Keine Ergebnisse gefunden

Horst Sauer

Bocksbeutelstraße 14
97332 Escherndorf
Deutschland

Horst & Magdalena Sauer
Horst Sauer
Sandra Sauer
Das Weinjahr 2023 hat dem Familienbetrieb ein großes Geschenk gemacht: „Wir konnten mal wieder Eiswein lesen!“, freut sich Sandra Sauer. Für die Kellermeisterin gibt es nichts Erfüllenderes, als mit ihren Händen arbeiten zu können. „Auch wenn ich mal Dreck unter den Nägeln habe, sehe ich, was man auf diese Weise schaffen kann.“ Man kann zu einem Weltklasse-Weingut werden! Deswegen wird jetzt auch vergrößert. Das Lager zum Beispiel, ein neuer Holzfasskeller und ein größerer Veranstaltungsraum. 2018 wurde Horst und Sandra Sauer im Gault&Millau Weinguide die Auszeichnung „Winzer des Jahres“ verliehen. „Das auch nochmal alleine zu schaffen, wäre toll“, sagt Sandra Sauer.
Weinanbaugebiet
Franken
Weinanbau Unterregion
Volkacher Mainschleife
Flaschenproduktion Jahr
190.000
Bestehen des Weingutes seit
1977
Rebfläche in ha
20
Öffnungszeiten
Mo 09:00-12:00 und 13:00-18:00
Di 09:00-12:00 und 13:00-18:00
Mi 09:00-12:00 und 13:00-18:00
Do 09:00-12:00 und 13:00-18:00
Fr 09:00-12:00 und 13:00-18:00
Sa 11:00-17:00
Weine
Bewertung
Weintyp
Rebsorte
Geschmack
Preis
66 Einträge gefunden
>
>>
93 / 100
30,00 €
Escherndorf am Lumpen 1655 GG Riesling 2023
Aromatischer Stil mit gelber Steinfrucht, zartem Karamell und Arnika. Schmelzig-saftig und pikant am Gaumen mit expressiver Säure.
Foodpairing-Empfehlung:
Hühner-Frikassee mit Safran, Granatapfel und Basmatireis
Weißwein
RZ 0,6
Franken
Säure 7,8
13,0%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
93 / 100
30,00 €
Escherndorf am Lumpen 1655 Silvaner GG 2023
Feiner Duft nach reifer Birne, Heu und weißen Blüten, dahinter zart tropische Anklänge. Kühl und anregend am Gaumen mit bereits jetzt gutem Trinkfluss. Braucht noch Zeit.
Foodpairing-Empfehlung:
Fischbällchen mit Koriander auf Kokoslinsen
Weißwein
RZ 0,4
Franken
Säure 6,4
13,5%
Silvaner
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
88 / 100
11,00 €
Escherndorf Riesling 2023
Klassisch fränkischer Stil mit Nussmus und Apfelschalen im Auftakt, trockener und unbeschwerender Art am Gaumen und gut eingebundener, weich strukturierter Säure.
Foodpairing-Empfehlung:
Mousse von der geräucherten Forelle mit Wildkräutern
Weißwein
RZ 3,4
Franken
Säure 7,2
11,5%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
88 / 100
11,00 €
Escherndorf Silvaner 2023
Feinduftig mit Noten von frischem Pfirsich, Haselnusskrokant und Bachkieseln. Extraktreich und schmelzig am Gaumen mit ganz zarter Fruchtsüße.
Foodpairing-Empfehlung:
Salat von gelber Bete mit Frischkäse
Weißwein
RZ 3,8
Franken
Säure 6,1
11,5%
Silvaner
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
89 / 100
15,50 €
Escherndorfer Fürstenberg Blauer Silvaner 1. Lage 2023
Speckig und dicht mit intensiver Maischenote, frischem Apfel, Zuckerwatte und Karamell im Bukett. Am Gaumen süßlich, fruchtig und cremig.
Foodpairing-Empfehlung:
Buchweizenspätzle mit Speck und Spitzkohl
Weißwein
RZ 4,2
Franken
Säure 6,1
13,0%
Blauer Silvaner
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
90 / 100
15,50 €
Escherndorfer Lump Riesling 1. Lage 2023
Duftet nach Apfel, Aprikosen und süßen Dessertkräutern. Schmelzig, süßlich und üppig am Gaumen. Sehr gut zugänglich und mit guter Extraktreife.
Foodpairing-Empfehlung:
Pfifferlingsknödel mit Petersilienbutter
Weißwein
RZ 4,9
Franken
Säure 7,1
12,5%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
95 / 100
40,00 €
Escherndorfer Lump Riesling Beerenauslese 1. Lage 2023
Beginnt mit Liebesapfel, Pfirsichpüree und Haselnuss. Hält die Balance am Gaumen bei kraftvoller Süße. Toller Speisenbegleiter.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebratene Entenleber mit glasiertem Rhabarber und Haselnussstreuseln
Weißwein
RZ 205,0
Franken
Säure 11,1
6,5%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
90 / 100
14,50 €
Escherndorfer Lump Riesling Kabinett 2023
Floral-duftig und sommerlich mit saftigen Noten von weißem Pfirsich. Erfrischendes Spiel von prägnanter Säure und fruchtiger Süße.
Foodpairing-Empfehlung:
Venusmuscheln im Koriandersud
Weißwein
RZ 40,3
Franken
Säure 8,6
9,5%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
88 / 100
14,50 €
Escherndorfer Lump Scheurebe Spätlese 1. Lage feinherb 2023
Duftet nach Holunderblüten, süßen Alpenkräutern und Litschi. Klar und filigran am Gaumen mit intensiver Süße. Anschmiegsamer Wein.
Foodpairing-Empfehlung:
Fourme d'Ambert
Weißwein
RZ 21,8
Franken
Säure 6,8
11,0%
Scheurebe
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.