Keine Ergebnisse gefunden
Freiherr von Schleinitz
Kirchstraße 15–17
56330 Kobern-Gondorf
Deutschland
+49 (0) 2607 9720 20



Einigkeit macht stark, das dachten sich die Weingüter von Schleinitz und Gerlachs Mühle und haben sich vor drei Jahren zusammengeschlossen. Geführt werden die vereinigten Weingüter von Martin Gerlach, der auch für den Keller zuständig ist und der gleich für einige Neuerungen sorgte. So wird im Keller auf den Einsatz von Reinzuchthefen verzichtet und alle Weine nur noch spontan vergoren. Ziel des Teams um Gerlach ist es, frische Weine herzustellen, die die Aromenvielfalt der Trauben widerspiegeln, aber auch die Besonderheiten der Lage deutlich machen. Neu im Weingut ist auch der Ausbau der Rotweine in gebrauchten Barriques, die dadurch in ihrer Struktur etwas markanter werden. Die vielen Auszeichnungen der Weine zeigen, dass der Zusammenschluss der beiden Weingüter die richtige Entscheidung war und der Betrieb auf einem guten Weg in die Zukunft ist.
Eine aktuelle Weingutsbewertung liegt nicht vor. Die Weingutsbeschreibung basiert auf dem Jahr 2021.
Eine aktuelle Weingutsbewertung liegt nicht vor. Die Weingutsbeschreibung basiert auf dem Jahr 2021.
Weinanbaugebiet
Mosel
Weinanbau Unterregion
Terrassenmosel
Flaschenproduktion Jahr
130.000
Rebfläche in ha
22
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Weintyp
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Geschmack
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
7 Einträge gefunden



9,00 €
Apollo Riesling halbtrocken 2019
Molliger Riesling, der uns erfreut wie ein schönes Stück Buttercremetorte. Lecker!
Foodpairing-Empfehlung:
Hartkäse
Hartkäse
Weißwein
RZ 16,8
Mosel
Säure 6,4
12,0%
Riesling
Verkostet Q3/2021
Details
Schließen



12,00 €
Koberner Uhlen Riesling 2019
Zunächst etwas behäbig, zeigt sich mit Luft die Schieferwürze und mündet in einem langen, harmonischen Nachhall.
Foodpairing-Empfehlung:
Grillen
Grillen
Weißwein
RZ 11,2
Mosel
Säure 6,5
12,0%
Riesling
Verkostet Q3/2021
Details
Schließen



8,50 €
Nitor Riesling 2019
Dezent und leise bleibt dieser Wein mit seinem feinen Schmelz und der zarten Bitternote am Gaumen. Ein Wein für den entspannten Sommerabend zu zweit.
Foodpairing-Empfehlung:
Salat
Salat
Weißwein
RZ 8,5
Mosel
Säure 5,3
12,5%
Riesling
Verkostet Q3/2021
Details
Schließen



9,50 €
Pinot Noir 2018
Ein klassischer Mosel-Spätburgunder mit viel Frische, der sogar leicht gekühlt im Sommer serviert werden kann. Dazu ein mediterraner Salat mit Knoblauch und Rosmarin.
Foodpairing-Empfehlung:
Salat
Salat
Rotwein
RZ 0,4
Mosel
Säure 6,0
13,0%
Pinot Noir
Verkostet Q3/2021
Details
Schließen



7,00 €
Riesling feinherb 2019
Sehr trinkig und durchaus gut zu deftiger Küche kombinierbar wie Himmel und Erd.
Foodpairing-Empfehlung:
Schweinefleisch
Schweinefleisch
Weißwein
RZ 16,8
Mosel
Säure 6,1
11,5%
Riesling
Verkostet Q3/2021
Details
Schließen



7,80 €
Stehkragen Riesling 2019
Sehr klassischer Riesling, der mit deutlichen Noten von Brioche und Aprikose seinem Namen alle Ehre macht.
Foodpairing-Empfehlung:
Fisch
Fisch
Weißwein
RZ 8,8
Mosel
Säure 6,7
12,5%
Riesling
Verkostet Q3/2021
Details
Schließen



7,50 €
Weißburgunder 2019
Leichte Spargelgerichte lassen sich hiermit perfekt kombinieren. Mineralisch und ausgewogen mit Biss und Würze.
Foodpairing-Empfehlung:
Spargel
Spargel
Weißwein
RZ 10,4
Mosel
Säure 5,8
12,5%
Weißburgunder
Verkostet Q3/2021
Details
Schließen
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.