Keine Ergebnisse gefunden

Chat Sauvage

Hohlweg 23
65366 Geisenheim
Deutschland

Günter Schulz &Verena Schöttle
Verena Schöttle
Verena Schöttle
Vor 21 Jahren machte Günter Schulz seinen Traum vom eigenen Wein wahr und stieg in die Weinproduktion ein. Am Anfang arbeitete er mit Trauben aus Zukauf und winzigen Mengen, inzwischen hat Schulz über acht Hektar Rebfläche erworben, unter anderem in Spitzenlagen in Rüdesheim und Assmanshausen. Dass er damals wie heute ein besonderes Faible für die Burgundersorten Chardonnay und Pinot Noir hatte und seine Weinstilistik deshalb am großen Vorbild in Frankreich orientiert, ist nach wie vor gut erkennbar. Dennoch sollen die Weine ihren klaren Herkunftsbezug behalten und auf keinen Fall nach Blaupausen schmecken, betont auch Verena Schöttle, die seit 2016 als Betriebsleiterin für den Ausbau und die Stilistik der Weine von Chat Sauvage verantwortlich zeichnet und seit 2019 auch Miteigentümerin ist. Wurde die Fokussierung auf Pinot Noir und Chardonnay am Anfang noch belächelt, die Neubestockung traditionsreicher Lagen mit Chardonnay zum Teil auch kritisch gesehen, gelten die Burgunder von Chat Sauvage heute als Paradebeispiele dessen, was an burgundischem Stil im Rheingau möglich ist.

Eine aktuelle Weingutsbewertung liegt nicht vor. Die Weingutsbeschreibung basiert auf dem Jahr 2021.
Weinanbaugebiet
Rheingau
Weinanbau Unterregion
Mittlerer Rheingau
Flaschenproduktion Jahr
25.000
Bestehen des Weingutes seit
2000
Rebfläche in ha
8
Weine
Bewertung
Weintyp
Rebsorte
Preis
6 Einträge gefunden
55,00 €
Johannisberg Hölle Pinot Noir 2018
Elegant, langlebiger Typ, wenn auch zunächst eher kühl und zurückhaltend. Intensiv, nachhaltige Aromatik. In den Weinkeller legen und warten!
Foodpairing-Empfehlung:
Geflügel
Rotwein
RZ 0,3
Rheingau
Säure 5,2
13,5%
Pinot Noir
Verkostet Q3/2021
Details Schließen
28,00 €
Lorch Pinot Noir 2018
Seidig, geschmeidiger Wein mit feurig süßem Kern, ideal zur Rehkeule mit Steinpilzen.
Foodpairing-Empfehlung:
Wild
Rotwein
RZ 0,3
Rheingau
Säure 5,3
14,5%
Pinot Noir
Verkostet Q3/2021
Details Schließen
80,00 €
Lorch Schlossberg Pinot Noir 2018
In sich ruhend, puristisch, mit dunkler Frucht unterlegt von Kräuternoten. Dieser charismatische Wein verträgt gut Schärfe im Essen wie ein pikantes Gulasch oder ein Entrecôte mit grünem Pfeffer.
Foodpairing-Empfehlung:
Rindfleisch
Rotwein
RZ 0,3
Rheingau
Säure 6,3
15,0%
Pinot Noir
Verkostet Q3/2021
Details Schließen
18,00 €
Rheingau Chardonnay 2019
Dichte, Mineralik, Feinheit und Saft – Poulet à la crème mit Morcheln.
Foodpairing-Empfehlung:
Geflügel
Weißwein
RZ 1,3
Rheingau
Säure 6,1
13,0%
Chardonnay
Verkostet Q3/2021
Details Schließen
18,00 €
Rheingau Pinot Noir 2018
Die Kirsche trifft auf ihren Kern. Reife Frucht im Auftakt, am Gaumen seidiger Schmelz. Opulenter und gewichtiger Stil, der seine Balance hält.
Foodpairing-Empfehlung:
Rindfleisch
Rotwein
RZ 0,3
Rheingau
Säure 5,3
14,5%
Pinot Noir
Verkostet Q3/2021
Details Schließen
60,00 €
Rüdesheim Drachenstein Pinot Noir 2018
Packender, animierender Spätburgunder mit mundfüllendem, präzisem Druck am Gaumen – perfekt für Wildgerichte. Er beweist auch Zukunftsperspektive.
Foodpairing-Empfehlung:
Wild
Rotwein
RZ 0,2
Rheingau
Säure 5,6
14,0%
Pinot Noir
Verkostet Q3/2021
Details Schließen
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.