Keine Ergebnisse gefunden



Die Hohenloher Weingärtner können stolz sein: Das 66.664 Liter fassende Fürstenfass gehört nicht etwa einem Adelsgeschlecht, sondern den Genossen. In kluger Voraussicht haben sie den Namen früh für sich schützen lassen. Auf skelettreichen Muschelkalk- und nährstoffreichen Keuperböden gedeihen vor allem die bekannten Württemberger Rebsorten, dazu der vor allem im Norden verbreitete Silvaner. Kühlere Nächte verleihen den Weinen durchweg eine besondere Fruchtigkeit.
Weinanbaugebiet
Württemberg
Weinanbau Unterregion
Hohenlohe
Bestehen des Weingutes seit
1950
Rebfläche in ha
560
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Weintyp
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Geschmack
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
17 Einträge gefunden
>
>>



FÜRSTENFASS Cuvée alkoholfrei Cuvée süß 2023
Duftet nach Met, Honigkuchen, Datteln und Salbei. Intensiv perlend, sehr süß, gute zitrische Abrundung.
Foodpairing-Empfehlung:
Miesmuscheln aus dem Weißweinsud
Miesmuscheln aus dem Weißweinsud
Sekt
RZ 71,8
Württemberg
Säure 6,7
0,0%
Riesling mit Kerner
Verkostet Q2/2025
Details
Schließen



SECURUS Rosé Cuvée feinherb 2023
Duftet nach Amaretto, Mandeln, Praliné, Nougat und Karamell. Deutlich von karamelliger Süße geprägt, mit spät einsetzender Säure. Sehr hoher Wiedererkennungswert.
Foodpairing-Empfehlung:
Kichererbseneintopf mit Mandel-Tomatensauce und Weizenchapati
Kichererbseneintopf mit Mandel-Tomatensauce und Weizenchapati
Rosé
RZ 41,2
Württemberg
Säure 6,7
0,0%
Schwarzriesling mit Lemberger
Verkostet Q2/2025
Details
Schließen









Gala Lemberger 2022
Süßliche Aromatik von Schlehensaft, Heidelbeerconfit und Schokolade. Am Gaumen viel Beerenfrucht mit reifen Tanninen.
Foodpairing-Empfehlung:
Geräucherte Hachse vom Landschwein mit Linsengemüse
Geräucherte Hachse vom Landschwein mit Linsengemüse
Rotwein
RZ 4,6
Württemberg
Säure 5,4
14,0%
Lemberger
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Gala Riesling Auslese trocken 2022
Duftet nach Oliven und Nuss. Ganz zarte Süße am Gaumen, ein Eindruck wie von Tomatensäure. Kraftvoller Typ.
Foodpairing-Empfehlung:
Gemüse-Tempura mit Avocado-Wasabidip
Gemüse-Tempura mit Avocado-Wasabidip
Weißwein
RZ 4,1
Württemberg
Säure 6,4
13,5%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Ingelfinger Kocherberg Muschelkalk Silvaner 2023
Beginnt mit Papaya, rotem Apfel, Melone und grüner Banane. Leichtgewichtig am Gaumen mit floralen Noten und zartem Schmelz.
Foodpairing-Empfehlung:
Tatar vom Saibling mit Schnittlauch und Schmand auf Pumpernickel
Tatar vom Saibling mit Schnittlauch und Schmand auf Pumpernickel
Weißwein
RZ 0,7
Württemberg
Säure 5,4
13,0%
Silvaner
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



87 / 100
6,05 €
Lemberger 2022
Duftet nach Waldbeeren und Cassisblatt. Am Gaumen würzig, dicht und harmonisch.
Foodpairing-Empfehlung:
Pulled Pork Burger
Pulled Pork Burger
Rotwein
RZ 5,4
Württemberg
Säure 4,9
13,5%
Lemberger
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Manufaktur Premium Chardonnay 2022
Beginnt mit Pomeranze und Orangeat, dahinter leicht exotische Aromen. Steinig und dicht am Gaumen. Toll auch als Solist.
Foodpairing-Empfehlung:
Muschel-Tajine mit Korinthen-Bulgur
Muschel-Tajine mit Korinthen-Bulgur
Weißwein
RZ 2,8
Württemberg
Säure 4,6
13,0%
Chardonnay
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.