Keine Ergebnisse gefunden

Weingut von Winning

Weinstraße 10
67146 Deidesheim
Deutschland

Familie Niederberger
Stephan Attmann
Kurt Rathgeber
Stephan Attmann und sein erfahrenes Team sind verdientermaßen stolz darauf, dass sie den Mut hatten, als eines der ersten Weingüter in der Pfalz die Weißweine im 500-Liter-Tonneau, ohne Zusätze und äußere Einflüsse, auszubauen. Und damit versuchen sie, Tradition auf neuen Wegen zu leben. Diese kann bei Touren durch die historischen Keller und die Weinberge, in bedeutenden Lagen, erfahren werden. Das Weingut bietet jetzt auch Räumlichkeiten für Hochzeiten, Tagungen und Events an, wie zum Beispiel „Wine & Jazz“ im Innenhof.
Weinanbaugebiet
Pfalz
Weinanbau Unterregion
Mittelhaardt-Deutsche Weinstraße
Flaschenproduktion Jahr
700.000
Mitarbeiter
90
Bestehen des Weingutes seit
1849
Rebfläche in ha
64
Öffnungszeiten
Mo 08:00-18:00
Di 08:00-18:00
Mi 08:00-18:00
Do 08:00-18:00
Fr 08:00-18:00
Sa 10:00-18:00
So 10:00-18:00
Feiertag 10:00-18:00
Weine
Bewertung
Weintyp
Rebsorte
Preis
59 Einträge gefunden
>
>>
94 / 100
74,00 €
Jesuitengarten Riesling GG 2023
Spannungsvoller Auftakt mit Rauch, Salzstein, Wildkräutern, gerösteter Vanille und Salzzitrone. Vielschichtig am Gaumen durch feine Bitternis und kandierte Zitrusfrucht. Fest und mundfüllend.
Foodpairing-Empfehlung:
Ganzer Wolfsbarsch aus dem Ofen mit Fenchel
Weißwein
RZ 0,6
Pfalz
Säure 7,6
12,5%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
93 / 100
69,00 €
Königsbacher Ölberg Spätburgunder 1. Lage 2021
Sehr spannendes Bouquet von Feuerschale, kaltem Rauch, verglimmenden Spänen und geröstetem Malz. Erst am Gaumen zeigt sich spät die Frucht von Sauerkirsche und frischen Kräutern. Sehr präsent, klar und wach.
Foodpairing-Empfehlung:
Gegrillter Kalmar mit Ofengemüse
Rotwein
RZ 0,4
Pfalz
Säure 4,9
13,0%
Spätburgunder
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
93 / 100
74,00 €
Pechstein Riesling GG 2023
Beginnt mit Vanille, Kokoscreme und Quitte. Aktivierendes Spiel von Holzwürze und prägnanter Säure bei herbem Finish.
Foodpairing-Empfehlung:
Confierte Garnelen auf Bohnencreme
Weißwein
RZ 0,6
Pfalz
Säure 7,7
12,5%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
92 / 100
69,00 €
Reiterpfad an den Achtmorgen Spätburgunder GG 2021
Kraftvoll und selbstbewusst mit immens viel Holz, Rauch, Amarenakirsche, Weihrauch und Zeder im Bouquet, auch Grapefruit und Speck. Trocknend, fest, fordernd und konzentriert am Gaumen.
Foodpairing-Empfehlung:
Ochsenschwanz mit Oliven und Pastinaken
Rotwein
RZ 0,7
Pfalz
Säure 5,1
13,0%
Spätburgunder
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
92 / 100
45,00 €
500 Chardonnay 2023
Feiner Auftakt mit Kamillentee, Aprikose, Salzzitrone und Piment. Schmelzig und nachhaltig am Gaumen mit anregend zitroniger Note.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebratene rote Garnelen auf Papaya-Spinatsalat
Weißwein
RZ 0,3
Pfalz
Säure 7,2
13,5%
Chardonnay
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
92 / 100
54,00 €
Haardter Herrenletten Chardonnay 1. Lage 2023
Spannungsgeladener Stil mit lauter Aromatik von Currypulver, Sauerampfer, Sellerie und Zitruszeste. Persistente Frische bei tragender Säure und gut stützender Cremigkeit.
Foodpairing-Empfehlung:
Hummer in Basilikumöl auf Schmorgurken
Weißwein
RZ 1,1
Pfalz
Säure 6,9
13,0%
Chardonnay
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
92 / 100
36,00 €
Grainhübel Riesling GG 2023
Floral-gelbfruchtiger Auftakt mit hintergründiger röstiger Würze wie von Kokoschips. Feste, fast süßlich wirkende Extraktfülle. Ein leuchtender, anziehender Wein.
Foodpairing-Empfehlung:
Gegrillter Kalmar mit Ofengemüse
Weißwein
RZ 0,4
Pfalz
Säure 7,5
12,5%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
92 / 100
90,00 €
Kirchenstück Riesling GG 2023
Würzig-fruchtiges Aromenspiel, das zwischen Maracuja, Vanille, Kümmel und Mandarine changiert. Fest strukturiert und extraktreich, sehr straffes Gerüst, aktivierende und lebendige Säure, gute Länge.
Foodpairing-Empfehlung:
Rote Paprika mit Lammfüllung und Safransauce
Weißwein
RZ 1,3
Pfalz
Säure 7,8
13,0%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
91 / 100
40,00 €
500 Sauvignon Blanc 2022
Das Bukett ist zunächst geprägt von Kokosnuss, Vanille, gerösteter Haselnuss und Tonkabohne. Die frische Tropenfrucht kommt später. Cremig, dicht und trocken mit anregendem Spiel von salinen Noten und zitrischer Säure.
Foodpairing-Empfehlung:
Lackierte Entenbrust mit geröstetem Kürbis und Lauchzwiebel
Weißwein
RZ 0,1
Pfalz
Säure 7,3
13,0%
Sauvignon Blanc
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.