Keine Ergebnisse gefunden
Michael Fröhlich
Bocksbeutelstraße 41
97332 Escherndorf
Deutschland
+49 (0) 9381 2847



Charaktervoll, geradlinig und dabei immer mit Heimatprägung und klarer Herkunftsanzeige. So präsentieren sich die Weine von Michael und Max Fröhlich aus dem fränkischen Escherndorf. Neben den absoluten Klassikern, Silvaner und Riesling vom Lump, können die Fröhlichs auch bei der Aromarebsorte Muskateller punkten. Besonders gefällt uns Jahr für Jahr das konsequente Herausarbeiten der jeweiligen Rebsorten-Stilistik und ihre unverkennbare fränkische Seele – ganz ohne Schnörkel.
Weinanbaugebiet
Franken
Weinanbau Unterregion
Volkacher Mainschleife
Anzahl der produzierten Weine
25
Flaschenproduktion Jahr
75.000
Bestehen des Weingutes seit
1985
Rebfläche in ha
10
Öffnungszeiten
Mo
10:00-18:00
Di 10:00-18:00
Mi 10:00-18:00
Do 10:00-18:00
Fr 10:00-18:00
Sa 10:00-17:00
und nach Vereinbarung
Di 10:00-18:00
Mi 10:00-18:00
Do 10:00-18:00
Fr 10:00-18:00
Sa 10:00-17:00
und nach Vereinbarung
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Geschmack
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
33 Einträge gefunden
>
>>



Escherndorf Am Lumpen 1655 Silvaner 2023
Duftet nach Alpenkräutern, grüner Birne, Melisse und Fenchelsaat. Viel Kraft bei moderater Lautstärke, komplexe Aromatik, feine Bitterness, eleganter Nachhall.
Duftet nach Alpenkräutern, grüner Birne, Melisse und Fenchelsaat. Viel Kraft bei moderater Lautstärke, komplexe Aromatik, feine Bitterness, eleganter Nachhall.
Duftet nach Alpenkräutern, grüner Birne, Melisse und Fenchelsaat. Viel Kraft bei moderater Lautstärke, komplexe Aromatik, feine Bitterness, eleganter Nachhall.
Foodpairing-Empfehlung:
Gegrillte Dorade mit warmer Tomaten-Kräuter-Vinaigrette
Gegrillte Dorade mit warmer Tomaten-Kräuter-Vinaigrette
Weißwein
RZ 0,8
Franken
Säure 6,4
13,5%
Silvaner
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Escherndorf Am Lumpen 1655 Riesling 2023
Subtile Nase mit Salbei, Zitrus, Maracuja und Sauerampfer. Saftig und geradlinig mit schöner Wiederholung der Frucht aus der Nase am Gaumen.
Subtile Nase mit Salbei, Zitrus, Maracuja und Sauerampfer. Saftig und geradlinig mit schöner Wiederholung der Frucht aus der Nase am Gaumen.
Subtile Nase mit Salbei, Zitrus, Maracuja und Sauerampfer. Saftig und geradlinig mit schöner Wiederholung der Frucht aus der Nase am Gaumen.
Foodpairing-Empfehlung:
Kartoffelpuffer mit geräuchertem Wels und Frischkäsecreme
Kartoffelpuffer mit geräuchertem Wels und Frischkäsecreme
Weißwein
RZ 2,9
Franken
Säure 7,6
12,5%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Escherndorfer Lump Riesling 1. Lage 2024
Duftet nach gelbem Apfel, Salz-Zitrone und frischer Minze. Kompakt und schmelzig mit sehr guter Säure-Präsenz.
Duftet nach gelbem Apfel, Salz-Zitrone und frischer Minze. Kompakt und schmelzig mit sehr guter Säure-Präsenz.
Duftet nach gelbem Apfel, Salz-Zitrone und frischer Minze. Kompakt und schmelzig mit sehr guter Säure-Präsenz.
Foodpairing-Empfehlung:
Fusilli mit Gorgonzola und Spinat
Fusilli mit Gorgonzola und Spinat
Weißwein
RZ 3,6
Franken
Säure 7,1
13,0%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Escherndorfer Fürstenberg Gelber Muskateller 1. Lage 2024
Schmelzend anschmiegsam mit angenehmer Aromenkombination von Pfirsich und Litschi sowie einer salzig-herben Unterlegung und klarer Mitte, getragen von frischer Säure.
