Keine Ergebnisse gefunden
Weingut Acham-Magin
Weinstraße 67
67147 Forst an der Weinstraße
Deutschland
+49 (0) 6326 315



Im Weingut Acham-Magin steht der Ausdruck der verschiedenen Lagen im Mittelpunkt allen Schaffens. „Großer Riesling hat es verdient, dass man ihn klar definiert“, sagt Barbara Acham. Dazu sei Handarbeit wichtig. Die Trauben müssten in erstklassigem Zustand ins Weingut kommen, damit Kellermeister Stefan Rech präzise die Eigenheiten der Herkunft herausarbeiten könne. Es werde spontan vergoren, reduktive Noten seien aber unerwünscht. „Durch die Trauben teilt sich der Boden mit“, sagt Acham, dessen Weingut VDP-Gründungsmitglied und ökozertifiziert ist.
Weinanbaugebiet
Pfalz
Weinanbau Unterregion
Mittelhaardt-Deutsche Weinstraße
Flaschenproduktion Jahr
60.000
Rebfläche in ha
11
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Weintyp
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Geschmack
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
53 Einträge gefunden
>
>>



91 / 100
15,50 €
Deidesheimer Herrgottsacker Riesling 1. Lage 2024
Duftet nach Marillenröster, nassem Stein und frischem Heu. Aktiv, vollmundig, extraktreich und anregend.
Duftet nach Marillenröster, nassem Stein und frischem Heu. Aktiv, vollmundig, extraktreich und anregend.
Duftet nach Marillenröster, nassem Stein und frischem Heu. Aktiv, vollmundig, extraktreich und anregend.
Foodpairing-Empfehlung:
Kalbsrücken mit Safran-Blumenkohl
Kalbsrücken mit Safran-Blumenkohl
Weißwein
RZ 4,3
Pfalz
Säure 7,4
12,5%
Riesling
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen



90 / 100
15,50 €
Deidesheimer Mäushöhle Riesling 1. Lage 2024
Feines Bouket mit Noten von Apfel, Zitronensaft, Kamille und frischer Hefe. Extraktreich und saftig: ganz klassisch Pfalz.
Feines Bouket mit Noten von Apfel, Zitronensaft, Kamille und frischer Hefe. Extraktreich und saftig: ganz klassisch Pfalz.
Feines Bouket mit Noten von Apfel, Zitronensaft, Kamille und frischer Hefe. Extraktreich und saftig: ganz klassisch Pfalz.
Foodpairing-Empfehlung:
Schweinebauch-Praline mit geröstetem Spitzkohl
Schweinebauch-Praline mit geröstetem Spitzkohl
Weißwein
RZ 5,4
Pfalz
Säure 7,9
12,5%
Riesling
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen



89 / 100
16,00 €
Deidesheimer Paradiesgarten Weißburgunder 1. Lage 2023
Harmonisch, nussig und raumnehmend mit Noten von Calvados-Apfel, Heilkräutern und Sauerteigbrot. Charmante Rustikalität.
Harmonisch, nussig und raumnehmend mit Noten von Calvados-Apfel, Heilkräutern und Sauerteigbrot. Charmante Rustikalität.
Harmonisch, nussig und raumnehmend mit Noten von Calvados-Apfel, Heilkräutern und Sauerteigbrot. Charmante Rustikalität.
Foodpairing-Empfehlung:
Vorschlag von EA: Birnen, Bohnen und Speck
Vorschlag von EA: Birnen, Bohnen und Speck
Weißwein
RZ 2,3
Pfalz
Säure 6,4
13,0%
Weißburgunder
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen



91 / 100
24,00 €
Forster Elster Spätburgunder 1. Lage 2021
Außergewöhnliches Aromenprofil mit Hibiskus, Malven, Hagebutten, Dill und Senfkörnern. Sehr saftig bei guter, herber Mitte und passgenau integrierter Säure, die eine gute Verbindung zum mürben Gerbstoff eingeht.
Außergewöhnliches Aromenprofil mit Hibiskus, Malven, Hagebutten, Dill und Senfkörnern. Sehr saftig bei guter, herber Mitte und passgenau integrierter Säure, die eine gute Verbindung zum mürb...
Außergewöhnliches Aromenprofil mit Hibiskus, Malven, Hagebutten, Dill und Senfkörnern. Sehr saftig bei guter, herber Mitte und passgenau integrierter Säure, die eine gute Verbindung zum mürben Gerbstoff eingeht.
Foodpairing-Empfehlung:
Lamm-Ćevapčići mit Aivar
Lamm-Ćevapčići mit Aivar
Rotwein
RZ 0,0
Pfalz
Säure 6,1
12,5%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen



