Jetzt teilen
TEXT Redaktion
Die Genuss-News bieten regelmäßig aktuelle Meldungen, Hintergründe und Branchennachrichten aus Gastronomie, Weinwirtschaft und Hotellerie.
+++ Baiersbronn +++
Stéphane Gass, seit 35 Jahren Sommelier der Schwarzwaldstube in der Traube Tonbach, ist von Les Grandes Tables du Monde zum „Sommelier of the Year 2026“ gewählt worden. Die Auszeichnung wurde beim Jahreskongress in Athen bekanntgegeben.
Gass prägt seit 1990 den Weinservice des Fünf-Diamanten-Restaurants und verantwortet heute auch Vinothek und Weineinkauf.
+++ Berlin +++
Karina Ansos verabschiedet sich nach drei Jahren als geschäftsführende Direktorin vom Hotel Adlon Kempinski. Sie wechselt im Februar 2026 ins Hotel Fährhaus in Koblenz, wie sie gegenüber dem Fach-Blog Gourmetwelten bestätigte. Ansos hatte das Adlon 2022 übernommen. Das Hotel dankt ihr für „herausragende Führungsarbeit“; ein Nachfolger wird noch benannt.
+++ Niederkassel +++
Nur zwei Monate nach der Schließung des zuletzt mit zwei Diamanten ausgezeichneten Restaurants Clostermanns Le Gourmet eröffnet am 31. Oktober ein neues Konzept in Clostermanns Hof: das LEU Restaurant. Unter Küchenchef Thomas Gilles sowie Sous Chef und Chef Patissier André Siebertz sollen im LEU moderne europäische Küche und mutigen Aromenkontraste auf eine kreative, persönliche und klar auf Handwerk und Gastlichkeit ausgerichtete Atmosphäre treffen.
+++ Deutschland +++
Einem Bericht der Weinwirtschaft zufolge haben Deutschlands Weinimporte im ersten Halbjahr 2025 im Wert deutlich zugelegt. Der Importumsatz stieg demnach um 7,1 Prozent auf 1,29 Mrd. Euro, obwohl das Gesamtvolumen mit 647,2 Mio. Litern leicht rückläufig war (–0,8 %). Der Durchschnittspreis kletterte auf 2,00 Euro pro Liter. Werttreiber waren Flaschenweine, während Fassweinimporte zurückgingen. Unter den Herkunftsländern legten Italien, Frankreich und Österreich zu, Spanien dagegen verlor.
+++ Wangels +++
Das zuletzt mit zwei Michelinsternen ausgezeichnete Restaurant Courtier im Resort Weissenhaus schließt dauerhaft. Nach dem Weggang von Christian und Nathalie Scharrer wird keine Nachfolge besetzt. Wie HENRIS bereits im September berichtete, wechselt das Paar ins Waldhotel by Bürgenstock, wo Christian Scharrer Chef de Cuisine wird und Nathalie Scharrer den Service leiten soll.
