Keine Ergebnisse gefunden






Privat-Weingut Schlumberger-Bernhart
Weinstraße 19
79295 Sulzburg
Deutschland
+49 (0) 7634 8992



Nachdem das Sulzburger Privatweingut im Jahr 2016 seine Bio-Zertifizierung aufgrund des schwierigen Jahrgangs freiwillig abgegeben hatte, befindet man sich nun wieder in der offiziellen Umstellungsphase. Der Impuls dazu kam von Johanna Bernhart, die die hiesigen Weine inzwischen völlig gleichberechtigt mit ihrem Vater keltert: „Die Zertifizierung hilft dabei, schon auf den ersten Blick als wirklich naturnah arbeitendes Weingut erkannt werden zu können. Wir haben auch ohne offizielles Siegel schon lange so gearbeitet, aber sagen kann man viel.“
Weinanbaugebiet
Baden
Weinanbau Unterregion
Markgräflerland
Flaschenproduktion Jahr
50.000
Mitarbeiter
3
Bestehen des Weingutes seit
1723
Rebfläche in ha
10
Öffnungszeiten
Mo
10:00-12:00
und
14:00-17:00
Di 10:00-12:00 und 14:00-17:00
Mi 10:00-12:00 und 14:00-17:00
Do 10:00-12:00 und 14:00-17:00
Fr 10:00-12:00 und 14:00-17:00
Sa 10:00-16:00
Di 10:00-12:00 und 14:00-17:00
Mi 10:00-12:00 und 14:00-17:00
Do 10:00-12:00 und 14:00-17:00
Fr 10:00-12:00 und 14:00-17:00
Sa 10:00-16:00
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Weintyp
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
32 Einträge gefunden
>
>>



