Keine Ergebnisse gefunden






Klaus Böhme
Lindenstraße 42
06636 Laucha an der Unstrut
Deutschland
+49 (0) 34462 20395



Im kleinen Bauerndorf Kirchscheidungen, in Laucha direkt an der Unstrut, liegt das Weingut von Klaus Böhme. Schon seit Generationen wird hier Weinbau betrieben, heute stehen rund 13 Hektar im Anbau. Bewirtschaftet werden von Klaus Böhme und seinem Team Weinberge in unterschiedlichen Lagen, die ausschließlich an der Unstrut liegen, wie etwa die Burgscheidunger Veitsgrube und das Dorndorfer Rappental. Klaus Böhme hat seine Parzellen mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Rebsorten bestockt, eine wichtige Rolle in seinem Portfolio spielt neben Riesling und Silvaner der klassische Müller-Thurgau. Jährliche Highlights sind das Weinfest und die Tage des offenen Hofes, bei denen man die Gastlichkeit des Weinguts und die Qualität der Weine vor Ort erleben kann.
Eine aktuelle Weingutsbewertung liegt nicht vor. Die Weingutsbeschreibung basiert auf dem Jahr 2021.
Eine aktuelle Weingutsbewertung liegt nicht vor. Die Weingutsbeschreibung basiert auf dem Jahr 2021.
Weinanbaugebiet
Saale-Unstrut
Weinanbau Unterregion
Schloss Neuenburg
Flaschenproduktion Jahr
130.000
Rebfläche in ha
15
Öffnungszeiten
Mo
ab 08:00
und
ab 14:00
Di ab 08:00 und ab 14:00
Mi ab 08:00 und ab 14:00
Do ab 08:00 und ab 14:00
Fr ab 08:00 und ab 17:00
Sa ab 10:00 und ab 14:00
Di ab 08:00 und ab 14:00
Mi ab 08:00 und ab 14:00
Do ab 08:00 und ab 14:00
Fr ab 08:00 und ab 17:00
Sa ab 10:00 und ab 14:00
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
7 Einträge gefunden



Rappental Bergstern Weißburgunder 2022
Intensiv duftig und vielschichtig mit Noten von Honigmelone und Gewürzgurken. Wärmender Begleiter mit Noten von Kräutertinktur am Gaumen und weicher, tragender Säure.
Foodpairing-Empfehlung:
Hummer in Basilikumöl auf Schmorgurken
Hummer in Basilikumöl auf Schmorgurken
Weißwein
RZ 4,9
Saale-Unstrut
Säure 6,1
13,5%
Weißburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Rappental Bergstern Weißburgunder 2022
Reifer, gelber Stil mit Apfel-Noten, Karamell und Südfrüchten im Bukett. Gut gebauter, internationaler Stil.
Foodpairing-Empfehlung:
Rahm-Steinpilze mit Semmelknödel
Rahm-Steinpilze mit Semmelknödel
Weißwein
RZ 4,9
Saale-Unstrut
Säure 6,3
13,5%
Weißburgunder
Verkostet Q3/2023
Details
Schließen






Rappental Bergstern Riesling Auslese „GG“ trocken 2020
Der Riesling comme il faut trägt eine Geschmacksgirlande aus reifen Aprikosen, gelben Pfirsichen, Limetten und Lindenblüten, umrahmt von graziler Säure.
Foodpairing-Empfehlung:
Meeresfrüchte
Meeresfrüchte
Weißwein
RZ 7,4
Saale-Unstrut
Säure 6,0
13,5%
Riesling
Verkostet Q3/2021
Details
Schließen



Rappental Bergstern Weißburgunder Auslese „GG“ trocken 2020
Intensiv duftig mit Noten von Rosen und Holunderblüten. Spannend kombiniert zum Spargel mit gehacktem Ei.
Foodpairing-Empfehlung:
Spargel
Spargel
Weißwein
RZ 8,1
Saale-Unstrut
Säure 5,0
13,5%
Weißburgunder
Verkostet Q3/2021
Details
Schließen



WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.