Keine Ergebnisse gefunden
Weingut A. Bieselin
Im Pfaffenbach 61
77955 Ettenheim
Deutschland
+49 (0) 7822 4463 19



„Allem zugrunde liegt die Rebe“, sagt Andreas Bieselin. Diese Philosophie überträgt sich auch auf die Organisation seiner Weinkollektion: Blatt, Stamm und Wurzel heißen die Qualitätsstufen, mit der Wurzel an der Spitze. Der Familienbetrieb um Andreas und Olivia Bieselin ist zwar noch keine 25 Jahre alt, hat sich aber bereits fest auf der Landkarte des deutschen Weins positionieren können.
Weinanbaugebiet
Baden
Weinanbau Unterregion
Breisgau
Anzahl der produzierten Weine
25
Flaschenproduktion Jahr
25.000
Bestehen des Weingutes seit
2002
Rebfläche in ha
8
Öffnungszeiten
Di
09:00-12:00
und
14:00-15:00
Mi 09:00-12:00 und 14:00-15:00
Do 09:00-12:00 und 14:00-18:00
Fr 09:00-12:00 und 14:00-18:00
Sa 09:00-12:00
Mi 09:00-12:00 und 14:00-15:00
Do 09:00-12:00 und 14:00-18:00
Fr 09:00-12:00 und 14:00-18:00
Sa 09:00-12:00
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Weintyp
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Geschmack
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
20 Einträge gefunden
>
>>



Blatt Riesling halbtrocken 2022
Sehr leichtfüßig und zart anmutend mit dezenter Frucht von Limetten-Abrieb und Pfirsich. Ein Hauch von Wein.
Sehr leichtfüßig und zart anmutend mit dezenter Frucht von Limetten-Abrieb und Pfirsich. Ein Hauch von Wein.
Sehr leichtfüßig und zart anmutend mit dezenter Frucht von Limetten-Abrieb und Pfirsich. Ein Hauch von Wein.
Foodpairing-Empfehlung:
Geräucherter Saibling mit Spinatsalat und Nussöl
Geräucherter Saibling mit Spinatsalat und Nussöl
Weißwein
RZ 11,4
Baden
Säure 6,9
11,5%
Riesling
Verkostet Q2/2024
Details
Schließen



Blatt Rosé 2022
Ganz viel süßer Apfel und Erdbeersirup. Für den Hochsommer gemacht.
Ganz viel süßer Apfel und Erdbeersirup. Für den Hochsommer gemacht.
Ganz viel süßer Apfel und Erdbeersirup. Für den Hochsommer gemacht.
Foodpairing-Empfehlung:
Erdbeersalat mit grünem Pfeffer
Erdbeersalat mit grünem Pfeffer
Rosé
RZ 6,5
Baden
Säure 5,7
11,5%
20% Spätburgunder 80% St.Laurent
Verkostet Q2/2024
Details
Schließen



Wurzel Eis.Wein Glera 2022
Im Bukett Noten von getrockneten Aprikosen, Apfelringen und Mandelkuchen. Am Gaumen sehr süß mit gut dagegen haltender Säure und viel Spiel auf der Zunge.
Im Bukett Noten von getrockneten Aprikosen, Apfelringen und Mandelkuchen. Am Gaumen sehr süß mit gut dagegen haltender Säure und viel Spiel auf der Zunge.
Im Bukett Noten von getrockneten Aprikosen, Apfelringen und Mandelkuchen. Am Gaumen sehr süß mit gut dagegen haltender Säure und viel Spiel auf der Zunge.
Foodpairing-Empfehlung:
Zitronentarte mit Mandelcreme
Zitronentarte mit Mandelcreme
Weißwein
RZ 171,2
Baden
Säure 17,5
8,0%
Glera
Verkostet Q2/2024
Details
Schließen