Klosterwingerte Pinot Noir GG 2023
Elegant und leichtfüßig mit Noten von roten Johannisbeeren, Graphit, kalter Asche und Zartbitterschokolade. Vibrant, klar, aktivierend.
Elegant und leichtfüßig mit Noten von roten Johannisbeeren, Graphit, kalter Asche und Zartbitterschokolade. Vibrant, klar, aktivierend.
Elegant und leichtfüßig mit Noten von roten Johannisbeeren, Graphit, kalter Asche und Zartbitterschokolade. Vibrant, klar, aktivierend.
Foodpairing-Empfehlung:
Gegrillter Kalmar mit Ofengemüse
Gegrillter Kalmar mit Ofengemüse
Rotwein
Baden
13,5%
Pinot Noir
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Klosterwingerte Chardonnay GG 2023
Intensiv-aromatischer Stil mit Schießpulver, Bitterorange, Blutorange und Kumquat. Präsente, ziehende Säure, salzig und druckvoll im Finish.
Intensiv-aromatischer Stil mit Schießpulver, Bitterorange, Blutorange und Kumquat. Präsente, ziehende Säure, salzig und druckvoll im Finish.
Intensiv-aromatischer Stil mit Schießpulver, Bitterorange, Blutorange und Kumquat. Präsente, ziehende Säure, salzig und druckvoll im Finish.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebackene Kalbszunge mit Remoulade und Kartoffelsalat
Gebackene Kalbszunge mit Remoulade und Kartoffelsalat
Weißwein
RZ 0,2
Baden
Säure 7,1
12,5%
Chardonnay
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Laufener Altenberg Pinot Noir 1. Lage 2023
Duftet nach salzigem Speck, gepickelten Zwetschgen, Heidelbeeren und Thymian. Große Präsenz am Gaumen, geschliffenes Tannin, knackige Säure.
Duftet nach salzigem Speck, gepickelten Zwetschgen, Heidelbeeren und Thymian. Große Präsenz am Gaumen, geschliffenes Tannin, knackige Säure.
Duftet nach salzigem Speck, gepickelten Zwetschgen, Heidelbeeren und Thymian. Große Präsenz am Gaumen, geschliffenes Tannin, knackige Säure.
Foodpairing-Empfehlung:
Wachtel im Speck-Mantel mit Pfifferlingen
Wachtel im Speck-Mantel mit Pfifferlingen
Rotwein
Baden
13,5%
Pinot Noir
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Laufener Altenberg Kracher Gutedel 1. Lage 2023
Vielschichtig und druckvoll mit einem breiten Aromenspektrum von frisch gemahlenem Mehl, Raps, Orangenzesten und Fenchelsamen. Sehr lebendig am Gaumen, präzise und präsent.
Vielschichtig und druckvoll mit einem breiten Aromenspektrum von frisch gemahlenem Mehl, Raps, Orangenzesten und Fenchelsamen. Sehr lebendig am Gaumen, präzise und präsent.
Vielschichtig und druckvoll mit einem breiten Aromenspektrum von frisch gemahlenem Mehl, Raps, Orangenzesten und Fenchelsamen. Sehr lebendig am Gaumen, präzise und präsent.
Foodpairing-Empfehlung:
Forellenfilet in der Hanfkruste mit wildem Brokkoli
Forellenfilet in der Hanfkruste mit wildem Brokkoli
Weißwein
RZ 0,0
Baden
Säure 5,8
11,0%
Gutedel
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Naseweis(s) Gutedel 2023
Duftet nach pochierter Birne, frischer Minze und süßem Mais. Sehr feine Säurestruktur, mit guter Intensität am Gaumen.
Duftet nach pochierter Birne, frischer Minze und süßem Mais. Sehr feine Säurestruktur, mit guter Intensität am Gaumen.
Duftet nach pochierter Birne, frischer Minze und süßem Mais. Sehr feine Säurestruktur, mit guter Intensität am Gaumen.
Foodpairing-Empfehlung:
Nero di Sepia mit weißer Polenta
Nero di Sepia mit weißer Polenta
Weißwein (Naturwein)
RZ 0,1
Baden
Säure 5,5
11,0%
Gutedel
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Muggardter Berg Chardonnay 1. Lage 2023
Super rauchig-kühler Start mit Feuerstein, Grapefruit, Kalk, gegrillter Limette. Immens vom Holzausbau geprägter Stil, sehr würzig, fest und cremig, prägnanter Säuredruck.
Super rauchig-kühler Start mit Feuerstein, Grapefruit, Kalk, gegrillter Limette. Immens vom Holzausbau geprägter Stil, sehr würzig, fest und cremig, prägnanter Säuredruck.
Super rauchig-kühler Start mit Feuerstein, Grapefruit, Kalk, gegrillter Limette. Immens vom Holzausbau geprägter Stil, sehr würzig, fest und cremig, prägnanter Säuredruck.
Foodpairing-Empfehlung:
Oktopussalat mit Oliven und Kartoffeln
Oktopussalat mit Oliven und Kartoffeln
Weißwein
RZ 0,6
Baden
Säure 7,0
13,0%
Chardonnay
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Laufener Altenberg Pinot Noir 1. Lage 2022
Beginnt mit Heidelbeeren und Noten von Waldboden. Zart trocknende Tannine am Gaumen, die ultrafein verwoben sind. Im Finale zart Bitter. Mit großer Wucht.
Beginnt mit Heidelbeeren und Noten von Waldboden. Zart trocknende Tannine am Gaumen, die ultrafein verwoben sind. Im Finale zart Bitter. Mit großer Wucht.
Beginnt mit Heidelbeeren und Noten von Waldboden. Zart trocknende Tannine am Gaumen, die ultrafein verwoben sind. Im Finale zart Bitter. Mit großer Wucht.
Foodpairing-Empfehlung:
Lammrücken mit aromatischer Kräuterkruste und Kartoffelgratin
Lammrücken mit aromatischer Kräuterkruste und Kartoffelgratin
Rotwein
RZ 0,1
Baden
Säure 6,1
13,5%
Pinot Noir
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Klosterwingerte Pinot Noir GG 2022
Klassischer Duft nach Wacholder, Buchsbaum, Pfeffer und Sauerkirsche. Am Gaumen so saftig, dass es fast fleischig wird. Viel Schliff. Im Finale zart kaltgeräucherte Noten.
Klassischer Duft nach Wacholder, Buchsbaum, Pfeffer und Sauerkirsche. Am Gaumen so saftig, dass es fast fleischig wird. Viel Schliff. Im Finale zart kaltgeräucherte Noten.
Klassischer Duft nach Wacholder, Buchsbaum, Pfeffer und Sauerkirsche. Am Gaumen so saftig, dass es fast fleischig wird. Viel Schliff. Im Finale zart kaltgeräucherte Noten.
Foodpairing-Empfehlung:
Rehrücken mit glasierten Quittenspalten und Brombeer-Rotwein-Jus
Rehrücken mit glasierten Quittenspalten und Brombeer-Rotwein-Jus
Rotwein
RZ 0,2
Baden
Säure 6,2
13,5%
Pinot Noir
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Klosterwingerte Chardonnay GG 2021
Butterkaramell, Blutorange, Birne und Quitte in der Nase. Sehr schmelzig mit gleichzeitig schöner zitrischer Säure und dezenten Bitternoten im Finish.
Butterkaramell, Blutorange, Birne und Quitte in der Nase. Sehr schmelzig mit gleichzeitig schöner zitrischer Säure und dezenten Bitternoten im Finish.
Butterkaramell, Blutorange, Birne und Quitte in der Nase. Sehr schmelzig mit gleichzeitig schöner zitrischer Säure und dezenten Bitternoten im Finish.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebratenes Zanderfilet mit Beurre blanc auf Blattspinat
Gebratenes Zanderfilet mit Beurre blanc auf Blattspinat
Weißwein
RZ 0,0
Baden
Säure 6,1
13,0%
Chardonnay
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.