Keine Ergebnisse gefunden
Weingut Leitz
Rüdesheimer Straße 8a
65366 Geisenheim
Deutschland
+49 (0) 6722 9999 100



Johannes Leitz kann man zu Recht einen Selfmademan nennen: 1985 übernahm er nach seiner Winzerlehre das Weingut von seiner verwitweten Mutter – mit 2,9 Hektar. Heute nennt er über 130 Hektar sein Eigen und hat das Weingut Leitz nicht nur in Deutschland, sondern weltweit zu einer Marke aufgebaut. Sogar die New York Times schrieb schon über seinen EINS-ZWEI-DRY-Riesling aus dem Rheingau. Im Zentrum allen Schaffens liegt der Rüdesheimer Berg mit seinen Lagen Berg Schlossberg, Berg Rottland und Berg Kaisersteinfels und der Riesling mit einem Anteil von 95 Prozent. Fünf Prozent entfallen auf Spätburgunder. Insgesamt 24.730 Arbeitsstunden fallen im Weingut pro Jahr an.
Weinanbaugebiet
Rheingau
Weinanbau Unterregion
Unterer Rheingau
Rebfläche in ha
100
Öffnungszeiten
Mo
08:00-16:00
Di 08:00-16:00
Mi 08:00-16:00
Do 08:00-16:00
Fr 08:00-16:00
Di 08:00-16:00
Mi 08:00-16:00
Do 08:00-16:00
Fr 08:00-16:00
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Weintyp
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Geschmack
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
66 Einträge gefunden
>
>>



Rüdesheimer Berg Rottland Riesling Trockenbeerenauslese 2023
In der Aromatik noch ganz verwaschen mit einem Hauch von hellen Blüten, Brioche, Marzipan und einer Andeutung von Aprikosenkonfitüre. Hohe Viskosität und Cremigkeit bei zitrisch-vitaler Säure. Größtes Alterungspotenzial.
In der Aromatik noch ganz verwaschen mit einem Hauch von hellen Blüten, Brioche, Marzipan und einer Andeutung von Aprikosenkonfitüre. Hohe Viskosität und Cremigkeit bei zitrisch-vitaler Säur...
In der Aromatik noch ganz verwaschen mit einem Hauch von hellen Blüten, Brioche, Marzipan und einer Andeutung von Aprikosenkonfitüre. Hohe Viskosität und Cremigkeit bei zitrisch-vitaler Säure. Größtes Alterungspotenzial.
Foodpairing-Empfehlung:
Warme Aprikosentarte mit Pistazieneis
Warme Aprikosentarte mit Pistazieneis
Weißwein
RZ 326,0
Rheingau
Säure 14,9
6,5%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Rüdesheimer Berg Roseneck Katerloch Riesling GG 2022
Sehr zurückhaltendes Bouquet mit einem Hauch von grüner Ananas und Tamarinde. Straff und fest, sehr tiefgründig. Riesiges Potenzial.
Sehr zurückhaltendes Bouquet mit einem Hauch von grüner Ananas und Tamarinde. Straff und fest, sehr tiefgründig. Riesiges Potenzial.
Sehr zurückhaltendes Bouquet mit einem Hauch von grüner Ananas und Tamarinde. Straff und fest, sehr tiefgründig. Riesiges Potenzial.
Foodpairing-Empfehlung:
Räucheraal mit Rote Bete und Creme fraiche
Räucheraal mit Rote Bete und Creme fraiche
Weißwein
RZ 3,8
Rheingau
Säure 6,9
13,0%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Rüdesheimer Rosengarten Monopol Riesling GG 2022
Warmes Früchtebrot, Kümmel, Aprikosen und Liebstöckel. Warm und gefällig mit reifer Frucht am Gaumen und sich gut einfügender Säure.
Warmes Früchtebrot, Kümmel, Aprikosen und Liebstöckel. Warm und gefällig mit reifer Frucht am Gaumen und sich gut einfügender Säure.
Warmes Früchtebrot, Kümmel, Aprikosen und Liebstöckel. Warm und gefällig mit reifer Frucht am Gaumen und sich gut einfügender Säure.
Foodpairing-Empfehlung:
Burrata mit Tomatenvinaigrette
Burrata mit Tomatenvinaigrette
Weißwein
RZ 5,4
Rheingau
Säure 5,3
13,0%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Rüdesheimer Berg Rottland Hinterhaus Riesling GG 2022
Beginnt mit Noten von Shiso-Kresse, Thai-Basilikum und nassen Steinen und einem Hauch Reineclaude. Anregend und geschmeidig mit dezenter Würze und sehr dichter Struktur.
Beginnt mit Noten von Shiso-Kresse, Thai-Basilikum und nassen Steinen und einem Hauch Reineclaude. Anregend und geschmeidig mit dezenter Würze und sehr dichter Struktur.
Beginnt mit Noten von Shiso-Kresse, Thai-Basilikum und nassen Steinen und einem Hauch Reineclaude. Anregend und geschmeidig mit dezenter Würze und sehr dichter Struktur.
Foodpairing-Empfehlung:
Sushi mit Wasabi und Ingwer
Sushi mit Wasabi und Ingwer
Weißwein
RZ 2,5
Rheingau
Säure 6,0
12,5%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Rüdesheimer Berg Kaisersteinfels Terrassen Riesling GG 2022
Tiefgründig und elegant mit feinen Noten von Boskoop, Grapefruit und frischer Minze. Sehr salziger Eindruck am Gaumen, gut integrierte Würze wie von weißem Pfeffer.
Tiefgründig und elegant mit feinen Noten von Boskoop, Grapefruit und frischer Minze. Sehr salziger Eindruck am Gaumen, gut integrierte Würze wie von weißem Pfeffer.
Tiefgründig und elegant mit feinen Noten von Boskoop, Grapefruit und frischer Minze. Sehr salziger Eindruck am Gaumen, gut integrierte Würze wie von weißem Pfeffer.
Foodpairing-Empfehlung:
Tafelspitz mit Frankfurter Grüner Sauce und Salzkartoffeln
Tafelspitz mit Frankfurter Grüner Sauce und Salzkartoffeln
Weißwein
RZ 2,5
Rheingau
Säure 7,4
13,5%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Rüdesheimer Berg Schlossberg Ehrenfels Riesling GG 2022
Sommer pur: Duft wie eine sonnendurchflutete Bergwiese, getrocknete Apfelringe und Bergtee – würzig und erfrischend.
Sommer pur: Duft wie eine sonnendurchflutete Bergwiese, getrocknete Apfelringe und Bergtee – würzig und erfrischend.
Sommer pur: Duft wie eine sonnendurchflutete Bergwiese, getrocknete Apfelringe und Bergtee – würzig und erfrischend.
Foodpairing-Empfehlung:
Carpaccio vom Reh mit Wildkräutern
Carpaccio vom Reh mit Wildkräutern
Weißwein
RZ 2,8
Rheingau
Säure 6,9
13,0%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Rüdesheim Magic Mountain Riesling 2024
Feinduftiger Start mit gelbem Pfirsich und Kamille. Frech, frisch und knackig, ein Spaß-Bringer.
Feinduftiger Start mit gelbem Pfirsich und Kamille. Frech, frisch und knackig, ein Spaß-Bringer.
Feinduftiger Start mit gelbem Pfirsich und Kamille. Frech, frisch und knackig, ein Spaß-Bringer.
Foodpairing-Empfehlung:
Salat von gelber Bete mit Frischkäse
Salat von gelber Bete mit Frischkäse
Weißwein
RZ 5,3
Rheingau
Säure 7,4
12,5%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



