Keine Ergebnisse gefunden
AdamsWein
Altegasse 28
55218 Ingelheim am Rhein
Deutschland
+49 (0) 6132 7908 00



Simone Adams ist eine versierte Puristin. Ihr Credo: maximale Ausdruckskraft der Herkunft und der Sorte durch absolut natürliche Weinbereitung. Sie will den Ursprung des Weines zeigen. Dafür tut sie viel im Weinberg, immer mit dem Blick auf die Kreisläufe der Natur; Pflanzen- und Kräutertees, eine eigens zusammengestellte Wintereinsaat für die Bodenvitalität. Alle Weine werden spontan vergoren, die Spätburgunder mit Stiel und Stängel – die Weißweine bleiben ein Jahr auf der Hefe und alles wird ohne Schönung und Filtration abgefüllt.
Weinanbaugebiet
Rheinhessen
Weinanbau Unterregion
Bingen
Flaschenproduktion Jahr
45.000
Bestehen des Weingutes seit
1823
Rebfläche in ha
10
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Weintyp
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Geschmack
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
45 Einträge gefunden
>
>>



Auf dem Haun Chardonnay 2023
Salziges Monument. Ganz weit weg von jeder Frucht, getragen von Gartenkräutern, Boden, Erde, zarten herben Zitruszesten. Am Gaumen kühl und warm zugleich, anregend, erhaben. Meursault-Stilistik.
Salziges Monument. Ganz weit weg von jeder Frucht, getragen von Gartenkräutern, Boden, Erde, zarten herben Zitruszesten. Am Gaumen kühl und warm zugleich, anregend, erhaben. Meursault-Stilis...
Salziges Monument. Ganz weit weg von jeder Frucht, getragen von Gartenkräutern, Boden, Erde, zarten herben Zitruszesten. Am Gaumen kühl und warm zugleich, anregend, erhaben. Meursault-Stilistik.
Foodpairing-Empfehlung:
Hühner-Frikassee mit Stein-Champignons und Erbsenreis
Hühner-Frikassee mit Stein-Champignons und Erbsenreis
Weißwein
RZ 1,0
Rheinhessen
Säure 5,6
12,5%
Chardonnay
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen



Auf dem Haun Spätburgunder 2022
Vanille, Zimt und Himbeeren treffen auf zart erdige, waldige Noten. Anregend, aber nicht laut. Cremig und elegant strukturiert.
Vanille, Zimt und Himbeeren treffen auf zart erdige, waldige Noten. Anregend, aber nicht laut. Cremig und elegant strukturiert.
Vanille, Zimt und Himbeeren treffen auf zart erdige, waldige Noten. Anregend, aber nicht laut. Cremig und elegant strukturiert.
Foodpairing-Empfehlung:
Steinbutt vom Grill mit Vanille-Tomaten
Steinbutt vom Grill mit Vanille-Tomaten
Rotwein
RZ 0,2
Rheinhessen
Säure 5,2
12,0%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen



Heerweg Spätburgunder 2022
Schokolade, Waldbeeren, Holzkohle im Auftakt. Top-Zusammenspiel von feinem Gerbstoff und Säure. Tiefgründig.
Schokolade, Waldbeeren, Holzkohle im Auftakt. Top-Zusammenspiel von feinem Gerbstoff und Säure. Tiefgründig.
Schokolade, Waldbeeren, Holzkohle im Auftakt. Top-Zusammenspiel von feinem Gerbstoff und Säure. Tiefgründig.
Foodpairing-Empfehlung:
Fluss-Zander mit gebratenen Pfifferlingen und Speck
Fluss-Zander mit gebratenen Pfifferlingen und Speck
Rotwein
RZ 0,2
Rheinhessen
Säure 5,2
12,5%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen



Horn Spätburgunder 2022
Feinste schwarze Schokolade mit einem Hauch erfrischender Kirschen. Tief, würzig, schmelzig und voll, ohne jemals aufdringlich zu werden.
Feinste schwarze Schokolade mit einem Hauch erfrischender Kirschen. Tief, würzig, schmelzig und voll, ohne jemals aufdringlich zu werden.
Feinste schwarze Schokolade mit einem Hauch erfrischender Kirschen. Tief, würzig, schmelzig und voll, ohne jemals aufdringlich zu werden.
Foodpairing-Empfehlung:
Zicklein mit Schmorgemüse
Zicklein mit Schmorgemüse
Rotwein
RZ 0,2
Rheinhessen
Säure 5,2
12,5%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen



Ingelheim Grauburgunder 2023
Helles Orange. Sehr nussiger Start, der in Orange und frischen Apfel aufgeht. Trocken, leicht salzig, sehr schöne Nussigkeit und Herbe, wird trotz des großen Volumens nie breit.
Helles Orange. Sehr nussiger Start, der in Orange und frischen Apfel aufgeht. Trocken, leicht salzig, sehr schöne Nussigkeit und Herbe, wird trotz des großen Volumens nie breit.
Helles Orange. Sehr nussiger Start, der in Orange und frischen Apfel aufgeht. Trocken, leicht salzig, sehr schöne Nussigkeit und Herbe, wird trotz des großen Volumens nie breit.
Foodpairing-Empfehlung:
Gegrillter Oktopus auf Hummus mit Mojo verde
Gegrillter Oktopus auf Hummus mit Mojo verde
Weißwein
RZ 1,1
Rheinhessen
Säure 5,9
12,5%
Grauburgunder
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen



Ingelheim Rosé Spätburgunder 2024
Aprikose und Lorbeer trifft auf Bittersalate und Hagebuttentee. Forsch und aktivierend mit fruchtig-herber Mitte.
Aprikose und Lorbeer trifft auf Bittersalate und Hagebuttentee. Forsch und aktivierend mit fruchtig-herber Mitte.
Aprikose und Lorbeer trifft auf Bittersalate und Hagebuttentee. Forsch und aktivierend mit fruchtig-herber Mitte.
Foodpairing-Empfehlung:
Risotto mit Waldpilzen und Wildkräutern
Risotto mit Waldpilzen und Wildkräutern
Rosé
RZ 1,1
Rheinhessen
Säure 5,5
12,0%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen



Ingelheim Spätburgunder 2022
Präzise, klar und sauber im Duft: frische Kirschen, dunkler Kakao. Kraftvoller Zug am Gaumen, sehr schöner Gerbstoff, saftige Trinkfreude.
Präzise, klar und sauber im Duft: frische Kirschen, dunkler Kakao. Kraftvoller Zug am Gaumen, sehr schöner Gerbstoff, saftige Trinkfreude.
Präzise, klar und sauber im Duft: frische Kirschen, dunkler Kakao. Kraftvoller Zug am Gaumen, sehr schöner Gerbstoff, saftige Trinkfreude.
Foodpairing-Empfehlung:
Gegrillte Dorade mit warmer Tomaten-Kräuter-Vinaigrette
Gegrillte Dorade mit warmer Tomaten-Kräuter-Vinaigrette
Rotwein
RZ 0,2
Rheinhessen
Säure 5,0
12,5%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen



Ingelheim Weißburgunder 2023
Würzig, saftig und salzig mit guter Harmonie von lebendiger Säure, Frucht und feiner Cremigkeit.
Würzig, saftig und salzig mit guter Harmonie von lebendiger Säure, Frucht und feiner Cremigkeit.
Würzig, saftig und salzig mit guter Harmonie von lebendiger Säure, Frucht und feiner Cremigkeit.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebratenes Zanderfilet auf Rahmkraut
Gebratenes Zanderfilet auf Rahmkraut
Weißwein
RZ 1,1
Rheinhessen
Säure 5,9
12,5%
Weißburgunder
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen



Lohpfad Chardonnay 2023
Sehr zurückhaltend. Feine Rauchnoten, salziger Stein, feinste Zitronennoten. Kalkiger Chablis-Style mit immenser Entwicklung im Glas.
Sehr zurückhaltend. Feine Rauchnoten, salziger Stein, feinste Zitronennoten. Kalkiger Chablis-Style mit immenser Entwicklung im Glas.
Sehr zurückhaltend. Feine Rauchnoten, salziger Stein, feinste Zitronennoten. Kalkiger Chablis-Style mit immenser Entwicklung im Glas.
Foodpairing-Empfehlung:
Seezunge Müllerin mit Zitronenbutter und Petersilienkartoffeln
Seezunge Müllerin mit Zitronenbutter und Petersilienkartoffeln
Weißwein
RZ 1,0
Rheinhessen
Säure 5,6
12,5%
Chardonnay
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.