Keine Ergebnisse gefunden

Weingut Heid

Cannstatter Straße 13/2
70734 Fellbach
Deutschland

Markus Heid
Markus Heid
Markus Heid
Markus Heid versieht viele seiner Weine auf dem Etikett mit poetisch anmutenden Texten. Darin offenbaren sich Leidenschaft und Begeisterung gleichermaßen. Zielstrebig hat er das Weingut in den VDP geführt und sich früh dem ökologischen Weinbau verpflichtet. Die Reben stehen auf so bekannten Lagen wie Stettener Pulvermächer, Fellbacher Lämmler oder Fellbacher Goldberg. Die besten Tropfen, neben den Großen Gewächsen, nennt Heid ganz geschichtsbewusst und als Ehrbezeugung gemeint nach seinem Vorfahren Jakob Melchisedec.
Weinanbaugebiet
Württemberg
Weinanbau Unterregion
Stuttgart & Remstal
Flaschenproduktion Jahr
70.000
Rebfläche in ha
12
Öffnungszeiten
Mo 17:00-19:00
Di 17:00-19:00
Mi 17:00-19:00
Do 17:00-19:00
Fr 17:00-19:00
Sa 09:00-13:00
und nach Vereinbarung
Weine
Bewertung
Weintyp
Rebsorte
Geschmack
Preis
47 Einträge gefunden
>
>>
89 / 100
18,00 €
Auf den Punkt Spätburgunder 2022
Beginnt mit intensiver, dunkler Beerenfrucht und Rosenblättern. Klart am Gaumen schön auf bei anregender Säure und guter Länge.
Foodpairing-Empfehlung:
Gegrillter Kalmar mit Ofengemüse
Rotwein (Naturwein)
RZ 3,5
Württemberg
Säure 5,7
12,5%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
88 / 100
14,00 €
Auf den Punkt Trollinger 2022
Zunächst eher zarte Aromatik mit salzigen Noten, Enzian, Hagebutte und Marzipan. Am Gaumen dann mit umso prägnanterer Säure bei kühl-belebender Länge.
Foodpairing-Empfehlung:
Tafelspitz mit Meerrettichsauce und Kartoffelschmarrn
Rotwein (Naturwein)
RZ 2,8
Württemberg
Säure 5,4
11,0%
Trollinger
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
89 / 100
18,00 €
Fellbacher Goldberg Lemberger 1. Lage 2022
Gut balancierter Allrounder für viele Gelegenheiten mit einem breiten Aromenspektrum von reifer Kirsche, Salbei, Hagebutten und grünen Tabakblättern. Saftig, fruchtig und würzig zugleich.
Foodpairing-Empfehlung:
Lammrücken mit aromatischer Kräuterkruste und Kartoffelgratin
Rotwein
RZ 3,6
Württemberg
Säure 6,1
13,0%
Lemberger
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
88 / 100
16,00 €
Fellbacher Goldberg Sauvignon Blanc 1. Lage 2023
Duftet nach Stachelbeeren und grüner Paprika, Maracuja und Tomatengrün. Forsch und geradlinig am Gaumen. Kann mit viel Fett gut umgehen.
Foodpairing-Empfehlung:
Blumenkohl mit Ei und brauner Butter
Weißwein
RZ 0,6
Württemberg
Säure 6,2
13,0%
Sauvignon Blanc
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
92 / 100
35,00 €
Fellbacher Lämmler Spätburgunder GG 2022
Sehr fruchtig und saftig mit Amarenakirschen und reifer Sauerkirsche im Bukett. Jugendlich-verspielte, prägnante Säure am Gaumen. Im Finish dann schmeichelnde Noten von Marzipan.
Foodpairing-Empfehlung:
Wachtel mit schwarzem Trüffel und Auberginenröllchen
Rotwein
RZ 3,8
Württemberg
Säure 6,4
13,0%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
92 / 100
35,00 €
Lemberger GG 2021
Beginnt staubig. Dahinter dunkle Schokolade, Haselnuss, Mokka, schwarze Waldbeeren. Dunkel und griffig auch am Gaumen mit gut passendem, rauem Tannin und sehr vitaler Säure.
Foodpairing-Empfehlung:
Kurz gebratene Rehmedaillons mit Sauerkirschen und Selleriepüree
Rotwein
RZ 3,3
Württemberg
Säure 5,9
13,5%
Lemberger
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
89 / 100
29,00 €
Melchisedec Chardonnay 2022
Clementinen, Rucola und reifes Kernobst in der Nase. Saftiger, animierender Schmelz am Gaumen mit nussigem Finish.
Foodpairing-Empfehlung:
Fischpflanzerl mit Wildkräutersalat
Weißwein
RZ 3,3
Württemberg
Säure 6,0
13,0%
Chardonnay
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
91 / 100
35,00 €
Melchisedec Syrah 2022
Beginnt mit Eisen, Preiselbeeren und Sauerkirsch-Saft, eingekochten Heidelbeeren und Pflaume. Saftig und klar am Gaumen mit gaumenfüllendem, reifem Tannin und kraftvoller Säure.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebratene Entenbrust mit Sauerkirschen und Selleriepüree
Rotwein
RZ 1,0
Württemberg
Säure 1,0
13,0%
Syrah
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
87 / 100
12,50 €
Steinmergel Pinot Noir 2022
Floraler Start, dann Pomelo und reifer Apfel. Feinwürzig und herb am Gaumen bei expressiver Säure.
Foodpairing-Empfehlung:
Hühner-Frikassee mit Stein-Champignons und Erbsenreis
Rosé
RZ 2,2
Württemberg
Säure 5,8
13,5%
Pinot Noir
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.