ist noch etwas sperrig, wird sich aber mit Tiefgang und Länge öffnen.
Foodpairing-Empfehlung:
Salat
Salat
Weißwein
RZ 3,1
Baden
Säure 6,9
14,0%
Weißburgunder
Verkostet Q4/2020
Details
Schließen



16,00 €
Chardonnay trocken 2015
Sekt
RZ 5,9
Baden
Säure 7,1
12,5%
Chardonnay
Verkostet Q4/2020
Details
Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.