Keine Ergebnisse gefunden






Winzergenossenschaft Rammersweier
Weinstraße 87
77654 Offenburg
Deutschland
+49 (0) 781 31424



Mit dem 2023er-Jahrgang ist Kellermeister Siegfried Kiefer sehr zufrieden: „Er ist sowohl von der Menge als auch von der Qualität her gut. Die Weine sind elegant und spritzig.“ Mit dem 2024er hadert Kiefer bereits jetzt, zumindest was den Ertrag angeht. Denn starke Fröste haben den Reben zugesetzt. „Wir rechnen nur mit 30 Prozent der Menge des Vorjahres, haben aber noch Reserven im Keller.“
Weinanbaugebiet
Baden
Weinanbau Unterregion
Ortenau
Anzahl der produzierten Weine
65
Flaschenproduktion Jahr
330.000
Mitarbeiter
7
Bestehen des Weingutes seit
1926
Rebfläche in ha
54
Öffnungszeiten
Mo
08:00-12:00
und
14:00-18:00
Di 08:00-12:00 und 14:00-18:00
Mi 08:00-12:00 und 14:00-18:00
Do 08:00-12:00 und 14:00-18:00
Fr 08:00-12:00 und 14:00-18:00
Sa 09:00-13:00
und nach Vereinbarung
Di 08:00-12:00 und 14:00-18:00
Mi 08:00-12:00 und 14:00-18:00
Do 08:00-12:00 und 14:00-18:00
Fr 08:00-12:00 und 14:00-18:00
Sa 09:00-13:00
und nach Vereinbarung
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Weintyp
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Geschmack
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
9 Einträge gefunden