ZERO-POINT-FIVE entalkoholisiert Sauvignon Blanc
Sehr aromatisch mit floralen Kopfnoten, rotem Apfel, Papaya und Rosenblatt. Kühle Säure trifft am Gaumen auf feinen Schmelz.
Sehr aromatisch mit floralen Kopfnoten, rotem Apfel, Papaya und Rosenblatt. Kühle Säure trifft am Gaumen auf feinen Schmelz.
Sehr aromatisch mit floralen Kopfnoten, rotem Apfel, Papaya und Rosenblatt. Kühle Säure trifft am Gaumen auf feinen Schmelz.
Foodpairing-Empfehlung:
Soba-Nudeln in Dashi mit Brokkoli, Soja und kandiertem Ingwer
Soba-Nudeln in Dashi mit Brokkoli, Soja und kandiertem Ingwer
Weißwein
RZ 38,0
Rheingau
0,5%
Sauvignon Blanc
Verkostet Q2/2025
Details
Schließen



EINS-ZWEI-ZERO Sparkling Riesling entalkoholisiert
Zupackender, weiniger Stil mit Noten von gegrillter Zitrone, reifem Apfel und Baguette. Gute Fülle am Gaumen, prägnante Säure. Guter Apéro.
Zupackender, weiniger Stil mit Noten von gegrillter Zitrone, reifem Apfel und Baguette. Gute Fülle am Gaumen, prägnante Säure. Guter Apéro.
Zupackender, weiniger Stil mit Noten von gegrillter Zitrone, reifem Apfel und Baguette. Gute Fülle am Gaumen, prägnante Säure. Guter Apéro.
Foodpairing-Empfehlung:
Gemüse-Tempura mit Avocado-Wasabidip
Gemüse-Tempura mit Avocado-Wasabidip
Sekt
RZ 38,0
Rheingau
0,0%
Riesling
Verkostet Q2/2025
Details
Schließen
...
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.