Keine Ergebnisse gefunden
Weingut Kusterer
Untere Beutau 44
73728 Esslingen am Neckar
Deutschland
+49 (0) 711 3579 09



Schon in jungen Jahren sorgt Maximilian Kusterer für Furore, zeigt Profil und Kanten. Er fokussiert sich auf Burgundersorten und den heimischen Lemberger, den er freilich als Blaufränkischen tituliert. Im Weinberg legt die Familie großen Wert auf Handarbeit. Für die schonende Verarbeitung steht die moderne Gravitationskelter. Folgerichtig strebt Kusterer die Bio-Zertifizierung an. Die Reben wachsen in den eindrucksvollen Steillagen des Schenkenbergs und in der Monopollage des Weinguts, der Esslinger Neckarhalde, Württembergs kleinster Einzellage.
Weinanbaugebiet
Württemberg
Weinanbau Unterregion
Stuttgart & Remstal
Flaschenproduktion Jahr
40.000
Bestehen des Weingutes seit
1983
Rebfläche in ha
6
Öffnungszeiten
Sa
11:00-15:00
und nach Vereinbarung
und nach Vereinbarung
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Weintyp
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Geschmack
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
26 Einträge gefunden
>
>>



Neckarhalde Chardonnay 2022
Herbes Apfelthema mit Apfelschalen, Kerngehäuse und Apfeltrester. Trocken und griffig am Gaumen: mit sprödem Charme.
Foodpairing-Empfehlung:
Falafel mit Rote Bete-Walnusssalat
Falafel mit Rote Bete-Walnusssalat
Weißwein
Württemberg
Säure 6,1
13,0%
Chardonnay
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Neckarhalde Spätburgunder 2022
Beginnt würzig und weit weg von der Frucht mit warmem Holz, Blattschnitt, malzigen Noten und Tomatenessenz. Salziges Thema. Filigran und seidig am Gaumen, ganz von zarter Leichtigkeit getragen.
Foodpairing-Empfehlung:
Kabeljau mit Miesmuscheln und Strohkartoffeln
Kabeljau mit Miesmuscheln und Strohkartoffeln
Rotwein
RZ 0,1
Württemberg
Säure 5,6
12,5%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Steillage Blaufränkisch 2020
Bodenständig und zupackend mit Noten von dunkler Pflaume, schwarzem Pfeffer und roter Grütze. Zart salzig, extraktreich und kraftvoll.
Foodpairing-Empfehlung:
Blutwurst mit Kartoffelstampf und gebratenem Chicorée
Blutwurst mit Kartoffelstampf und gebratenem Chicorée
Rotwein
RZ 4,0
Württemberg
Säure 6,4
13,0%
Blaufränkisch
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Esslinger Chardonnay 2022
Sehr ansprechende Nase mit Noten von Birne und Apfel. Am Gaumen zarte Gartenkräuter, feine Holz-Note, gute ausgewogen und mit schöner Balance.
Foodpairing-Empfehlung:
Ravioli mit Ricotta und Spinat
Ravioli mit Ricotta und Spinat
Weißwein
RZ 1,8
Württemberg
Säure 6,0
13,0%
Chardonnay
Verkostet Q3/2023
Details
Schließen



Esslinger Spätburgunder 2021
Olive und Pfeffer im Bukett, dann auch zart Hagebutte und getrocknete Blüten. Straffe Säure, frischer Körper, belebender Nachhall
Foodpairing-Empfehlung:
Geschmortes Zicklein
Geschmortes Zicklein
Rotwein
RZ 1,4
Württemberg
Säure 5,9
13,0%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2023
Details
Schließen



Felsen Blaufränkisch 2018
Kalter Rauch im Auftakt, tolle Würze, auch leise Noten von roter Bete. Tragende Säure, guter Saft, kraftvoll pfeffrige Würze auch am Gaumen. Gut balanciert.
Foodpairing-Empfehlung:
Wild-Terrine mit Rotkohl-Salat
Wild-Terrine mit Rotkohl-Salat
Rotwein
RZ 4,1
Württemberg
Säure 6,5
13,5%
Blaufränkisch
Verkostet Q3/2023
Details
Schließen



Gern Grauburgunder 2021
Geröstete Pinienkerne, Cashwenüsse, feiner Holzeinsatz in der Nase wahrnehmbar. Dicht, voluminös und langanhaltend. Mit Tiefgang.
Foodpairing-Empfehlung:
Steinbutt in beurre blanc
Steinbutt in beurre blanc
Weißwein
RZ 0,6
Württemberg
Säure 5,6
13,0%
Grauburgunder
Verkostet Q3/2023
Details
Schließen



Neckarhalde Grande Cuvée extra brut 2015
Kraftvoll, nussig und reif. Feiner Auftakt mit Hefe, Brioche und Aprikose. Ausgewogen, zart salzig am Gaumen, gut eingebundene Perlage.
Foodpairing-Empfehlung:
Salat mit Ziegenkäse und Aprikosen
Salat mit Ziegenkäse und Aprikosen
Sekt
RZ 6,0
Württemberg
Säure 9,7
12,5%
Spätburgunder (70%) und Chardonnay (30%)
Verkostet Q3/2023
Details
Schließen



Neckarhalde Spätburgunder 2020
Paprika-Attacke in der Nase und am Gaumen. Grün-ätherisch-kräuteriges Aromenspiel, sehr eigenständig und auffällig. Bleibt im Gedächtnis.
Foodpairing-Empfehlung:
Paprika-Gulasch
Paprika-Gulasch
Rotwein
RZ 2,0
Württemberg
Säure 5,4
12,5%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2023
Details
Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.