Jetzt teilen
TEXT Redaktion
Die Genuss-News bieten regelmäßig aktuelle Meldungen, Hintergründe und Branchennachrichten aus Gastronomie, Weinwirtschaft und Hotellerie.
+++ Mainz +++
Das Favorite Parkhotel hat einen neuen Küchenchef: Der 31-jährige Aniello Casalino übernimmt das Gourmetrestaurant im Stadtpark. Er folgt auf Tobias Schmitt, der sich aus der Chefposition zurückzieht, um mehr Zeit für seine Familie zu haben. Casalino kommt aus der Traube Tonbach in Baiersbronn und präsentiert seit Mittwoch sein erstes Menü am neuen Standort. Der gebürtige Ludwigsburger, der zuvor unter Heinz Beck in Rom kochte, setzt auf mediterrane Küche mit französischen Einflüssen.
+++ Berlin +++
Björn Swanson schließt sein Berliner Restaurant Faelt Ende November. Der Koch, dessen 45-Quadratmeter-Lokal derzeit mit zwei Diamanten ausgezeichnet wurde, begründet die Entscheidung mit persönlicher Müdigkeit und dem Verlust an Reiz für Fine Dining. Seit der Eröffnung kurz vor dem ersten Lockdown habe sich das Geschäft von Krise zu Krise bewegt. Am 30. November öffnet das Faelt letztmals, um den Abschied gemeinsam mit Gästen und Freunden feiern.
+++ Wien +++
Das berühmte Lokal Xpedit im 1. Bezirk startet neu: Vor 25 Jahren von Filmemacher Peter Ily Huemer zum Künstler:innen-Treff gemacht, wurde es zuletzt von Horst Scheuer geführt. Nun übernehmen Ismael Faye und Ivana Markovic. Faye kocht mit Sous Chef Tobias Wachsenegger italienisch inspirierte Sharing-Gerichte aus regionalen Produkten, Markovic setzt als Gastgeberin auf ein wertschätzendes Miteinander. Das Interieur wurde reduziert erneuert, mit offener Küche und Chef’s Table. Soft Opening ist am 9. September, die Eröffnungsparty Ende des Monats.
+++ London +++
Das Restaurant Claude Bosi at Bibendum hat am 25. August den Betrieb eingestellt, die Oyster Bar schließt am 31. August. Grund seien unüberbrückbare Differenzen mit Partnern und Vermietern, die einen Weiterbetrieb im Londoner Michelin House unmöglich machten. Alle Buchungen über diese Termine hinaus wurden storniert. Bosi betont, dass die Unterstützung des Teams nun oberste Priorität habe und jeder Mitarbeiter beim Übergang in neue Positionen innerhalb der Gruppe begleitet würde.