Jetzt teilen
TEXT Redaktion
Die Genuss-News bieten regelmäßig aktuelle Meldungen, Hintergründe und Branchennachrichten aus Gastronomie, Weinwirtschaft und Hotellerie.
+++ New York +++
Das weltberühmte New Yorker Drei-Sterne-Restaurant Eleven Madison Park von Küchenchef Daniel Humm sorgte 2021 für Aufsehen, als es vollständig auf pflanzenbasierte Küche umstellte – eine radikale Entscheidung aus ökologischen und ethischen Gründen. Das Haus behielt als erstes rein veganes Restaurant weltweit seine drei Michelin-Sterne und galt als Vorreiter einer nachhaltigen Fine-Dining-Bewegung. Doch ab dem 14. Oktober 2025 werden Gäste wieder Fleisch- und Fischgerichte auf der Speisekarte finden – darunter die legendäre Ente mit Lavendel-Honig-Glasur. Der Grund: Der rein vegane Ansatz habe laut Humm unbeabsichtigt Gäste ausgeschlossen und zu wirtschaftlichen Einbußen geführt. Besonders bei großen Firmenveranstaltungen sei die Nachfrage zurückgegangen, auch der Weinverkauf litt. „Der beste Weg, pflanzenbasierte Küche zu fördern, ist, dass alle am Tisch teilnehmen können“, betont Humm. Das Menü bleibt weiterhin überwiegend pflanzenbasiert und umfasst sieben bis neun Gänge – Fleisch und Fisch sind optional und ohne Preisaufschlag (365 USD pro Person) erhältlich. Mit dieser Neuausrichtung will das Eleven Madison Park die Balance zwischen kulinarischer Vision, Gastfreundschaft und wirtschaftlicher Tragfähigkeit neu finden – und dennoch seinen Ruf als innovatives Spitzenrestaurant bewahren.
+++ Monaco +++
Der gefeierte Pâtissier Cedric Grolet hat im Hôtel de Paris Monte-Carlo seinen neuen Teesalon und eine Boutique eröffnet, in Partnerschaft mit der Monte-Carlo Société des Bains de Mer. Im neugestalteten Patio des Luxushotels serviert er seine kunstvollen Trompe-l’œil-Kreationen und übernimmt zugleich die Rolle des Executive Pastry Chef. Grolet, bekannt für seine preisgekrönten Obst- und Blüten-Desserts in Paris und London, bringt damit seine Handschrift erstmals dauerhaft nach Monaco.
+++ China +++
In Reaktion auf die sinkende Nachfrage im Innenbereich und rückläufige Konferenz- und Bankettbuchungen, beginnen gehobene Hotels in China mit dem Verkauf von Street-Food-Gerichten im Außenbereich – wie knusprig geröstete Taube und geschmorte Ente – um populäre, preisgünstige Alternativen anzubieten. Diese Maßnahme wird als Überlebensstrategie in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld gesehen.