Keine Ergebnisse gefunden
,

Genuss-News

Jetzt teilen

TEXT Redaktion

Die Genuss-News bieten regelmäßig aktuelle Meldungen, Hintergründe und Branchennachrichten aus Gastronomie, Weinwirtschaft und Hotellerie.

+++ Heidelberg +++

Der aus dem Schwarzwald stammende Niklas Breithaupt aus dem Restaurant Baur au Lac in Zürich setzte sich im Finale der diesjährigen Sommelier-Trophy der Sommelier-Union gegen seine Konkurrenten durch und trägt fortan den Titel „Bester Sommelier Deutschlands 2025“. Unter der Jury-Leitung von Weltmeister Marc Almert meisterten die Finalisten Aufgaben von Blindverkostungen bis hin zum Champagner-Service. „Niklas Breithaupt verkörpert Kompetenz, Authentizität und Freude am Wein“, lobte Jurypräsidentin Yvonne Heistermann.

+++ Paris +++

Medienberichten zufolge stehen die jährlich vom Guide Michelin für besondere ökologische Bemühungen vergebenen grünen Sterne vor dem Aus. Wie die französische Fachzeitschrift Bouillantes berichtet, sei bei der Verleihung der Schweizer Michelin-Sterne am vergangenen Montagabend „in wenigen, sehr diskreten Worten“ die Streichung der  2020 eingeführten grünen Sterne bekanntgegeben worden. Von der Website des Guides sind die Piktogramme schon seit einigen Tagen verschwunden. Eine Stellungnahme von Michelin selbst liegt derzeit noch nicht vor.

+++ St. Moritz +++

Das Badrutt’s Palace Hotel kündigt zwei außergewöhnliche Pop-up-Restaurants für die kommende Wintersaison an: das legendäre Kopenhagener Restaurant Kong Hans Kælder unter Chef Mark Lundgaard (22. Dezember 2025 bis 29. Januar 2026) und das avantgardistische chilenische Restaurant Boragó (18. Februar bis 1. März 2026) unter Rodolfo Guzmán. „Wir öffnen unseren Gästen die Türen zu kulinarischen Welten, die sonst nicht erlebbar sind“, sagt Richard Leuenberger, Geschäftsführer des Hotels.