Keine Ergebnisse gefunden

Weingut Egert

Rheinallee 33
65347 Eltville am Rhein
Deutschland

Manfred Egert
Sophie Egert
Das Weingut Egert war mal ein reines Riesling-Gut, mittlerweile wachsen hier auch Weiß- und Spätburgunder. Aus letzterem wird bei den Egerts Rosé gemacht. „Ein junges, dynamisches Gut“, wie Sophie Egert sagt, die Gault&Millau Next-Generation-Winzerin 2024 war. Das Weinjahr 2023 hat sehr harmonische Weine mit einer angenehmen Säure hervorgebracht, darunter den Hattenheimer Hassel Riesling, den die Winzerin liebt. Wenn sie aber von ihrem Sekt spricht, hört man förmlich, wie ihr das Herz noch etwas mehr aufgeht. Davon soll es in Zukunft mehr geben.
Weinanbaugebiet
Rheingau
Weinanbau Unterregion
Mittlerer Rheingau
Anzahl der produzierten Weine
13
Flaschenproduktion Jahr
45.000
Rebfläche in ha
10
Öffnungszeiten
nach Vereinbarung
Weine
Bewertung
Weintyp
Rebsorte
Geschmack
Preis
30 Einträge gefunden
>
>>
92 / 100
28,50 €
Sophie Riesling extra brut 2020
Im Bukett finden sich Noten von reifem Apfel, Bauernbrotkruste, gegrilltem Pfirsich und gerösteter Nuss. Gute Balance zwischen kraftvoller Perlage, Fruchtsüße und hintergründiger Herbe.
Foodpairing-Empfehlung:
Risotto mit Radicchio und Walnüssen
Sekt
RZ 6,2
Rheingau
Säure 9,2
13,0%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
90 / 100
23,50 €
Hattenheimer Nussbrunnen Grosses Gewächs Riesling 2022
Sehr reife Nase mit Bitterorangen, Limettenzeste, Roggenbrot und einer grünen, ätherischen Note. Straffe Säure bei spürbarem Restzucker und leichter Schärfe im Finish.
Foodpairing-Empfehlung:
Freilandhuhn mit Morcheln und Spargel
Weißwein
RZ 7,9
Rheingau
Säure 6,3
13,5%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
88 / 100
8,20 €
Riesling 2024
Beginnt mit Noten von reifer Nektarine, geriebenem Apfel und grüner Mandel. Fruchtbetont und saftig mit reifer, gelber Mitte.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebeizte Lachsforelle mit Kräutersauce
Weißwein
RZ 5,3
Rheingau
Säure 6,6
12,5%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
88 / 100
14,50 €
Hattenheimer Nussbrunnen Riesling 2024
Frisch und sommerlich mit Noten von Holunderblütenparfait, Stracciatellaeis und Waldmeister. Spritzig und süßlich. Perfekt für die Sonnenterrasse.
Foodpairing-Empfehlung:
Ceasars Salad
Weißwein
RZ 7,7
Rheingau
Säure 5,5
12,5%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
87 / 100
12,80 €
Weißburgunder 2024
Würziger Stil mit gelbem Senfkorn, Zitronenöl und Boskop-Apfel. Sehr saftig, feine Gaumenstruktur.
Foodpairing-Empfehlung:
Rote Betesalat mit Meerrettich-Senfsauce
Weißwein
RZ 2,4
Rheingau
Säure 4,9
13,0%
Weißburgunder
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
87 / 100
10,80 €
Rosé Spätburgunder 2024
Im Bukett treffen sich kandierte Erdbeeren, Kokosnuss und weiße Schokolade. Straff, schlank und knackig mit deutlicher Wiederholung der Kokosnote im Finish.
Foodpairing-Empfehlung:
Gambas al ajillo
Rosé
RZ 3,8
Rheingau
Säure 4,9
12,5%
Spätburgunder
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
87 / 100
9,80 €
Hattenheimer Hassel Riesling 2024
Duftend und balanciert mit Noten von Aprikosenröster, Mandelmus und Akazienblüte. Sehr schön einsetzbar zu leichter Vorspeise.
Foodpairing-Empfehlung:
Brokkoli-Orangensalat mit Pecorino
Weißwein
RZ 5,3
Rheingau
Säure 6,3
12,0%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
86 / 100
9,80 €
Erbacher Steinmorgen Riesling feinherb 2024
Duftet nach Zitronenfilets und rosa Rhabarber. Süße und Säure in guter Balance.
Foodpairing-Empfehlung:
Zitronen-Joghurtcreme mit Himbeeren
Weißwein
RZ 17,5
Rheingau
Säure 5,9
11,5%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
89 / 100
10,80 €
Rheingauer Spätburgunder 2022
Feine Aromatik mit Noten von Pfirsich, Mandelblüte und Aprikose. Zart salzig am Gaumen mit sehr schön eingepasster Säure. Leises und großes Vergnügen.
Foodpairing-Empfehlung:
Salat von Gambas und Mango
Rosé
RZ 4,1
Rheingau
Säure 6,3
13,0%
Spätburgunder
Verkostet Q2/2024
Details Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.