Keine Ergebnisse gefunden
St. Antony
Wilhelmstraße 4
55283 Nierstein
Deutschland
+49 (0) 6133 5091 10



Die St.-Antony-Hütte in Oberhausen ist der Grund, weshalb das Weingut in Nierstein den Namen des Schutzheiligen trägt. Weil für die Eisenhütte Kalk benötigt wurde, kauften die Betreiber damals kalkreiches Gebiet in Nierstein – umgeben von Reben. Vor 100 Jahren dämmerte es, dass die Lage gar nicht so schlecht ist. Seitdem wird Wein produziert, für den heute Kellermeister Sebastian Strub zuständig ist und der seit dem 2018er-Jahrgang Demeter zertifiziert ist. Auf 60 Hektar - vorrangig im Roten Hang - wachsen vor allem Riesling- und Burgunder-Sorten.
Eine aktuelle Weingutsbewertung liegt nicht vor. Die Weingutsbewertung/-beschreibung basiert auf dem Jahr 2022.
Eine aktuelle Weingutsbewertung liegt nicht vor. Die Weingutsbewertung/-beschreibung basiert auf dem Jahr 2022.
Weinanbaugebiet
Rheinhessen
Weinanbau Unterregion
Nierstein
Flaschenproduktion Jahr
250.000
Bestehen des Weingutes seit
1920
Rebfläche in ha
60
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Weintyp
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
13 Einträge gefunden
>
>>



30,00 €
Brudersberg Riesling GG 2021
Reife Frucht, molliger Körper, ein richtig kraftvoller und dennoch eleganter Begleiter für viele Gelegenheiten.
Foodpairing-Empfehlung:
Ananas-Curry
Ananas-Curry
Weißwein
RZ 3,3
Rheinhessen
Säure 6,3
12,5%
Riesling
Verkostet Q4/2022
Details
Schließen



33,00 €
Hipping Riesling GG 2021
Kandierte Orangen im Bukett, feine Süße am Gaumen. Ein breiter, molliger, schmelziger Riesling, der einen in den Arm nehmen will.
Foodpairing-Empfehlung:
Buchweizenspätzle mit Speck
Buchweizenspätzle mit Speck
Weißwein
RZ 5,7
Rheinhessen
Säure 7,1
13,0%
Riesling
Verkostet Q4/2022
Details
Schließen



19,90 €
Orbel Riesling GG 2021
Zarte Vanille und Akazien-Noten, dahinter gut strukturiert und zart verwoben. Reizvolle Art mit stützender Säure.
Foodpairing-Empfehlung:
Kürbiscurry
Kürbiscurry
Weißwein
RZ 4,6
Rheinhessen
Säure 6,4
12,5%
Riesling
Verkostet Q4/2022
Details
Schließen



42,00 €
Paterberg Spätburgunder GG 2020
Kräuterig und vanillig im ersten Auftakt. Drängt sich nicht auf, bleibt elegant im Hintergrund und dabei im Gedächtnis.
Foodpairing-Empfehlung:
Lamm unter der Kräuterkruste
Lamm unter der Kräuterkruste
Rotwein
RZ 0,1
Rheinhessen
Säure 5,1
13,0%
Spätburgunder
Verkostet Q4/2022
Details
Schließen



33,00 €
Pettenthal Riesling GG 2021
Breite Aromenpalette von floralen Noten über Aprikose bis zum nassen Stein. Extraktreich, dicht verwoben, breitschultrig.
Foodpairing-Empfehlung:
Lachs mit Fenchel
Lachs mit Fenchel
Weißwein
RZ 4,8
Rheinhessen
Säure 66,0
13,0%
Riesling
Verkostet Q4/2022
Details
Schließen



9,80 €
Rotschiefer Riesling 2021
Der Oktober-Riesling. Reife Aprikose, Krokant und Mandel-Noten. Leicht süßlich, extraktreich, voller Körper.
Foodpairing-Empfehlung:
Eingelegter Kürbis
Eingelegter Kürbis
Weißwein
RZ 7,7
Rheinhessen
Säure 6,4
12,0%
Riesling
Verkostet Q4/2022
Details
Schließen



26,00 €
Zehnmorgen Riesling GG 2021
Duftiges Bukett nach Pfirsich und kleinen Aprikosen. Sehr typische Rieslingfrucht, saftiger und schlanker Körper mit vitaler Säure. Prototyp.
Foodpairing-Empfehlung:
Feldsalat mit Honig-Senf-Vinaigrette
Feldsalat mit Honig-Senf-Vinaigrette
Weißwein
RZ 2,3
Rheinhessen
Säure 6,9
12,5%
Riesling
Verkostet Q4/2022
Details
Schließen



13,50 €
Blaufränkisch 2018
Komplexe Würze gepaart mit feiner Reife ergibt einen geradezu idealen Weggefährten für ein feines Rehragout.
Rotwein
RZ 0,1
Rheinhessen
Säure 6,0
12,5%
Blaufränkisch
Verkostet Q3/2021
Details
Schließen



8,50 €
Chardonnay 2020
Bringt Schwung mit, bringt Cremigkeit mit. Die stellen wir Fischgerichten zur Seite, wie Waller, aber auch Salaten mit Ziegenkäse.
Foodpairing-Empfehlung:
Salat
Salat
Weißwein
RZ 9,2
Rheinhessen
Säure 6,4
11,5%
Chardonnay
Verkostet Q3/2021
Details
Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.