Keine Ergebnisse gefunden
Michael Schroth
Im Auweg 42
67269 Grünstadt
Deutschland
+49 (0) 6359 8015 251



Ein Mann aus echtem Schroth und Korn, ambitioniert und talentiert – ein Winzer, der voller Passion und Leidenschaft für seine Weine steckt. Respekt, was Michael Schroth auf die Beine gestellt hat, quasi aus dem Nichts, von null auf hundert. Sein stattliches Weingut in Grünstadt umfasst heute 30 Hektar, die vielen Auszeichnungen für seine Weine sprechen für sich. „Für mich gibt es nur den Weg nach vorne, immer Vollgas“, gesteht Michael Schroth, dessen Hand symbolisch für die akribische Arbeit in Weinberg und Keller jedes Etikett seiner Weine ziert.
Weinanbaugebiet
Pfalz
Weinanbau Unterregion
Mittelhaardt-Deutsche Weinstraße
Flaschenproduktion Jahr
280.000
Rebfläche in ha
30
Öffnungszeiten
Mo
09:00-17:00
Di 09:00-17:00
Mi 09:00-17:00
Do 09:00-17:00
Fr 09:00-17:00
Sa 09:00-17:00
und nach Vereinbarung
Di 09:00-17:00
Mi 09:00-17:00
Do 09:00-17:00
Fr 09:00-17:00
Sa 09:00-17:00
und nach Vereinbarung
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Weintyp
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Geschmack
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
44 Einträge gefunden
>
>>



Asselheimer St. Stephan Cabernet Sauvignon 2022
Beginnt mit Heidelbeere und Vanille, dahinter holzige Noten, Teer. Schmeichelnder Gerbstoff, kühle Art am Gaumen, prägnante Säure, zarte Herbe.
Beginnt mit Heidelbeere und Vanille, dahinter holzige Noten, Teer. Schmeichelnder Gerbstoff, kühle Art am Gaumen, prägnante Säure, zarte Herbe.
Beginnt mit Heidelbeere und Vanille, dahinter holzige Noten, Teer. Schmeichelnder Gerbstoff, kühle Art am Gaumen, prägnante Säure, zarte Herbe.
Foodpairing-Empfehlung:
Grüner Spargel mit Tomaten-Hollandaise
Grüner Spargel mit Tomaten-Hollandaise
Rotwein
RZ 0,0
Pfalz
Säure 5,0
14,0%
Cabernet Sauvignon
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen



Asselheimer St. Stephan Merlot 2022
Dill und Liebstöckel in der ersten Nase, dahinter Schokolade, Teer, Kakao. Saftig, fruchtbetont, floral und anregend bei kraftvollem Gerbstoff.
Dill und Liebstöckel in der ersten Nase, dahinter Schokolade, Teer, Kakao. Saftig, fruchtbetont, floral und anregend bei kraftvollem Gerbstoff.
Dill und Liebstöckel in der ersten Nase, dahinter Schokolade, Teer, Kakao. Saftig, fruchtbetont, floral und anregend bei kraftvollem Gerbstoff.
Foodpairing-Empfehlung:
Rheinischer Sauerbraten mit Rosinen und Reibekuchen
Rheinischer Sauerbraten mit Rosinen und Reibekuchen
Rotwein
RZ 0,9
Pfalz
Säure 4,9
13,5%
Merlot
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen



Asselheimer St. Stephan unfiltriert Spätburgunder 2022
Beginnt mit intensiven Röstaromen, Brotkruste, Vanille und Zwetschgenmus. Feine, warme, erdige Noten dahinter. Ansprechend unkompliziert.
Beginnt mit intensiven Röstaromen, Brotkruste, Vanille und Zwetschgenmus. Feine, warme, erdige Noten dahinter. Ansprechend unkompliziert.
Beginnt mit intensiven Röstaromen, Brotkruste, Vanille und Zwetschgenmus. Feine, warme, erdige Noten dahinter. Ansprechend unkompliziert.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebackener Sellerie mit Zwiebeln und Haselnuss
Gebackener Sellerie mit Zwiebeln und Haselnuss
Rotwein
RZ 0,1
Pfalz
Säure 5,3
13,5%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen



Asselheimer St.Stephan Chardonnay 2023
Beginnt mit Karamell, gebackener Banane, leicht buttrigen Noten und einem Hauch von exotischer Frucht. Raum einnehmend mit reifer Säure und nussigem Finish.
Beginnt mit Karamell, gebackener Banane, leicht buttrigen Noten und einem Hauch von exotischer Frucht. Raum einnehmend mit reifer Säure und nussigem Finish.
Beginnt mit Karamell, gebackener Banane, leicht buttrigen Noten und einem Hauch von exotischer Frucht. Raum einnehmend mit reifer Säure und nussigem Finish.
Foodpairing-Empfehlung:
Kalbsragout mit Morcheln und Spargel
Kalbsragout mit Morcheln und Spargel
Weißwein
RZ 4,1
Pfalz
Säure 5,6
13,5%
Chardonnay
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen



Asselheimer St.Stephan Grauburgunder 2023
Duftet nach Vanille, Kokosnuss, Mandel und Mango. Dichte, saftig-warme Frucht am Gaumen. Umarmend und reichhaltig.
Duftet nach Vanille, Kokosnuss, Mandel und Mango. Dichte, saftig-warme Frucht am Gaumen. Umarmend und reichhaltig.
Duftet nach Vanille, Kokosnuss, Mandel und Mango. Dichte, saftig-warme Frucht am Gaumen. Umarmend und reichhaltig.
Foodpairing-Empfehlung:
Blutwurst-Gröstl mit Salbei
Blutwurst-Gröstl mit Salbei
Weißwein
RZ 2,6
Pfalz
Säure 5,0
13,5%
Grauburgunder
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen



Asselheimer St.Stephan Réserve unfiltriert Spätburgunder 2022
Dunkler Stil mit Noten von Brombeeren, Teer, Tannenspitzen und Bitterschokolade. Dicht und vollmundig am Gaumen. Ein Wein für den späteren Abend.
Dunkler Stil mit Noten von Brombeeren, Teer, Tannenspitzen und Bitterschokolade. Dicht und vollmundig am Gaumen. Ein Wein für den späteren Abend.
Dunkler Stil mit Noten von Brombeeren, Teer, Tannenspitzen und Bitterschokolade. Dicht und vollmundig am Gaumen. Ein Wein für den späteren Abend.
Foodpairing-Empfehlung:
Lammschulter geschmort mit Artischocken
Lammschulter geschmort mit Artischocken
Rotwein
RZ 1,0
Pfalz
Säure 5,4
13,5%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen



Asselheimer St.Stephan Weißburgunder 2023
Duftet nach gelber Tropenfrucht und gerösteten Nüssen. In sich stringenter Stil, bleibt durchgängig von reifer Tropenfrucht geprägt.
Duftet nach gelber Tropenfrucht und gerösteten Nüssen. In sich stringenter Stil, bleibt durchgängig von reifer Tropenfrucht geprägt.
Duftet nach gelber Tropenfrucht und gerösteten Nüssen. In sich stringenter Stil, bleibt durchgängig von reifer Tropenfrucht geprägt.
Foodpairing-Empfehlung:
Linsen-Kokoscurry mit Mangochutney
Linsen-Kokoscurry mit Mangochutney
Weißwein
RZ 3,4
Pfalz
Säure 6,8
13,5%
Weißburgunder
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen



Handgeformt Cuvée brut 2019
Barock und reif mit Noten von Karamell, Mango, brauner Butter und warmen Holzplanken. Cremig am Gaumen bei reifer Säure und einem würzigen Finish, das mit Noten von dunklem Karamell bleibt.
Barock und reif mit Noten von Karamell, Mango, brauner Butter und warmen Holzplanken. Cremig am Gaumen bei reifer Säure und einem würzigen Finish, das mit Noten von dunklem Karamell bleibt.
Barock und reif mit Noten von Karamell, Mango, brauner Butter und warmen Holzplanken. Cremig am Gaumen bei reifer Säure und einem würzigen Finish, das mit Noten von dunklem Karamell bleibt.
Foodpairing-Empfehlung:
Kalbsbries in Estragon-Sauce mit geräuchertem Kartoffelpüree
Kalbsbries in Estragon-Sauce mit geräuchertem Kartoffelpüree
Sekt
RZ 4,1
Pfalz
Säure 6,0
12,5%
Spätburgunder,Schwarzriesling und Chardonnay
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen



Kallstadter Saumagen Riesling 2023
Changierende Aromatik, die von Zitrusfrüchten über gelbe Birnen bis zu floralen Nuancen reicht. Guter Druck am Gaumen, fest strukturiert.
Changierende Aromatik, die von Zitrusfrüchten über gelbe Birnen bis zu floralen Nuancen reicht. Guter Druck am Gaumen, fest strukturiert.
Changierende Aromatik, die von Zitrusfrüchten über gelbe Birnen bis zu floralen Nuancen reicht. Guter Druck am Gaumen, fest strukturiert.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebackener Kalbskopf mit Roter Bete und Frisée
Gebackener Kalbskopf mit Roter Bete und Frisée
Weißwein
RZ 4,4
Pfalz
Säure 7,1
13,5%
Riesling
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.