Keine Ergebnisse gefunden
Weingut Sturm
Hauptstraße 6
76831 Ilbesheim bei Landau in der Pfalz
Deutschland
+49 (0) 6349 9966 817
Wenn das Weingut schon Sturm heißt, dann ist das Credo von Ulrich Sturm und Sandra Sandt-Sturm nachvollziehbar: „Wir machen Weine wie das Wetter!“ Sonne, Regen, Wind und Temperaturen prägen ihren Wein. Das frisch vermählte Paar hat eine super Arbeitsteilung gefunden: Er ist draußen, sie im Keller. Besondere Erwähnung verdient der Anbau historischer Rebsorten wie Schwarzurban oder Weißer Lagler.
Weinanbaugebiet
Pfalz
Weinanbau Unterregion
Südliche Weinstraße
Anzahl der produzierten Weine
24
Mitarbeiter
1
Bestehen des Weingutes seit
1860
Rebfläche in ha
14
Öffnungszeiten
nach Vereinbarung
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Weintyp
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Geschmack
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
25 Einträge gefunden
>
>>
Desierto Florido St. Laurent 2022
Beginnt intensiv mit Cassis, kaltem Früchtetee und Kräuterbalsam. Sehr eigenständige Aromatik. Intensiv, trocknend und griffig.
Beginnt intensiv mit Cassis, kaltem Früchtetee und Kräuterbalsam. Sehr eigenständige Aromatik. Intensiv, trocknend und griffig.
Beginnt intensiv mit Cassis, kaltem Früchtetee und Kräuterbalsam. Sehr eigenständige Aromatik. Intensiv, trocknend und griffig.
Foodpairing-Empfehlung:
Warmer Spanferkelschinken auf Röstbrot mit karamellisierten Tomaten
Warmer Spanferkelschinken auf Röstbrot mit karamellisierten Tomaten
Rotwein
RZ 0,3
Pfalz
Säure 5,5
13,0 %
St. Laurent
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen
Historische Rebsorte Schwarzer Urban 2024
Mit Apfel und Holunderblüten im Bukett ein schöner Apéro, der den Gaumen anregt, angenehm trocken daherkommt und ein schönes, klares Mundgefühl hinterlässt.
Mit Apfel und Holunderblüten im Bukett ein schöner Apéro, der den Gaumen anregt, angenehm trocken daherkommt und ein schönes, klares Mundgefühl hinterlässt.
Mit Apfel und Holunderblüten im Bukett ein schöner Apéro, der den Gaumen anregt, angenehm trocken daherkommt und ein schönes, klares Mundgefühl hinterlässt.
Foodpairing-Empfehlung:
Quinoa sauer mit gegrillter Urkarotte und Kräuterseitlingen
Quinoa sauer mit gegrillter Urkarotte und Kräuterseitlingen
Rosé
RZ 3,1
Pfalz
Säure 5,9
12,0 %
Schwarzer Urban
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen
Historische Rebsorte Schwarzer Urban 2023
Kirschsaft und Alpenkräuter im Bouquet. Wie eine Sommerbowle mit viel Saft und intensiver roter Frucht. Gerne leicht gekühlt servieren.
Kirschsaft und Alpenkräuter im Bouquet. Wie eine Sommerbowle mit viel Saft und intensiver roter Frucht. Gerne leicht gekühlt servieren.
Kirschsaft und Alpenkräuter im Bouquet. Wie eine Sommerbowle mit viel Saft und intensiver roter Frucht. Gerne leicht gekühlt servieren.
Foodpairing-Empfehlung:
Rucola mit Ricotta und Erdbeeren
Rucola mit Ricotta und Erdbeeren
Rotwein
RZ 2,8
Pfalz
Säure 5,3
12,0 %
Schwarzer Urban
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen
Historische Rebsorte Grünedel 2024
Grünes Thema, wie aus dem Kräutergarten mit Dill, Schnittlauch und Zitronenmelisse. Subtil integrierte Restsüße, hält sich insgesamt eher zurück.
Grünes Thema, wie aus dem Kräutergarten mit Dill, Schnittlauch und Zitronenmelisse. Subtil integrierte Restsüße, hält sich insgesamt eher zurück.
Grünes Thema, wie aus dem Kräutergarten mit Dill, Schnittlauch und Zitronenmelisse. Subtil integrierte Restsüße, hält sich insgesamt eher zurück.