Blatt Müller-Thurgau 2022
Brennnessel, Cassis und Minze im Bukett. Saftig, frisch und mit leichter Süße: sehr sommerlich.
Brennnessel, Cassis und Minze im Bukett. Saftig, frisch und mit leichter Süße: sehr sommerlich.
Brennnessel, Cassis und Minze im Bukett. Saftig, frisch und mit leichter Süße: sehr sommerlich.
Foodpairing-Empfehlung:
Gambas mit Mango
Gambas mit Mango
Weißwein
RZ 5,4
Baden
Säure 5,4
11,5%
Müller-Thurgau
Verkostet Q3/2023
Details
Schließen



Rappentanz Cuvée extra brut 2019
Quittengelée und Birne im Auftakt. Am Gaumen mit viel Schmelz, Gerbstoff-Eindruck und prägnanter Säure. Intensives Mousseux.
Quittengelée und Birne im Auftakt. Am Gaumen mit viel Schmelz, Gerbstoff-Eindruck und prägnanter Säure. Intensives Mousseux.
Quittengelée und Birne im Auftakt. Am Gaumen mit viel Schmelz, Gerbstoff-Eindruck und prägnanter Säure. Intensives Mousseux.
Foodpairing-Empfehlung:
Prosciutto di San Daniele mit Feigen
Prosciutto di San Daniele mit Feigen
Sekt
RZ 3,0
Baden
Säure 7,8
12,0%
40% Spätburgunder 30% Chardonnay 30% Weißer Burgunder
Verkostet Q3/2023
Details
Schließen



Stamm Auxerrois 2022
Dunkler Karamell, Röstnoten, rauchig-zitrische Art. Extraktreich, schmelzig, leicht salzig am Gaumen. Wild!
Dunkler Karamell, Röstnoten, rauchig-zitrische Art. Extraktreich, schmelzig, leicht salzig am Gaumen. Wild!
Dunkler Karamell, Röstnoten, rauchig-zitrische Art. Extraktreich, schmelzig, leicht salzig am Gaumen. Wild!
Foodpairing-Empfehlung:
Ganzer Wolfsbarsch aus dem Ofen mit Fenchel
Ganzer Wolfsbarsch aus dem Ofen mit Fenchel
Weißwein
RZ 5,1
Baden
Säure 5,6
13,0%
Auxerrois
Verkostet Q3/2023
Details
Schließen



Stamm Weißburgunder 2022
Der Allrounder. Guter Trinkfluss, hell-fruchtige Art, leicht süßlich und dezent cremig.
Der Allrounder. Guter Trinkfluss, hell-fruchtige Art, leicht süßlich und dezent cremig.
Der Allrounder. Guter Trinkfluss, hell-fruchtige Art, leicht süßlich und dezent cremig.
Foodpairing-Empfehlung:
Ricottaravioli mit Salbeibutter
Ricottaravioli mit Salbeibutter
Weißwein
RZ 4,5
Baden
Säure 5,9
12,5%
Weißburgunder
Verkostet Q3/2023
Details
Schließen



Blatt Cuvée 2022
Erdbeer- und Rhabarbernoten. Intensiv fruchtig.
Erdbeer- und Rhabarbernoten. Intensiv fruchtig.
Erdbeer- und Rhabarbernoten. Intensiv fruchtig.
Foodpairing-Empfehlung:
Erdbeersalat mit grünem Pfeffer
Erdbeersalat mit grünem Pfeffer
Rosé
RZ 4,0
Baden
Säure 5,2
11,5%
Cuvée aus St. Laurent und Spätburgunder
Verkostet Q2/2023
Details
Schließen



Blatt Riesling halbtrocken 2022
Steinfrucht-Aroma, saftiger Kern und angenehme Bitterness im Finale.
Steinfrucht-Aroma, saftiger Kern und angenehme Bitterness im Finale.
Steinfrucht-Aroma, saftiger Kern und angenehme Bitterness im Finale.
Foodpairing-Empfehlung:
Saiblingstatar
Saiblingstatar
Weißwein
RZ 11,4
Baden
Säure 6,7
11,5%
Riesling
Verkostet Q2/2023
Details
Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.