Keine Ergebnisse gefunden



Ein Abstecher nach Lorch lohnt immer, denn allein die spektakuläre Landschaft des Mittelrheintals, von der das malerische Städtchen eingerahmt ist, bietet ausreichend Postkarten-Motive. Doch auch die Lorcher Weine verdienen Beachtung. In den steilen Rebhängen wachsen vorwiegend Rieslinge, die aufgrund der Schieferböden für ihre schlanke Mineralität bekannt sind, wie etwa die Gewächse von Robert Wurm, der im Jahre 2014 das Weingut Ottes übernommen hat und unter seinem Namen fortführt. Dass die Ausstattung der Flaschen etwas asiatisch anmutet, ist eine Reminiszenz an Robert Wurms Zweitheimat Korea. Der Inhalt ist aber Rheingau pur, natürlich Riesling, dazu einige Partien weiße und rote Burgunder.
Eine aktuelle Weingutsbewertung liegt nicht vor. Die Weingutsbeschreibung basiert auf dem Jahr 2021.
Eine aktuelle Weingutsbewertung liegt nicht vor. Die Weingutsbeschreibung basiert auf dem Jahr 2021.
Weinanbaugebiet
Rheingau
Weinanbau Unterregion
Unterer Rheingau
Flaschenproduktion Jahr
45.000
Rebfläche in ha
8
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Weintyp
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
4 Einträge gefunden



Lorcher Rosé trocken Spätburgunder 2022
Rustikaler Auftakt mit Apfel und Wiesenkräutern. Am Gaumen fein verwoben mit guter Säurestruktur.
Rustikaler Auftakt mit Apfel und Wiesenkräutern. Am Gaumen fein verwoben mit guter Säurestruktur.
Rustikaler Auftakt mit Apfel und Wiesenkräutern. Am Gaumen fein verwoben mit guter Säurestruktur.
Foodpairing-Empfehlung:
Zander mit Sauerkraut und Linsen
Zander mit Sauerkraut und Linsen
Rosé
RZ 4,0
Rheingau
Säure 6,5
12,0%
Spätburgunder
Verkostet Q2/2023
Details
Schließen



Lorcher Kapellenberg Riesling 2019
Strukturiert und langatmig mit kräuteriger Komponente.
Strukturiert und langatmig mit kräuteriger Komponente.
Strukturiert und langatmig mit kräuteriger Komponente.
Foodpairing-Empfehlung:
Fisch
Fisch
Weißwein
RZ 4,6
Rheingau
Säure 7,2
13,5%
Riesling
Verkostet Q3/2021
Details
Schließen



Lorcher Pfaffenwies Riesling „GG“ 2019
Ein mächtiger Tropfen mit Länge, Fülle und Reife – absolut charming.
Ein mächtiger Tropfen mit Länge, Fülle und Reife – absolut charming.
Ein mächtiger Tropfen mit Länge, Fülle und Reife – absolut charming.
Foodpairing-Empfehlung:
Schweinefleisch
Schweinefleisch
Weißwein
RZ 3,1
Rheingau
Säure 7,4
14,0%
Riesling
Verkostet Q3/2021
Details
Schließen



Lorcher Schlossberg Riesling 2019
Zeigt bereits starke Reife, rauchig, bitter im Abgang.
Zeigt bereits starke Reife, rauchig, bitter im Abgang.
Zeigt bereits starke Reife, rauchig, bitter im Abgang.
Foodpairing-Empfehlung:
Fisch
Fisch
Weißwein
RZ 4,1
Rheingau
Säure 7,3
13,0%
Riesling
Verkostet Q3/2021
Details
Schließen
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.