Keine Ergebnisse gefunden

Wein- und Sektgut F. B. Schönleber

Obere Roppelsgasse 1
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland

Bernd & Ralf Schönleber
Bernd & Ralf Schönleber
Bernd Schönleber
Nicht nur mit Wein, auch mit Sekt haben sich die Brüder Bernd und Ralf Schönleber ihre Reputation im Rheingau aufgebaut. Rund ein Viertel der Produktion sind Sparklings, die nach hohen Qualitätsstandards – frühe Lese, traditionelle Flaschengärung, langes Hefelager – hergestellt werden. Das auf Riesling fokussierte Weingut plant für 2025 eine Neuerung. In der Lage Edelmann haben die Brüder Sauvignon Blanc gepflanzt, der kommendes Jahr in den Ertrag geht. „Ich sehe da einen Markt und mag die Rebsorte persönlich gerne“, sagt Ralf Schönleber.
Weinanbaugebiet
Rheingau
Weinanbau Unterregion
Mittlerer Rheingau
Flaschenproduktion Jahr
85.000
Rebfläche in ha
12
Öffnungszeiten
nach Vereinbarung
Weine
Bewertung
Weintyp
Rebsorte
Geschmack
Preis
33 Einträge gefunden
>
>>
92 / 100
27,00 €
Jesuitengarten Winkel Riesling GG 2022
Sehr intensive Zitrusnote mit Kumquat und Orangenschale. Frucht pur. Saftig und trinkanimierend.
Foodpairing-Empfehlung:
Pot au feu mit Calamaretti, Tomaten und weißen Bohnen
Weißwein
RZ 6,6
Rheingau
Säure 7,3
13,0%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
87 / 100
9,00 €
Mittelheim Edition Riesling feinherb 2023
Grünes Thema mit Noten von Granny Smith, Kiwi und Gartenkräutern. Straffes Gerüst durch vitale Säure und feinbalancierte Süße.
Foodpairing-Empfehlung:
Geräucherter Saibling mit Spinatsalat und Nussöl
Weißwein
RZ 12,2
Rheingau
Säure 6,9
12,0%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
87 / 100
9,00 €
Mittelheim Franz Bernhard Riesling 2023
Feine Anis- und Süßholznoten treffen auf zartes Salz. Unbekümmerter Wein.
Foodpairing-Empfehlung:
Gemüse-Tempura mit Avocado-Wasabidip
Weißwein
RZ 7,1
Rheingau
Säure 7,1
12,0%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
91 / 100
15,00 €
Mittelheimer Edelmann Bestes Fass Riesling 1. Lage 2023
Warmer Quittenauftakt, dann herbe Noten, geröstete Nüsse und Karamell. Am Gaumen super balanciert mit zartem Rauch und guter Länge.
Foodpairing-Empfehlung:
Warmer Salat von Gartengemüse mit Kräuter-Vinaigrette
Weißwein
RZ 7,9
Rheingau
Säure 7,2
13,0%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
89 / 100
13,00 €
Oestricher Klosterberg Riesling 1. Lage 2023
Deutlich gelbfruchtiger Auftakt. Am Gaumen saftig, fordernd und frisch mit schönem Übergang in die Süße.
Foodpairing-Empfehlung:
Pulpo a la gallega
Weißwein
RZ 8,0
Rheingau
Säure 7,2
12,5%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
87 / 100
8,00 €
Riesling 2023
Vibrierend und mit Säure-Grip. Sehr anziehender Stil, viel Zitrus und Orange, modern und frisch.
Foodpairing-Empfehlung:
Gemüsequiche mit Ziegenkäse
Weißwein
RZ 7,5
Rheingau
Säure 7,1
12,0%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
89 / 100
37,00 €
Riesling brut 2015
Buttrig-reife Nase mit Noten von Kumquat, Grapefruit-Zesten und Möbelpolitur. Salzig und reif präsentiert sich der Wein auch am Gaumen.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebratenes Bries vom Milchkalb mit Morcheln
Sekt
RZ 5,1
Rheingau
Säure 7,4
12,5%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
91 / 100
27,00 €
St. Nikolaus, Mittelheim Riesling GG 2022
Krokant, Aprikose, Floralität. Viel Extrakt, spielt mit Bitterness, Cremigkeit und zarter Restsüße. Leicht austrocknend im Finish.
Foodpairing-Empfehlung:
Spargelrisotto mit Kerbel und Caprino
Weißwein
RZ 4,9
Rheingau
Säure 5,9
13,5%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
88 / 100
17,50 €
Creation Riesling brut 2018
Zündhölzer und Rauch, dazu frischer Limettenabrieb. Sehr pikant, zitrisch und reif in der Nase mit leichter Bittermandel und -orangennote im Finale.
Foodpairing-Empfehlung:
Brie mit Feigen-Chutney
Sekt
RZ 7,6
Rheingau
Säure 6,4
12,5%
Riesling
Verkostet Q2/2024
Details Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.