Keine Ergebnisse gefunden

Weingut Wittmann

Mainzer Straße 19
67593 Westhofen
Deutschland

Philipp & Günter Wittmann
Philipp Wittmann
Georg Rieser
Ein besseres Beispiel für „Tradition trifft Moderne“ gibt es kaum. Biologisch-dynamischer Anbau gehört hier schon zum Winzer-Alltag und wird seit 2004 gepflegt. Philipp Wittmann, Vertreter der 15. Generation der Weingutsfamilie, hat sich auf den Ausbau trockener Weine spezialisiert und sich damit an die Spitze des deutschen Weinbaus katapultiert. Die Trauben wachsen in der Lage Aulerde (1380 erstmalig erwähnt), in der Lage Kirchspiel mit 30 Prozent Steigung, in der 240 Meter hohen Lage Brunnenhäuschen sowie in der ältesten Lage Morstein. Zum Reifen kommen die Flaschen dann in den Gewölbekeller aus dem Jahr 1829.
Weinanbaugebiet
Rheinhessen
Weinanbau Unterregion
Wonnegau
Rebfläche in ha
30
Weine
Bewertung
Rebsorte
Preis
26 Einträge gefunden
>
>>
89 / 100
28,00 €
Gundersheimer Riesling 1. Lage 2022
Mispel, Kamille und Minze finden sich im Bukett. Gelbfruchtiges Festival am Gaumen, dabei mit gutem Schliff und viel Saft.
Foodpairing-Empfehlung:
Langustino-Carpaccio mit Avocado, Limone und Estragon-Öl
Weißwein
Rheinhessen
12,5%
Riesling
Verkostet Q3/2023
Details Schließen
70,00 €
Westhofen Brunnenhäuschen Riesling GG 2022
Wildwürzig und super zitrisch mit austrocknender und bissiger Säure und einer tollen Wiederholung des zitrischen Themas aus der Nase am Gaumen. Ambitioniert und fordernd, mit Länge.
Foodpairing-Empfehlung:
Spinatstrudel mit Schafskäse
Weißwein
Rheinhessen
12,5%
Riesling
Verkostet Q3/2023
Details Schließen
60,00 €
Westhofen Kirchspiel Riesling GG 2022
Im Auftakt Basilikum und Grapefruit, dahinter zart Kamille und STachelbeere. Sehr dicht am Gaumen und mit kräftiger Säure unterlegt. Eine messerscharfe Angelegenheit.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebratene Seezunge mit Artischocke
Weißwein
Rheinhessen
12,5%
Riesling
Verkostet Q3/2023
Details Schließen
Westhofen Morstein Riesling GG 2022
Feine Zitrusnoten im Auftakt, dann auch Minze und Estragin. Zarte Frucht trifft am Gaumen auf Brioche. Kompakt, dicht verwoben, engmaschig und mit großer Länge im Finale.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebratener Wolfsbarsch mit Fenchel
Weißwein
Rheinhessen
13,0%
Riesling
Verkostet Q3/2023
Details Schließen
90 / 100
29,00 €
Westhofener Riesling 1. Lage 2022
In der Nase Bohnenkraut und Pfirisch. Mit rassiger Säure unterlegt, animierend und salzig. Im Finish mit Noten von schwarzem Tee.
Foodpairing-Empfehlung:
Lachs Sashimi mit Ingwer
Weißwein
Rheinhessen
12,5%
Riesling
Verkostet Q3/2023
Details Schließen
89 / 100
22,50 €
Westhofener Weißburgunder & Chardonnay 2022
Im Bukett Noten von Rosmarin, Gurke, Pfirsich und Mandarine. Harmonischer Stil, sehr angenehm trocken und mit toller Struktur am Gaumen.
Foodpairing-Empfehlung:
Gemüsequiche mit Ziegenkäse
Weißwein
Rheinhessen
13,0%
Verkostet Q3/2023
Details Schließen
24,50 €
Gundersheimer Riesling 1. Lage 2021
Gartenkräuter und florale Noten, nasser Stein und Zitruszeste. Vitale Säure, langer Nachhall am Gaumen, sehr straff verwoben.
Foodpairing-Empfehlung:
Cordon Bleu
Weißwein
Rheinhessen
12,0%
Riesling
Verkostet Q4/2022
Details Schließen
14,40 €
Scheurebe 2021
Kräftiger Vertreter seiner Sorte mit deutlichen Noten von Sauerampfer und tropischen Früchten. Langanhaltend.
Foodpairing-Empfehlung:
Königsberger Klopse mit Butterreis
Weißwein
Rheinhessen
12,5%
Scheurebe
Verkostet Q4/2022
Details Schließen
17,50 €
vom Kalkstein Riesling 2021
Stimmiges Gesamtpaket aus der Formel „wenig Frucht und viel Würze“. Anspruchsvoll.
Foodpairing-Empfehlung:
Geräucherte Forelle
Weißwein
Rheinhessen
12,0%
Riesling
Verkostet Q4/2022
Details Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.