Keine Ergebnisse gefunden
AdamsWein
Altegasse 28
55218 Ingelheim am Rhein
Deutschland
+49 (0) 6132 7908 00



Simone Adams ist eine versierte Puristin. Ihr Credo: maximale Ausdruckskraft der Herkunft und der Sorte durch absolut natürliche Weinbereitung. Sie will den Ursprung des Weines zeigen. Dafür tut sie viel im Weinberg, immer mit dem Blick auf die Kreisläufe der Natur; Pflanzen- und Kräutertees, eine eigens zusammengestellte Wintereinsaat für die Bodenvitalität. Alle Weine werden spontan vergoren, die Spätburgunder mit Stiel und Stängel – die Weißweine bleiben ein Jahr auf der Hefe und alles wird ohne Schönung und Filtration abgefüllt.
Weinanbaugebiet
Rheinhessen
Weinanbau Unterregion
Bingen
Flaschenproduktion Jahr
45.000
Bestehen des Weingutes seit
1823
Rebfläche in ha
10
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Weintyp
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Geschmack
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
35 Einträge gefunden
>
>>



Auf dem Haun Chardonnay 2022
Bergbach, Almwiese, nasser Stein, Silberdistel und Yuzu. Immens eigenständiges Aromenprofil, große Präsenz am Gaumen, dabei kühl und feinschmelzig. Großes Potential.
Foodpairing-Empfehlung:
Kalbsrücken mit Safran-Blumenkohl
Kalbsrücken mit Safran-Blumenkohl
Weißwein
RZ 1,0
Rheinhessen
Säure 6,6
12,5%
Chardonnay
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Auf dem Haun Spätburgunder 2021
Beginnt deutlich rauchig. Dann öffnen sich Noten von Kirschen, Kirschkern, Tomatengrün und Earl Grey. Komplex, extraktreich und schmelzig am Gaumen mit mundwässernder Säure.
Foodpairing-Empfehlung:
Saltimbocca vom Reh mit Feldsalat und Kartoffeldressing
Saltimbocca vom Reh mit Feldsalat und Kartoffeldressing
Rotwein
Rheinhessen
Säure 6,2
12,5%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Heerweg Spätburgunder 2021
Sehr vielschichtiges und changierendes Bukett mit Noten von Orangenzesten, Heidelbeeren, Kamille, grünem Tee und verglimmendem Lagerfeuer. Am Gaumen mit geschmeidigem Schliff und viel Salz, fast wie eine feine Tomatenconsommé. Tolle Länge.
Foodpairing-Empfehlung:
Wolfsbarsch mit Oliven im Pergament gegart
Wolfsbarsch mit Oliven im Pergament gegart
Rotwein
Rheinhessen
Säure 6,5
12,5%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Horn Spätburgunder 2021
Kraftvoll und würzig mit Noten von Heublumen, frischen Küchenkräutern, rotem Apfel und Graphit im Bukett. Am Gaumen zeigen sich zart zitrische Noten wie von Blutorangen. Salzig und prägnant am Gaumen bei schlankem Gerüst.
Foodpairing-Empfehlung:
Warmer Spanferkelschinken auf Röstbrot mit karamellisierten Tomaten
Warmer Spanferkelschinken auf Röstbrot mit karamellisierten Tomaten
Rotwein
Rheinhessen
Säure 6,2
12,5%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Ingelheim Spätburgunder 2021
Durchgängig und fein mit Noten von Unterholz, Geräuchertem, schwarzem Pfeffer und Fenchelgrün. Kühl und anregend, geschmeidig und feingliedrig.
Foodpairing-Empfehlung:
Wildschweingulasch toskanischer Art mit gerösteter Polenta
Wildschweingulasch toskanischer Art mit gerösteter Polenta
Rotwein
Rheinhessen
Säure 5,5
12,5%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Ingelheim Weißburgunder 2022
Beginnt zart floral, dann öffnen sich Noten von heller Birne, Gartenkräutern und weißem Pfirsich. Schlank und zartwürzig am Gaumen mit einem Hauch von süßlicher Frucht.
Foodpairing-Empfehlung:
Spargel mit grüner Sauce
Spargel mit grüner Sauce
Weißwein
RZ 1,2
Rheinhessen
Säure 5,9
12,5%
Weißburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Lohpfad Chardonnay 2022
Beginnt mit frischer Quitte, Kamille, intensiv rauchigen Noten und Amalfizitrone. Am Gaumen intensiv Nuss und röstigen Noten, Salzmandeln und eine expressive Säure-Ader. Öffnet sich nach und nach mit viel Luft.
Foodpairing-Empfehlung:
Steinbutt mit Steinpilzen und Kräuterpolenta
Steinbutt mit Steinpilzen und Kräuterpolenta
Weißwein
RZ 1,0
Rheinhessen
Säure 6,3
12,5%
Chardonnay
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Pares Spätburgunder 2021
Beginnt mit schwarzen Johannisbeeren, frischen Mandeln, Tomate und Nori-Blättern. Dahinter zarte Himbeernoten. Säuregeprägt und salzig zugleich mit sehr geschmeidigen Tanninen. Schwerelose Größe.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebratene Sardinen mit Knoblauch und Tomaten
Gebratene Sardinen mit Knoblauch und Tomaten
Rotwein
Rheinhessen
Säure 7,3
12,5%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Auf dem Haun Spätburgunder 2020
Die diskret elegante Nase macht Platz für den saftig-knackigen Ansatz im Mund. Fließender Übergang von Steinobst, Reneclauden über Orange-Noten zum von feinem Tannin geprägtem Finale.
Foodpairing-Empfehlung:
Perlhuhn mit Chorizo und Paprika-Kichererbsenragoût
Perlhuhn mit Chorizo und Paprika-Kichererbsenragoût
Rotwein
Rheinhessen
13,0%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2023
Details
Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.