91 / 100
40,00 €
Forster Jesuitengarten Riesling GG 2023
Charmante, saftige Präsenz mit Kernobst, Melone und Zitruszesten. Guter Grip am Gaumen, langes Finale, fester Säuredruck.
Charmante, saftige Präsenz mit Kernobst, Melone und Zitruszesten. Guter Grip am Gaumen, langes Finale, fester Säuredruck.
Charmante, saftige Präsenz mit Kernobst, Melone und Zitruszesten. Guter Grip am Gaumen, langes Finale, fester Säuredruck.
Foodpairing-Empfehlung:
Hühner-Frikassee mit Sherry und Ofenkürbis
Hühner-Frikassee mit Sherry und Ofenkürbis
Weißwein
RZ 2,9
Pfalz
Säure 7,9
12,5%
Riesling
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen



92 / 100
65,00 €
Forster Kirchenstück Riesling GG 2023
Kühl-kräutriger Auftakt mit Weihrauch, dahinter kandierte Zitrone, kühle Gesteinsnoten und einem Hauch zurückhaltender Steinfrucht. Reife Säure, fester Extrakt, animierende Fülle.
Kühl-kräutriger Auftakt mit Weihrauch, dahinter kandierte Zitrone, kühle Gesteinsnoten und einem Hauch zurückhaltender Steinfrucht. Reife Säure, fester Extrakt, animierende Fülle.
Kühl-kräutriger Auftakt mit Weihrauch, dahinter kandierte Zitrone, kühle Gesteinsnoten und einem Hauch zurückhaltender Steinfrucht. Reife Säure, fester Extrakt, animierende Fülle.
Foodpairing-Empfehlung:
Hühner-Frikassee mit Sherry und Ofenkürbis
Hühner-Frikassee mit Sherry und Ofenkürbis
Weißwein
RZ 2,2
Pfalz
Säure 7,9
13,0%
Riesling
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen



88 / 100
15,50 €
Forster Musenhang Riesling 1. Lage 2024
Beginnt mit einladenden Backgewürzen und Mojito-Minze. Lebendiges Spiel von zarter Fruchtsüße und präsenter Säure.
Beginnt mit einladenden Backgewürzen und Mojito-Minze. Lebendiges Spiel von zarter Fruchtsüße und präsenter Säure.
Beginnt mit einladenden Backgewürzen und Mojito-Minze. Lebendiges Spiel von zarter Fruchtsüße und präsenter Säure.
Foodpairing-Empfehlung:
Spinatknödel mit brauner Butter
Spinatknödel mit brauner Butter
Weißwein
RZ 3,5
Pfalz
Säure 7,9
12,5%
Riesling
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen



89 / 100
11,50 €
Forster Riesling 2024
Duftet nach reifem Pfirsich, grünem Kardamom und Heu. Sehr saftig und fruchtbetont bei lebendiger Säure.
Duftet nach reifem Pfirsich, grünem Kardamom und Heu. Sehr saftig und fruchtbetont bei lebendiger Säure.
Duftet nach reifem Pfirsich, grünem Kardamom und Heu. Sehr saftig und fruchtbetont bei lebendiger Säure.
Foodpairing-Empfehlung:
Saiblingfilet im Spargel-Morchelsud
Saiblingfilet im Spargel-Morchelsud
Weißwein
RZ 5,2
Pfalz
Säure 6,3
12,5%
Riesling
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen



91 / 100
15,50 €
Forster Stift Riesling 1. Lage 2024
Klare Ansprache mit Noten von Waldmeister, Aprikose und Grapefruit. Die feine Salzigkeit verbindet sich schön mit der lebendigen Frucht.
Klare Ansprache mit Noten von Waldmeister, Aprikose und Grapefruit. Die feine Salzigkeit verbindet sich schön mit der lebendigen Frucht.
Klare Ansprache mit Noten von Waldmeister, Aprikose und Grapefruit. Die feine Salzigkeit verbindet sich schön mit der lebendigen Frucht.
Foodpairing-Empfehlung:
Karpfenfilet mit Salbeibutter auf Balsamicolinsen
Karpfenfilet mit Salbeibutter auf Balsamicolinsen
Weißwein
RZ 4,7
Pfalz
Säure 7,3
12,5%
Riesling
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.