Keine Ergebnisse gefunden

Schloss Ortenberg

Am Sankt Andreas 1
77799 Ortenberg
Deutschland

Thomas Althoff
Matthias Wolf
Hanspeter Rieflin
Der Boden der Ortenau spielt eine große Rolle in diesem Weingut: Das Terroir ist vor allem von Granit geprägt und gibt den Weinen Tiefe und Finesse. Hinzu kommt der Kontrast von warmem Oberrheingraben und kühler Schwarzwaldluft, der die Weine „erfrischt“. Kein Wunder, dass es dem Riesling hier ganz gut gefällt – im Unterschied zu anderen badischen Regionen. Auf eine eigene Geschichte kann auch der seit hundert Jahren heimische Sauvignon Blanc zurückblicken. Geschäftsführer Matthias Wolf treibt mit Liebe und Leidenschaft die Qualitätsentwicklung voran.
Weinanbaugebiet
Baden
Weinanbau Unterregion
Ortenau
Flaschenproduktion Jahr
300.000
Mitarbeiter
18
Bestehen des Weingutes seit
1407
Rebfläche in ha
45
Öffnungszeiten
Mo 10:00-18:00
Di 10:00-18:00
Mi 10:00-18:00
Do 10:00-18:00
Fr 10:00-18:00
Sa 10:00-16:00
Weine
Bewertung
Weintyp
Rebsorte
Geschmack
Preis
59 Einträge gefunden
>
>>
92 / 100
38,00 €
Zell-Weierbacher Spitalberg GG Spätburgunder 2022
Cremiger Auftakt, fast wie frische Sonnenblumenkerne. Dahinter Haselnuss, Zwetschge, zart Sauerkirsch. Viel süßlich wirkender Extrakt, sehr dicht und konzentriert am Gaumen. Ein direkter Typ.
Foodpairing-Empfehlung:
Rote Paprika mit Lammfüllung und Safransauce
Rotwein
RZ 1,0
Baden
Säure 6,1
13,5%
Spätburgunder
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
90 / 100
35,00 €
Ortenberger Schlossberg GG Spätburgunder 2022
Waldbeeren und dunkles Holz in der Nase. Deutliche Röstnoten mit saftiger Frucht am Gaumen, kraftvoller Stil. Im Finish guter Mix von Herbe und Salzigkeit.
Foodpairing-Empfehlung:
Kurz gebratene Rehmedaillons mit Sauerkirschen und Selleriepüree
Rotwein
RZ 1,1
Baden
Säure 6,2
13,0%
Spätburgunder
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
90 / 100
29,00 €
Schlossberg GG Chardonnay 2023
Dutet nach Salzkaramell, brauner Butter, Butterscotch und Akazienblüten. Cremig, fest und kraftvoll. Macht am Gaumen genau das, was man in der Nase erwartet.
Foodpairing-Empfehlung:
Kalbsrahmbeuschel
Weißwein
RZ 1,2
Baden
Säure 5,7
13,0%
Chardonnay
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
90 / 100
29,00 €
In der Steingrube GG Weißburgunder 2023
Schöne, gelbfruchtige, sehr aromatische Nase mit Noten von Pfirsich, Nektarinen und reifer Birne. Die feine Holzstruktur sorgt für Rückgrat und versteht sich gut mit der saftigen Gelbfruchtigkeit. Mit Wucht unterwegs.
Foodpairing-Empfehlung:
Pfifferlingsknödel mit Petersilienbutter
Weißwein
RZ 0,5
Baden
Säure 6,1
12,5%
Weißburgunder
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
90 / 100
19,00 €
Andreasberg 1G Chardonnay 2023
Angenehm zurückhaltendes Bouquet mit Noten von frischen Nüssen, Arnika und Zitrusfrüchten. Schönes Spiel von Herbe und Cremigkeit, salzig geprägter Grip, gut passende Hefeprägung.
Foodpairing-Empfehlung:
Zander mit Beurre blanc
Weißwein
RZ 0,0
Baden
Säure 5,5
12,0%
Chardonnay
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
89 / 100
19,00 €
Collection Furore Cuvée 2022
Tabak und Kaffee vorne, dann Zwetschgenmus und Blutorange. Süßlich-saftig am Gaumen mit vitaler Säure und angenehm schmelziger Länge.
Foodpairing-Empfehlung:
„Roastbeef“ vom Hirschkalb mit Cranberryremoulade und Ofenkartoffel
Rotwein
RZ 2,3
Baden
Säure 6,4
13,5%
Cabernet Sauvignon,Spätburgunder, Syrah, Merlot
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
88 / 100
19,00 €
Andreasberg 1G Grauburgunder 2023
Vielschichtiges Profil, das von Apfelkompott und Aprikose über geröstete Nüsse und Kamille reicht. Griffig und würzig am Gaumen, angenehm herb im Finish.
Foodpairing-Empfehlung:
Badridschani Auberginenröllchen mit Walnussfüllung
Weißwein
RZ 0,0
Baden
Säure 6,3
13,0%
Grauburgunder
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
88 / 100
17,50 €
Collection Sauvignon blanc et gris 2024
Eigenständig, anregend und präsent mit intensiv grünen Brennnesselnoten, Sternfrucht und Grapefruit im Bukett und einer erfrischend zupackenden Säure. Macht Lust auf mehr.
Foodpairing-Empfehlung:
Hechtnockerl auf Blattspinat mit Meerrettichsauce
Weißwein
RZ 4,3
Baden
Säure 6,5
12,5%
Sauvignon Blanc, Sauvignon Gris
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
91 / 100
35,00 €
St. Andreas Spitalberg Spätburgunder „GG“ 2021
In der Nase Noten von Schinken und Wacholder. Die feine Säure trägt den Wein. Elegant und mit feinkörnigen Tanninen.
Foodpairing-Empfehlung:
Pfifferlingsknödel mit Petersilienbutter
Rotwein
RZ 1,4
Baden
Säure 6,2
12,5%
Spätburgunder
Verkostet Q2/2024
Details Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.