Spätburgunder 2021
Im Auftakt Kirschkern, erdige Noten und Waldboden. Sanft, aber dicht, gute Persistenz am Gaumen, feingliedrig.
Im Auftakt Kirschkern, erdige Noten und Waldboden. Sanft, aber dicht, gute Persistenz am Gaumen, feingliedrig.
Im Auftakt Kirschkern, erdige Noten und Waldboden. Sanft, aber dicht, gute Persistenz am Gaumen, feingliedrig.
Foodpairing-Empfehlung:
Trippa alla Fiorentina
Trippa alla Fiorentina
Rotwein
RZ 1,9
Baden
Säure 4,5
14,0%
Spätburgunder
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Chardonnay 2023
Wein mit sonnigem Gemüt und dem Duft von Birne und Nussmix, der am Gaumen mit klar spürbarer Restsüße und cremiger Textur weich schmilzt.
Wein mit sonnigem Gemüt und dem Duft von Birne und Nussmix, der am Gaumen mit klar spürbarer Restsüße und cremiger Textur weich schmilzt.
Wein mit sonnigem Gemüt und dem Duft von Birne und Nussmix, der am Gaumen mit klar spürbarer Restsüße und cremiger Textur weich schmilzt.
Foodpairing-Empfehlung:
Mediterraner Kartoffelsalat mit Oliven und roten Zwiebeln
Mediterraner Kartoffelsalat mit Oliven und roten Zwiebeln
Weißwein
RZ 5,9
Baden
Säure 4,8
13,5%
Chardonnay
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Weißburgunder 2024
Duftet nach Kokoswasser, Koriander und Ingwer und macht mit diesem exotischen Bukett den perfekten Begleiter für Speisen mit frischen Asia-Kräutern.
Duftet nach Kokoswasser, Koriander und Ingwer und macht mit diesem exotischen Bukett den perfekten Begleiter für Speisen mit frischen Asia-Kräutern.
Duftet nach Kokoswasser, Koriander und Ingwer und macht mit diesem exotischen Bukett den perfekten Begleiter für Speisen mit frischen Asia-Kräutern.
Foodpairing-Empfehlung:
Ceviche von Garnelen mit Mango und Koriander
Ceviche von Garnelen mit Mango und Koriander
Weißwein
RZ 7,9
Baden
Säure 6,0
12,5%
Weißburgunder
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Spätburgunder 2020
Deutlich von Holzausbau geprägt mit Noten von frischen Kräutern und dunkler, röstiger Frucht. Sehr modern gemacht, am Gaumen zeigen sich Noten von Karamell und Vanille. Gutes Tannin.
Deutlich von Holzausbau geprägt mit Noten von frischen Kräutern und dunkler, röstiger Frucht. Sehr modern gemacht, am Gaumen zeigen sich Noten von Karamell und Vanille. Gutes Tannin.
Deutlich von Holzausbau geprägt mit Noten von frischen Kräutern und dunkler, röstiger Frucht. Sehr modern gemacht, am Gaumen zeigen sich Noten von Karamell und Vanille. Gutes Tannin.
Foodpairing-Empfehlung:
Côte de bœuf mit Sauce béarnaise
Côte de bœuf mit Sauce béarnaise
Rotwein
RZ 3,4
Baden
Säure 6,0
14,5%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Chardonnay 2022
Viel Rosmarin in der ersten Nase, dahinter Vanille und exotische Früchte. Spielt mit zartem Zucker, richtig üppig und mediterran.
Viel Rosmarin in der ersten Nase, dahinter Vanille und exotische Früchte. Spielt mit zartem Zucker, richtig üppig und mediterran.
Viel Rosmarin in der ersten Nase, dahinter Vanille und exotische Früchte. Spielt mit zartem Zucker, richtig üppig und mediterran.
Foodpairing-Empfehlung:
Kaninchenragout mit Oliven und Knoblauch
Kaninchenragout mit Oliven und Knoblauch
Weißwein
RZ 5,6
Baden
Säure 4,5
13,0%
Chardonnay
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Scheurebe Spätlese 2022
Duftet nach Shiso-Kresse, Datteln, Aprikosen und Lavendel. Intensiv aromatisch in der Nase und am Gaumen mit molligem Körper.
Duftet nach Shiso-Kresse, Datteln, Aprikosen und Lavendel. Intensiv aromatisch in der Nase und am Gaumen mit molligem Körper.
Duftet nach Shiso-Kresse, Datteln, Aprikosen und Lavendel. Intensiv aromatisch in der Nase und am Gaumen mit molligem Körper.
Foodpairing-Empfehlung:
Scamorza mit Datteln und Feigen
Scamorza mit Datteln und Feigen
Weißwein
RZ 104,7
Baden
Säure 6,0
10,0%
Scheurebe
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Spätburgunder 2020
Portwein-Nase, Kräuter und dunkle Gewürze. Rassige Säure, intensiver Biss. Zum Grillen mitbringen!
Portwein-Nase, Kräuter und dunkle Gewürze. Rassige Säure, intensiver Biss. Zum Grillen mitbringen!
Portwein-Nase, Kräuter und dunkle Gewürze. Rassige Säure, intensiver Biss. Zum Grillen mitbringen!
Foodpairing-Empfehlung:
Gegrilltes T-Bone-Steak
Gegrilltes T-Bone-Steak
Rotwein
RZ 3,8
Baden
Säure 5,7
14,5%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2023
Details
Schließen



Weißburgunder Spätlese trocken 2022
Sehr feines Aromenspiel in der Nase mit Noten von Grünem Apel und weißem Tee. Am Gaumen schlank und zart.
Sehr feines Aromenspiel in der Nase mit Noten von Grünem Apel und weißem Tee. Am Gaumen schlank und zart.
Sehr feines Aromenspiel in der Nase mit Noten von Grünem Apel und weißem Tee. Am Gaumen schlank und zart.
Foodpairing-Empfehlung:
Papaya-Salat
Papaya-Salat
Weißwein
RZ 8,2
Baden
Säure 6,2
13,0%
Weißburgunder
Verkostet Q3/2023
Details
Schließen



Gewürztraminer Spätlese 2022
Muskat und Rose in der Nase. Sehr blumiger, aromatischer Stil, kraftvolle Süße, füllig und weich.
Muskat und Rose in der Nase. Sehr blumiger, aromatischer Stil, kraftvolle Süße, füllig und weich.
Muskat und Rose in der Nase. Sehr blumiger, aromatischer Stil, kraftvolle Süße, füllig und weich.
Foodpairing-Empfehlung:
Tarte Tatin
Tarte Tatin
Weißwein
RZ 53,5
Baden
Säure 5,5
10,5%
Gewürztraminer
Verkostet Q3/2023
Details
Schließen
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.