Schmelzend anschmiegsam mit angenehmer Aromenkombination von Pfirsich und Litschi sowie einer salzig-herben Unterlegung und klarer Mitte, getragen von frischer Säure.
Schmelzend anschmiegsam mit angenehmer Aromenkombination von Pfirsich und Litschi sowie einer salzig-herben Unterlegung und klarer Mitte, getragen von frischer Säure.
Foodpairing-Empfehlung:
Vitello Tonnato mit Kapern
Vitello Tonnato mit Kapern
Weißwein
RZ 3,9
Franken
Säure 6,3
13,0%
Muskateller
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Escherndorfer Lump Silvaner 1. Lage 2024
Sehr erfrischender Stil mit Weizengras, Granny Smith und grünem Koriander, aktivierender Säure und gut eingesetzter leichter Bitternote.
Sehr erfrischender Stil mit Weizengras, Granny Smith und grünem Koriander, aktivierender Säure und gut eingesetzter leichter Bitternote.
Sehr erfrischender Stil mit Weizengras, Granny Smith und grünem Koriander, aktivierender Säure und gut eingesetzter leichter Bitternote.
Foodpairing-Empfehlung:
Linsen-Kokoscurry mit Mangochutney
Linsen-Kokoscurry mit Mangochutney
Weißwein
RZ 1,5
Franken
Säure 6,0
13,0%
Silvaner
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Escherndorf Silvaner 2024
Unbeschwert, klar und floral mit Granny Smith, Nashi, Holunderblüten und einem Hauch von weißem Pfeffer.
Unbeschwert, klar und floral mit Granny Smith, Nashi, Holunderblüten und einem Hauch von weißem Pfeffer.
Unbeschwert, klar und floral mit Granny Smith, Nashi, Holunderblüten und einem Hauch von weißem Pfeffer.
Foodpairing-Empfehlung:
Wassermelone mit Minze und Feta
Wassermelone mit Minze und Feta
Weißwein
RZ 1,4
Franken
Säure 5,9
12,0%
Silvaner
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Escherndorfer Lump Riesling 1. Lage 2023
Duftet nach Wiesenblüten, Aprikosenkernen und Mango. Am Gaumen zitrisch bei anregender Salzigkeit. Hat richtig Zug am Gaumen.
Duftet nach Wiesenblüten, Aprikosenkernen und Mango. Am Gaumen zitrisch bei anregender Salzigkeit. Hat richtig Zug am Gaumen.
Duftet nach Wiesenblüten, Aprikosenkernen und Mango. Am Gaumen zitrisch bei anregender Salzigkeit. Hat richtig Zug am Gaumen.
Foodpairing-Empfehlung:
Forellentatar mit Koriander und Süßkartoffelchips
Forellentatar mit Koriander und Süßkartoffelchips
Weißwein
RZ 4,0
Franken
Säure 7,2
13,0%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Escherndorfer Lump Silvaner 1. Lage 2023
Beginnt mit Anis, Fenchel, reifer Birne und Mango. Würzig und fest strukturiert am Gaumen, sehr harmonisch und wunderbar terroirgeprägt.
Beginnt mit Anis, Fenchel, reifer Birne und Mango. Würzig und fest strukturiert am Gaumen, sehr harmonisch und wunderbar terroirgeprägt.
Beginnt mit Anis, Fenchel, reifer Birne und Mango. Würzig und fest strukturiert am Gaumen, sehr harmonisch und wunderbar terroirgeprägt.
Foodpairing-Empfehlung:
Kalbszunge mit Salsa Verde
Kalbszunge mit Salsa Verde
Weißwein
RZ 1,0
Franken
Säure 5,8
13,0%
Silvaner
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Escherndorf Am Lumpen 1655 Riesling GG 2021
Duftet nach Grapefruitschale, Minze und Sternfrucht. Feiner, nussiger Bitterton am Gaumen, animierende Säure, viel Saft bis ins Finale.
Duftet nach Grapefruitschale, Minze und Sternfrucht. Feiner, nussiger Bitterton am Gaumen, animierende Säure, viel Saft bis ins Finale.
Duftet nach Grapefruitschale, Minze und Sternfrucht. Feiner, nussiger Bitterton am Gaumen, animierende Säure, viel Saft bis ins Finale.
Foodpairing-Empfehlung:
Überbackene Karden mit Pesto rosso
Überbackene Karden mit Pesto rosso
Weißwein
RZ 2,8
Franken
Säure 7,1
13,0%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.