Foodpairing-Empfehlung:
Tomaten-Gurkensalat mit Knoblauch und Dill
Tomaten-Gurkensalat mit Knoblauch und Dill
Weißwein
RZ 2,6
Pfalz
Säure 6,2
12,5 %
Grünedel
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen
Historische Rebsorte Roter Veltliner 2024
Duftet nach Johannisbeergelee, dunklem Teig und gerösteten Nüssen. Am Gaumen salzig mit zarter Karamellnote und einem Hauch von Gerbstoff.
Duftet nach Johannisbeergelee, dunklem Teig und gerösteten Nüssen. Am Gaumen salzig mit zarter Karamellnote und einem Hauch von Gerbstoff.
Duftet nach Johannisbeergelee, dunklem Teig und gerösteten Nüssen. Am Gaumen salzig mit zarter Karamellnote und einem Hauch von Gerbstoff.
Foodpairing-Empfehlung:
Falafel mit Rote Bete-Walnusssalat
Falafel mit Rote Bete-Walnusssalat
Weißwein
RZ 1,5
Pfalz
Säure 5,3
13,0 %
Roter Veltliner
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen
Historische Rebsorte Weißer Lagler halbtrocken 2024
Verhaltener Duft von grünem Apfel und Muskatnuss. Frische Säure und leichte Extraktsüße vertragen sich bestens.
Verhaltener Duft von grünem Apfel und Muskatnuss. Frische Säure und leichte Extraktsüße vertragen sich bestens.
Verhaltener Duft von grünem Apfel und Muskatnuss. Frische Säure und leichte Extraktsüße vertragen sich bestens.
Foodpairing-Empfehlung:
Flammkuchen mit Birne und Blauschimmelkäse
Flammkuchen mit Birne und Blauschimmelkäse
Weißwein
RZ 9,4
Pfalz
Säure 5,7
12,0 %
Weißer Lagler
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen
Historische Rebsorte Weißer Lagler 2024
Duftet nach frischem Laugengebäck, Mandarinenschale und Muskatblüte. Schlank und frisch mit Noten von Dessertkräutern im Finale.
Duftet nach frischem Laugengebäck, Mandarinenschale und Muskatblüte. Schlank und frisch mit Noten von Dessertkräutern im Finale.
Duftet nach frischem Laugengebäck, Mandarinenschale und Muskatblüte. Schlank und frisch mit Noten von Dessertkräutern im Finale.
Foodpairing-Empfehlung:
Summer Rolls mit Koriander und Erdnuss
Summer Rolls mit Koriander und Erdnuss
Weißwein
RZ 2,9
Pfalz
Säure 5,5
12,5 %
Weißer Lagler
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen
Regentanz Kerner halbtrocken 2024
Kühl und klar mit weißen Blüten, grüner Haselnuss und weißer Melone. Sehr erfrischendes Spiel von Süße und Säure.
Kühl und klar mit weißen Blüten, grüner Haselnuss und weißer Melone. Sehr erfrischendes Spiel von Süße und Säure.
Kühl und klar mit weißen Blüten, grüner Haselnuss und weißer Melone. Sehr erfrischendes Spiel von Süße und Säure.
Foodpairing-Empfehlung:
Safranrisotto mit Jakobsmuscheln
Safranrisotto mit Jakobsmuscheln
Weißwein
RZ 16,8
Pfalz
Säure 6,2
12,0 %
Kerner
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen
Sommersonne 2024
Ein sehr bunter und sommerlicher Wein mit Noten von frischen Erdbeeren und kaltgerührten Himbeeren. Für die sommerliche Terrasse geschaffen.
Ein sehr bunter und sommerlicher Wein mit Noten von frischen Erdbeeren und kaltgerührten Himbeeren. Für die sommerliche Terrasse geschaffen.
Ein sehr bunter und sommerlicher Wein mit Noten von frischen Erdbeeren und kaltgerührten Himbeeren. Für die sommerliche Terrasse geschaffen.
Foodpairing-Empfehlung:
Garnelen-Ceviche mit Grapefruit
Garnelen-Ceviche mit Grapefruit
Rosé
RZ 5,9
Pfalz
Säure 6,1
12,0 %
St. Laurent/Dornfelder
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.