Keine Ergebnisse gefunden

Theo Minges

Bachstraße 11
76835 Flemlingen
Deutschland

Theo Minges
Theo Minges & Fritz Hohlreiter
Theo Minges & Fritz Hohlreiter
Im Weingut Minges hat Wein machen sehr viel mit Intuition und Bauchgefühl zu tun. Und damit, sich mit der Natur und den Reben zu verbünden, um zu bemerken, was ihnen gerade gut tut. Aus zufrieden leuchtenden Trauben entstünden Weine, die im Keller mit viel Ruhe und Feingefühl zu selbstbewussten und ausdrucksstarken Weinen heranreiften, so Regina Minges. Die Familie betreibt Ökoweinbau aus Überzeugung. Man wolle die Energie aus dem Weinberg in die Flasche bringen. Herauskommen sollen klare, authentische, „ungeschminkte“ Weine.
Weinanbaugebiet
Pfalz
Weinanbau Unterregion
Südliche Weinstraße
Flaschenproduktion Jahr
180.000
Bestehen des Weingutes seit
1874
Rebfläche in ha
24
Öffnungszeiten
Mo 08:00-12:00 und 13:00-18:00
Di 08:00-12:00 und 13:00-18:00
Mi 08:00-12:00 und 13:00-18:00
Do 08:00-12:00 und 13:00-18:00
Fr 08:00-12:00 und 13:00-18:00
Sa 09:00-17:00
Weine
Bewertung
Weintyp
Rebsorte
Geschmack
Preis
50 Einträge gefunden
>
>>
91 / 100
29,00 €
Böchinger Rosenkranz Im untern Kreuz Weißburgunder GG 2023
Herbal-kräuterwürziger Auftakt. Am Gaumen dann mit intensiver, saftiger Frucht und Kamillenblüten. Satt, straff und kräftig.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebratene Rebhuhnbrust mit Estragonrahm und Spargelcrêpe
Weißwein
RZ 2,2
Pfalz
Säure 4,9
13,5%
Weißburgunder
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
90 / 100
18,00 €
Böchinger Rosenkranz Spätburgunder 1. Lage 2020
Kombiniert balsamische Noten mit Zwetschgenmus. Dicht und druckvoll mit zartem Rauch. Winterwein.
Foodpairing-Empfehlung:
Tagliatelle mit geschmortem Trevisano und Apfelbalsamico
Rotwein
RZ 0,6
Pfalz
Säure 5,4
14,5%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
91 / 100
38,00 €
Böchinger Rosenkranz Zinkelerde Spätburgunder GG 2020
Beginnt mit Noten von Bratpaprika, verglimmender Glut, Heidelbeeren und Aubergine. Deutlich floral unterlegt. Auch am Gaumen bleibt das Spektrum groß mit süßer Holzwürze im Finish und pfeffrigen Noten.
Foodpairing-Empfehlung:
Côte de bœuf mit Sauce béarnaise
Rotwein
RZ 0,4
Pfalz
Säure 5,5
14,5%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
91 / 100
29,00 €
Burrweiler Schäwer Riesling GG 2023
In sich ruhender und beruhigender Wein mit einem Hauch von warmem Holz, Orangenschale und Honigmelone im Bukett. Viel Stein und Boden am Gaumen, Tee-Kräuter im Finish.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebratener Rochenflügel mit Kapern
Weißwein
RZ 0,8
Pfalz
Säure 6,6
13,0%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
90 / 100
18,00 €
Gleisweiler Hölle Im oberen Letten Riesling 1. Lage 2023
Fein geschliffen, saftig und geschmeidig mit einem schönen Fruchtkorb von reifem Pfirsich und Ananas sowie einem Hauch Rosmarin im Finish.
Foodpairing-Empfehlung:
Rote Beteknödel mit Mohnbutter
Weißwein
RZ 6,4
Pfalz
Säure 7,4
12,5%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
91 / 100
29,00 €
Gleisweiler Hölle Unterer Faulenberg Riesling GG 2023
Floral-cremiger Auftakt. Mit fein seidiger Viskosität und pikanter Salzigkeit am Gaumen. Im Nachhall zarte Bittermandel.
Foodpairing-Empfehlung:
Matjes-Tatar mit Apfel
Weißwein
RZ 0,5
Pfalz
Säure 7,1
13,0%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
89 / 100
12,00 €
Gleisweiler Riesling Spätlese 2023
Fest und konzentriert mit Noten von gegrillter Melone, Holunderblüten und Limettenschalen. Von kraftvoller Süße getragen.
Foodpairing-Empfehlung:
Flammkuchen mit Feigen, Frischkäse und Wildkräutern
Weißwein
RZ 70,6
Pfalz
Säure 7,0
8,5%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
88 / 100
14,00 €
Goldmuskateller brut nature 2022
Sehr duftig. Zeigt ein breites Aromenspektrum von Maracuja, Muskatnuss, Litschi, Rosenblättern und Krokant. Feincremige gelbe Frucht am Gaumen bei erfrischender und anregender Säure.
Foodpairing-Empfehlung:
Geräucherte Entenbrust mit Waldorf-Salat
Sekt
Pfalz
11,0%
Goldmuskateller
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
89 / 100
14,00 €
Kalkmergel Chardonnay 2023
Geradezu isotonisch erfrischend mit kraftvoller Zitrusprägung und zarter mediterraner Würze. Belebend!
Foodpairing-Empfehlung:
Baccalá mantecato auf gerösteter Polenta
Weißwein
RZ 0,8
Pfalz
Säure 4,3
13,0%
Chardonnay
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.