Keine Ergebnisse gefunden
,

Genuss-News

Jetzt teilen

TEXT Redaktion

Die Genuss-News bieten regelmäßig aktuelle Meldungen, Hintergründe und Branchennachrichten aus Gastronomie, Weinwirtschaft und Hotellerie.

+++ Mailand +++

Mailand trauert um Aimo Moroni – den legendären Küchenmeister von Il Luogo di Aimo e Nadia. Aimo Moroni, Mitbegründer und jahrzehntelanges Herz des ikonischen Mailänder Restaurants ist am 6. Oktober 2025 im Alter von 91 Jahren verstorben. Gemeinsam mit seiner Frau Nadia Santini prägte er über Jahrzehnte die italienische Hochküche, die tief in der toskanischen Tradition verwurzelt war und zugleich weltoffen, klar und unverfälscht blieb.

+++ Straßburg +++

Das Europäische Parlament hat am 8. Oktober mehrheitlich für ein Verbot von Fleischbezeichnungen bei pflanzlichen Produkten gestimmt. Künftig sollen Begriffe wie „Burger“, „Wurst“, „Steak“ oder „Schnitzel“ ausschließlich für Erzeugnisse tierischen Ursprungs verwendet werden dürfen. Ziel der Maßnahme ist laut Befürwortern ein klarerer Verbraucherschutz und die Wahrung traditioneller Produktbezeichnungen.

Das Verbot ist jedoch noch nicht rechtskräftig: Es muss nun in Verhandlungen mit den Mitgliedsstaaten und der EU-Kommission weiter abgestimmt werden.

+++ Zürich/Le Noirmont-Jura +++

Jérémy Desbraux wurde von der Schweizer Ausgabe des Gastronomieführers Gault-Millau zum «Koch des Jahres 2026» gekürt. Er ist Chefkoch des Restaurants Maison Wenger in Le Noirmont (4 Diamonds).

+++ Portland +++

Der US-amerikanische Spitzenkoch Justin Woodward, langjähriger Küchenchef des inzwischen geschlossenen Fine-Dining-Restaurants Castagna, ist im Alter von 43 Jahren gestorben. Woodward galt als einer der kreativsten Vertreter der modernen Küche in den USA und war mehrfach für den James Beard Award nominiert. Er begann seine Laufbahn in Kalifornien, arbeitete unter anderem im legendären New Yorker Restaurant wd~50 und übernahm 2011 die Küche des Castagna. Für seine avantgardistischen Gerichte – darunter das berühmte „Potato Ice Cream“ – wurde er weit über Portland hinaus bekannt. Nach Angaben seiner Familie starb er an den Folgen eines Leberversagens infolge von Alkoholmissbrauch.

+++ Reims +++

Die Maison Ruinart hat Caroline Fiot zur neuen Kellermeisterin ernannt. Sie übernimmt die Nachfolge von Frédéric Panaïotis, der seit 2007 für den Stil des  prestigeträchtigen Champagnerhauses verantwortlich war und 2025 verstarb. Fiot ist seit 2016 Teil des Önologenteams von Ruinart und gilt als Chardonnay-Spezialistin. Final tritt sie ihr Amt am 1. Januar 2026 an.

+++ Baden-Baden +++

Nach zweijähriger Renovierung hat das Brenners Park-Hotel & Spa wieder geöffnet. Das Haus der Oetker Collection verbindet historische Bausubstanz mit neuem Interieur aus der Feder von Gräfin Bergit Douglas, die hierfür 27 individuell gestaltete Zimmer- und Suite-Konzepte entwickelt hat. Neben der behutsamen Modernisierung der Ausstattung wurde auch das Brenners Spa & Wellbeing neu konzipiert, das medizinische Diagnostik mit ganzheitlichen Anwendungen kombinieren soll. Geschäftsführer Stephan Boesch spricht von einer „wahren Renaissance“ des traditionsreichen Grandhotels.