Keine Ergebnisse gefunden
Weingut Künstler
Geheimrat-Hummel-Platz 1a
65239 Hochheim
Deutschland
+49 (0) 6146 83860



„Wir begreifen unsere Weine als Kunstwerke und es begeistert uns jedes Jahr aufs Neue, deren Charakter und Geschmacksbild zu einem einzigartigen Ausdruck zu bringen“, sagt Winzer Gunter Künstler. Bereits sein Vater Franz, der das Weingut 1965 gründete, legte die Qualitätsmesslatte hoch. Auf dieser Grundlage aufbauend, entwickelte Gunter Künstler den Betrieb zu einem Vorzeigeweingut im Rheingau mit internationaler Reputation. Zur Qualitätsphilosophie zählen der für das Weingut besondere „sanfte“ Rebschnitt, der vollständige Verzicht auf Herbizide und die selektive Lese. Im Keller stehen nicht analytische Werte im Vordergrund, sondern Geschmack, Harmonie und das Alterungspotenzial der Weine.
Weinanbaugebiet
Rheingau
Weinanbau Unterregion
Oberer Rheingau
Flaschenproduktion Jahr
400.000
Bestehen des Weingutes seit
1965
Rebfläche in ha
65
Öffnungszeiten
Mo
08:00-12:00
und
13:00-18:00
Di 08:00-12:00 und 13:00-18:00
Mi 08:00-12:00 und 13:00-18:00
Do 08:00-12:00 und 13:00-18:00
Fr 08:00-12:00 und 13:00-18:00
Sa 10:00-16:00
So 11:00-16:00
und nach Vereinbarung
Di 08:00-12:00 und 13:00-18:00
Mi 08:00-12:00 und 13:00-18:00
Do 08:00-12:00 und 13:00-18:00
Fr 08:00-12:00 und 13:00-18:00
Sa 10:00-16:00
So 11:00-16:00
und nach Vereinbarung
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Weintyp
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Geschmack
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
70 Einträge gefunden
>
>>






Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder GG 2021
Süßkirschen, Schwarzkirschen und Waldbeeren, dahinter leise Minze. Sehr saftig, ätherisch, schmelzig mit feiner Säure und feinkörnigen Tanninen.
Foodpairing-Empfehlung:
Geschmortes Rehschäufele mit Waldbeeren und Spätzle
Geschmortes Rehschäufele mit Waldbeeren und Spätzle
Rotwein
RZ 4,3
Rheingau
Säure 6,0
14,0%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Erbacher Marcobrunn Riesling GG 2022
Viel Aprikose und zart Mandel. Extraktreich, süßlich, mollig, wuchtig, laut. Ganz viel Wärme am Gaumen mit leichter Zimtwürze und viel Schmelz.
Foodpairing-Empfehlung:
Freilandhuhn mit Morcheln und Spargel
Freilandhuhn mit Morcheln und Spargel
Weißwein
RZ 6,6
Rheingau
Säure 7,0
12,5%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Grande Réserve Chardonnay 2022
Dunkler Stil mit Noten von Nougat, Kräutertee, Schokolade und Tonkabohne. Am Gaumen mit zarten Noten von Orangenabrieb, zart getoasteten Noten und üppigem Extrakt.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebratenes Rotbarbenfilet mit Safran-Muscheln
Gebratenes Rotbarbenfilet mit Safran-Muscheln
Weißwein
RZ 1,0
Rheingau
Säure 5,0
13,5%
Chardonnay
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Hattenheimer Pfaffenberg Monopol Riesling GG 2022
Zitronenzesten, grüne Kräuter, verglimmendes Lagerfeuer, Flussbett. All das geht am Gaumen in zitrischer Saftigkeit auf mit feinschmelziger Brioche-Note im Finale.
Foodpairing-Empfehlung:
Fischbällchen mit Koriander auf Kokoslinsen
Fischbällchen mit Koriander auf Kokoslinsen
Weißwein
RZ 6,1
Rheingau
Säure 6,6
12,5%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Hochheimer Domdechaney Riesling 1. Lage 2023
Ginster, Pfirsich und Frühlingsblüher in der Nase. Saftiger Gaumen, gute Abstimmung von Süße und Säure, zarte Backaromen, feine Salbeiwürze im Finale.
Foodpairing-Empfehlung:
Zucchiniquiche mit Frischkäse und Kräutern
Zucchiniquiche mit Frischkäse und Kräutern
Weißwein
RZ 5,8
Rheingau
Säure 6,0
13,0%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Hochheimer Hölle Riesling GG 2022
Deutlich Terroir-geprägte Nase mit exotischer Frucht, Andeutung von Creme, floralen Noten. Viel frische Zitrusfrucht am Gaumen. Saftig, warm, animierend und mit zartem Salz im Finale.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebratener Wolfsbarsch mit Fenchel
Gebratener Wolfsbarsch mit Fenchel
Weißwein
RZ 2,2
Rheingau
Säure 5,9
12,5%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Hochheimer Kirchenstück Im Stein Riesling 1. Lage 2023
Apfelschale, viel grüne Gartenkräuter, zart rauchige Nuancen in der Nase. Sommerliche Trinkfreude mit salziger Säure.
Foodpairing-Empfehlung:
Spaghetti Vongole
Spaghetti Vongole
Weißwein
RZ 4,5
Rheingau
Säure 6,5
12,5%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Hochheimer Kirchenstück Riesling GG 2022
Viel grüne und gelbe Zitrusfrucht. Konzentriert, cremig, sehr verspielt, leicht hefig. Endloses Trinkvergnügen.
Foodpairing-Empfehlung:
Steinbuttfilet mit grünem Spargel und Orangenhollandaise
Steinbuttfilet mit grünem Spargel und Orangenhollandaise
Weißwein
RZ 3,6
Rheingau
Säure 5,8
13,0%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen
...
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.