Profitipp der Woche
Heute: Viktoria Fuchs aus dem Romantikhotel Spielweg im Schwarzwälder Münstertal verrät, wie man einen Tomatensalat mithilfe verschiedener Früchte auf ein ganz neues Level heben kann.
Jetzt teilen
TEXT Viktoria Fuchs I FOTO Romantikhotel Spielweg
„Seitdem viele Bauern und Produzenten wieder angefangen haben, alte Tomatensorten wie Ochsenherztomaten und verschiedene farbige Tomaten anzubauen, hat dieses tolle Gemüse nicht nur seine Vielfalt zurückgewonnen, sondern vor allem auch seinen Geschmack. Das ist eine Entwicklung, die mich persönlich sehr freut. Am liebsten kombiniere ich Tomaten mit einer Fruchtkomponente, zum Beispiel mit gegrillten Nektarinen oder schönen, reifen Pfirsichen. Mein Favorit ist aber Wassermelonen-Tomatensalat, weil diese Frische und leichte Süße der Melone extrem gut mit dem Essig, dem Salz und dem Basilikum harmoniert. Noch ein bisschen Schärfe dazu – am besten durch Chiliflocken, Cayennepfeffer oder sogar etwas Szechuanpfeffer – und man merkt, wie der Tomatensalat auf ein ganz neues Level gehoben wird. Bei der Auswahl des Obstes sind der Kreativität übrigens keine Grenzen gesetzt, da muss man sich einfach mal durchprobieren. Mein Geheimtipp: Richtig gut funktioniert eine Kombination aus Aprikose und Verbene bzw. Eisenkraut.“