Keine Ergebnisse gefunden
Hedwig und Helmut Dolde
Beurener Straße 16
72636 Frickenhausen
Deutschland
+49 (0) 7025 4982



Mit nur 1,5 Hektar bewirtschaftet Helmut Dolde, gelernter Gymnasiallehrer, seit knapp 30 Jahren mit seiner Frau Hedwig zwar ein „Mini-Weingut“, aber eines, das es in sich hat. Mit über 500 Metern Höhenlage gehören die Weinberge zu den höchstgelegenen Deutschlands. Die Bodenformationen ähneln hier, im hügeligen Albvorland am Fuß der Schwäbischen Alb, den Juraböden aus dem Burgund. Getreu dem Motto „Stein prägt den Wein“ versucht Dolde, dem Wein die Besonderheiten der verschiedenen Bodenformationen mitzugeben und diese schmeckbar zu machen. Seine Weine sind echtes Handwerk, da auf den Einsatz von Technik und Maschinen so weit wie möglich verzichtet wird.
Eine aktuelle Weingutsbewertung liegt nicht vor. Die Weingutsbeschreibung basiert auf dem Jahr 2021.
Eine aktuelle Weingutsbewertung liegt nicht vor. Die Weingutsbeschreibung basiert auf dem Jahr 2021.
Weinanbaugebiet
Württemberg
Weinanbau Unterregion
Stuttgart & Remstal
Flaschenproduktion Jahr
9.000
Rebfläche in ha
1,5
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Weintyp
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
3 Einträge gefunden



8,40 €
Linsenhöfer Sand Brauner Jura Riesling 2019
Feingliedriger Riesling mit der für Dolde-Weine typischen „Kargheit“, die aber gleichzeitig für einen sehr guten Trinkfluss steht, was wiederum diesem Weingut zu Recht viele Fans beschert.
Feingliedriger Riesling mit der für Dolde-Weine typischen „Kargheit“, die aber gleichzeitig für einen sehr guten Trinkfluss steht, was wiederum diesem Weingut zu Recht viele Fans beschert.
Feingliedriger Riesling mit der für Dolde-Weine typischen „Kargheit“, die aber gleichzeitig für einen sehr guten Trinkfluss steht, was wiederum diesem Weingut zu Recht viele Fans beschert.
Weißwein
RZ 2,0
Württemberg
Säure 6,9
12,5%
Riesling
Verkostet Q4/2020
Details
Schließen



14,00 €
Linsenhöfer Sand Fass 1 Spätburgunder 2017
Ganz klare Handschrift, große Finesse von der Schwäbischen Alb.
Ganz klare Handschrift, große Finesse von der Schwäbischen Alb.
Ganz klare Handschrift, große Finesse von der Schwäbischen Alb.
Foodpairing-Empfehlung:
Eintöpfe/Suppen
Eintöpfe/Suppen
Rotwein
RZ 0,6
Württemberg
Säure 5,5
13,0%
Spätburgunder
Verkostet Q4/2020
Details
Schließen



8,20 €
Linsenhöfer Sand Silvaner 2019
Kühle Anprache, komplex am Gaumen.
Kühle Anprache, komplex am Gaumen.
Kühle Anprache, komplex am Gaumen.
Foodpairing-Empfehlung:
Sautierter grüner Spargel
Sautierter grüner Spargel
Weißwein
RZ 3,0
Württemberg
Säure 6,7
13,0%
Silvaner
Verkostet Q4/2020
Details
Schließen
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.