Keine Ergebnisse gefunden


















Wein- und Sektgut F. B. Schönleber
Obere Roppelsgasse 1
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland
+49 (0) 6723 3475



Nicht nur mit Wein, auch mit Sekt haben sich die Brüder Bernd und Ralf Schönleber ihre Reputation im Rheingau aufgebaut. Rund ein Viertel der Produktion sind Sparklings, die nach hohen Qualitätsstandards – frühe Lese, traditionelle Flaschengärung, langes Hefelager – hergestellt werden. Das auf Riesling fokussierte Weingut plant für 2025 eine Neuerung. In der Lage Edelmann haben die Brüder Sauvignon Blanc gepflanzt, der kommendes Jahr in den Ertrag geht. „Ich sehe da einen Markt und mag die Rebsorte persönlich gerne“, sagt Ralf Schönleber.
Weinanbaugebiet
Rheingau
Weinanbau Unterregion
Mittlerer Rheingau
Flaschenproduktion Jahr
85.000
Rebfläche in ha
12
Öffnungszeiten
nach Vereinbarung
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Weintyp
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Geschmack
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
45 Einträge gefunden
>
>>



Creation Riesling-Spätburgunder brut 2022
In der Nase Bittersalate, Lemon Curd und Pinienkerne. Präzise und präsente Säure bei zarter Süße, kraftvolle Perlage, florale Noten im Finale.
In der Nase Bittersalate, Lemon Curd und Pinienkerne. Präzise und präsente Säure bei zarter Süße, kraftvolle Perlage, florale Noten im Finale.
In der Nase Bittersalate, Lemon Curd und Pinienkerne. Präzise und präsente Säure bei zarter Süße, kraftvolle Perlage, florale Noten im Finale.
Foodpairing-Empfehlung:
Warmer Salat mit Steinpilzen und Weinbergpfirsich
Warmer Salat mit Steinpilzen und Weinbergpfirsich
Sekt
RZ 6,1
Rheingau
Säure 6,4
12,0%
Riesling & Spätburgunder
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen



Cuvée Katharina Riesling brut 2019
Duftet nach karamellisierten Tropenfrüchten und Walnuss sowie Zitruszesten. Kraftvoll schäumend am Gaumen, würzig-süßes Finish.
Duftet nach karamellisierten Tropenfrüchten und Walnuss sowie Zitruszesten. Kraftvoll schäumend am Gaumen, würzig-süßes Finish.
Duftet nach karamellisierten Tropenfrüchten und Walnuss sowie Zitruszesten. Kraftvoll schäumend am Gaumen, würzig-süßes Finish.
Foodpairing-Empfehlung:
Geräucherte Entenbrust mit Waldorf-Salat
Geräucherte Entenbrust mit Waldorf-Salat
Sekt
RZ 8,7
Rheingau
Säure 6,6
12,0%
Riesling
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen



Doosberg Riesling brut 2015
Duftet nach griechischen Bergkräutern und Ananas. Sehr sommerlich bei vitalisierender Säure und kraftvoller Perlage. Begleiter für kräftige Speisen.
Duftet nach griechischen Bergkräutern und Ananas. Sehr sommerlich bei vitalisierender Säure und kraftvoller Perlage. Begleiter für kräftige Speisen.
Duftet nach griechischen Bergkräutern und Ananas. Sehr sommerlich bei vitalisierender Säure und kraftvoller Perlage. Begleiter für kräftige Speisen.
Foodpairing-Empfehlung:
Schweinebauchpraline mit Sechouanpfeffer
Schweinebauchpraline mit Sechouanpfeffer
Sekt
RZ 5,1
Rheingau
Säure 7,4
12,5%
Riesling
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen



Erbacher Steinmorgen Riesling 1. Lage feinherb 2024
Frische Zitrone, grüner Apfel, Pfirsich und nasser Stein in der Nase. Animierende Balance von Süße und Säure.
Frische Zitrone, grüner Apfel, Pfirsich und nasser Stein in der Nase. Animierende Balance von Süße und Säure.
Frische Zitrone, grüner Apfel, Pfirsich und nasser Stein in der Nase. Animierende Balance von Süße und Säure.
Foodpairing-Empfehlung:
Salat von gelber Bete mit Frischkäse
Salat von gelber Bete mit Frischkäse
Weißwein
RZ 13,8
Rheingau
Säure 7,6
12,5%
Riesling
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen



Jesuitengarten Winkel Riesling GG 2023
Beginnt mit dem Duft von Salzwiesen, Orangenmarmelade, Dill und Karamell. Fester Körper, frische Säure, sehr schöner Fruchtextrakt.
Beginnt mit dem Duft von Salzwiesen, Orangenmarmelade, Dill und Karamell. Fester Körper, frische Säure, sehr schöner Fruchtextrakt.
Beginnt mit dem Duft von Salzwiesen, Orangenmarmelade, Dill und Karamell. Fester Körper, frische Säure, sehr schöner Fruchtextrakt.
Foodpairing-Empfehlung:
Calamari fritti mit Orangenmayo
Calamari fritti mit Orangenmayo
Weißwein
RZ 6,6
Rheingau
Säure 6,1
13,0%
Riesling
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen



Mittelheim FRANZ BERNHARD Riesling 2024
Feines Bukett mit Noten von Wiesenblumen, Gurke, Pampelmuse, Salzstein und Pfirsich. Präsent und vitalisierend.
Feines Bukett mit Noten von Wiesenblumen, Gurke, Pampelmuse, Salzstein und Pfirsich. Präsent und vitalisierend.
Feines Bukett mit Noten von Wiesenblumen, Gurke, Pampelmuse, Salzstein und Pfirsich. Präsent und vitalisierend.
Foodpairing-Empfehlung:
Miso-Ramen mit Pilzen und Onsenei
Miso-Ramen mit Pilzen und Onsenei
Weißwein
RZ 8,1
Rheingau
Säure 7,5
12,0%
Riesling
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen



89 / 100
16,50 €
Mittelheimer Edelmann BESTES FASS Riesling 1. Lage 2024
Duftet nach warmem Weinbergpfirsich, Minze und Kerbel. Gute Präsenz und Lautstärke am Gaumen durch feste, extraktreiche Mitte.
Duftet nach warmem Weinbergpfirsich, Minze und Kerbel. Gute Präsenz und Lautstärke am Gaumen durch feste, extraktreiche Mitte.
Duftet nach warmem Weinbergpfirsich, Minze und Kerbel. Gute Präsenz und Lautstärke am Gaumen durch feste, extraktreiche Mitte.
Foodpairing-Empfehlung:
Oktopussalat mit Oliven und Kartoffeln
Oktopussalat mit Oliven und Kartoffeln
Weißwein
RZ 6,9
Rheingau
Säure 7,3
13,0%
Riesling
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen



Oestricher Klosterberg Riesling 1. Lage 2024
Hollerblüten, grüner Apfel und Lindenblüten schreien geradewegs nach Frühling. Leicht süßlich am Gaumen bei animierender Säure.
Hollerblüten, grüner Apfel und Lindenblüten schreien geradewegs nach Frühling. Leicht süßlich am Gaumen bei animierender Säure.
Hollerblüten, grüner Apfel und Lindenblüten schreien geradewegs nach Frühling. Leicht süßlich am Gaumen bei animierender Säure.
Foodpairing-Empfehlung:
Fenchelsalat mit Orangenfilets und Oliven
Fenchelsalat mit Orangenfilets und Oliven
Weißwein
RZ 8,5
Rheingau
Säure 7,5
13,0%
Riesling
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen



Riesling 2024
Eher zurückhaltender Duft von Borretsch, nassem Stein und Salzzitronen. Weg von der Frucht, ein sehr ruhiger Wein.
Eher zurückhaltender Duft von Borretsch, nassem Stein und Salzzitronen. Weg von der Frucht, ein sehr ruhiger Wein.
Eher zurückhaltender Duft von Borretsch, nassem Stein und Salzzitronen. Weg von der Frucht, ein sehr ruhiger Wein.
Foodpairing-Empfehlung:
Auberginen-Schafskäsemousse mit Oliven
Auberginen-Schafskäsemousse mit Oliven
Weißwein
RZ 8,2
Rheingau
Säure 7,7
12,0%
Riesling
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.