Keine Ergebnisse gefunden

Hotelweingut Barth

Lindenallee 23
55590 Meisenheim
Deutschland

Gregor Barth
Gregor Barth
Gregor Barth
Weine aus Steil- und Steilstlagen haben ein besonderes Image, aber welche Arbeit und Mühe sich dahinter verbergen, wird oftmals unterschätzt. Gregor Barth und seine Familie wissen davon ein Lied zu singen, denn ihr Betrieb, spezialisiert auf Riesling und Burgunder, bewirtschaftet ausschließlich Parzellen in Steillagen. Bis auf die Weinlese, die natürlich mit der Hand gemacht wird, werden alle anfallenden Arbeiten das Jahr über von Familienmitgliedern verrichtet. In den letzten Jahren hat das Familienweingut rund 2,5 Hektar alte Weinberge im Rehborner Herrenberg und dem Raumbacher Schwalbennest rekultiviert, die teilweise 50 Jahre brach lagen. Die Mühe lohnt, denn Gregor Barths Gewächse sind grundsolide empfehlenswerte Weine. Dazu bietet der Betrieb Winzersekte, produziert nach dem klassischen Flaschengärverfahren.

Eine aktuelle Weingutsbewertung liegt nicht vor. Die Weingutsbeschreibung basiert auf dem Jahr 2021.
Weinanbaugebiet
Nahe
Weinanbau Unterregion
Nahetal
Anzahl der produzierten Weine
25
Flaschenproduktion Jahr
65.000
Mitarbeiter
2
Bestehen des Weingutes seit
1985
Rebfläche in ha
8,5
Weine
Bewertung
Weintyp
Rebsorte
Geschmack
Preis
6 Einträge gefunden
15,00 €
Meisenheimer Obere Heimbach Pinot Noir 2018
Unverstellter Wein mit viel frischen Waldbeeren, etwas Veilchen und einer straffen Tanninstruktur. Ehrliche Haut.
Foodpairing-Empfehlung:
Grillen
Rotwein
RZ 1,7
Nahe
Säure 4,5
14,0%
Pinot Noir
Verkostet Q2/2021
Details Schließen
9,20 €
Metamorphit Riesling 2019
Ananas und Zitrusfrüchte werden von ganz leisen Petrolnoten begleitet. Ein fragiler und zarter Wein mit hell klirrender Säure.
Foodpairing-Empfehlung:
Vegetarische Gerichte
Weißwein
RZ 7,0
Nahe
Säure 7,9
12,0%
Riesling
Verkostet Q2/2021
Details Schließen
9,50 €
Raumbacher Schwalbennest Riesling Spätlese 2018
Zitronige Dichte und straffe Säure, erfrischend mit Kamille und Vanille, spannend, rund, mit Apfelschalen, getrocknete Birne.
Weißwein
RZ 66,5
Nahe
Säure 7,5
9,5%
Riesling
Verkostet Q2/2021
Details Schließen
11,50 €
Raumbacher Schwalbennest S Riesling 2019
Intensive Nase, Kreidigkeit am Gaumen mit Steinobstaromen und einem Hauch Exotik, etwas cremig, rund und schön.
Foodpairing-Empfehlung:
Fisch
Weißwein
RZ 7,8
Nahe
Säure 8,0
12,5%
Riesling
Verkostet Q2/2021
Details Schließen
12,50 €
Rehborner Herrenberg Im Barrique gereift Spätburgunder 2019
Viel saftige Frucht von roten und schwarzen Kirschen, dazu Nelkenwürze. Rund und kräftig, ohne kompliziert zu werden.
Foodpairing-Empfehlung:
Grillen
Rotwein
RZ 2,0
Nahe
Säure 4,6
13,5%
Spätburgunder
Verkostet Q2/2021
Details Schließen
17,00 €
Rehborner Herrenberg Nummer 1 Spätburgunder 2018
Würze steht im Vordergrund: Kaffee und Schokolade, darunter feine Him- und Brombeerfrucht und feine, erfrischende Säure, etwas balsamisch am Gaumen.
Foodpairing-Empfehlung:
Hartkäse
Rotwein
RZ 1,9
Nahe
Säure 4,5
14,0%
Spätburgunder
Verkostet Q2/2021
Details Schließen
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.