Keine Ergebnisse gefunden






















Weingut Graf Neipperg
Schloßstraße 12
74193 Schwaigern
Deutschland
+49 (0) 7138 9414 00



Blau ist das Blut von Karl Eugen Graf von Neipperg sicherlich nicht, zumindest nicht im eigentlichen Sinne. Durch die Adern derer von Neipperg fließt schließlich seit jeher purer, tiefroter Lemberger von erster Güte. Graf Neipperg, der das geschichtsträchtige Weingut gemeinsam mit seinem Sohn Philipp und Kellermeister Bernd Supp führt, ist sich der historischen Verantwortung der Familie bewusst: Man sagt, dass es seine Vorfahren waren, die den Lemberger einst von Schwaigern aus in die große weite Welt brachten.
Weinanbaugebiet
Württemberg
Weinanbau Unterregion
Heilbronner Land
Flaschenproduktion Jahr
180.000
Rebfläche in ha
32
Öffnungszeiten
Mo
08:00-12:00
und
13:00-16:00
Di 08:00-12:00 und 13:00-16:00
Mi 08:00-12:00 und 13:00-16:00
Do 08:00-12:00 und 13:00-16:00
Fr 08:00-12:00 und 13:00-16:00
und nach Vereinbarung
Di 08:00-12:00 und 13:00-16:00
Mi 08:00-12:00 und 13:00-16:00
Do 08:00-12:00 und 13:00-16:00
Fr 08:00-12:00 und 13:00-16:00
und nach Vereinbarung
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Weintyp
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Geschmack
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
75 Einträge gefunden
>
>>



Schlossberg Lemberger GG 2023
Duftet nach Aroniabeere, Kornelkirsche und Vogelbeeren mit einem zarten, vegetabilen Touch. Mit guter Spannung am Gaumen bei schlankem Gerüst und animierender Säure, die in kühler Frische aufgeht.
Duftet nach Aroniabeere, Kornelkirsche und Vogelbeeren mit einem zarten, vegetabilen Touch. Mit guter Spannung am Gaumen bei schlankem Gerüst und animierender Säure, die in kühler Frische au...
Duftet nach Aroniabeere, Kornelkirsche und Vogelbeeren mit einem zarten, vegetabilen Touch. Mit guter Spannung am Gaumen bei schlankem Gerüst und animierender Säure, die in kühler Frische aufgeht.
Foodpairing-Empfehlung:
Auf der Haut gebratener Zander mit Beurre rouge und Chicorée
Auf der Haut gebratener Zander mit Beurre rouge und Chicorée
Rotwein
RZ 2,3
Württemberg
Säure 6,4
12,5%
Lemberger
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Ruthe Lemberger GG 2022
Beginnt mit Sauerkirsche, Pfefferminze, Zedernholz und Bitterschokolade. Kühler, frischer Typ mit passgenau akzentuierter Säure und samtigem Tannin.
Beginnt mit Sauerkirsche, Pfefferminze, Zedernholz und Bitterschokolade. Kühler, frischer Typ mit passgenau akzentuierter Säure und samtigem Tannin.
Beginnt mit Sauerkirsche, Pfefferminze, Zedernholz und Bitterschokolade. Kühler, frischer Typ mit passgenau akzentuierter Säure und samtigem Tannin.
Foodpairing-Empfehlung:
„Roastbeef“ vom Hirschkalb mit Cranberryremoulade und Ofenkartoffel
„Roastbeef“ vom Hirschkalb mit Cranberryremoulade und Ofenkartoffel
Rotwein
RZ 1,3
Württemberg
Säure 6,2
13,5%
Lemberger
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Schlossberg Weißburgunder GG 2024
Anziehender Duft von kandierter Orange und Zitrone, weißer Ananas und Ananasminze, weißer Schokolade und Kakaobutter. Schmelzig texturiert mit viel warmem und weichem Holz und buttrigem Finish.
Anziehender Duft von kandierter Orange und Zitrone, weißer Ananas und Ananasminze, weißer Schokolade und Kakaobutter. Schmelzig texturiert mit viel warmem und weichem Holz und buttrigem Fini...
Anziehender Duft von kandierter Orange und Zitrone, weißer Ananas und Ananasminze, weißer Schokolade und Kakaobutter. Schmelzig texturiert mit viel warmem und weichem Holz und buttrigem Finish.
Foodpairing-Empfehlung:
Königsberger Klopse mit Butterreis
Königsberger Klopse mit Butterreis
Weißwein
RZ 1,3
Württemberg
Säure 5,1
13,5%
Weißburgunder
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Schlossberg Spätburgunder GG 2023
Duftet nach Schattenmorellen, Orangenmarmelade und Bittersalaten. Saftig mit feinem Tannin-Netz, mundwässernder Säure und zarter saliner Prägung, die sich bis ins Finale zieht.
Duftet nach Schattenmorellen, Orangenmarmelade und Bittersalaten. Saftig mit feinem Tannin-Netz, mundwässernder Säure und zarter saliner Prägung, die sich bis ins Finale zieht.
Duftet nach Schattenmorellen, Orangenmarmelade und Bittersalaten. Saftig mit feinem Tannin-Netz, mundwässernder Säure und zarter saliner Prägung, die sich bis ins Finale zieht.
Foodpairing-Empfehlung:
Geschmorte Aubergine mit Zwiebeln und Pinienkernen
Geschmorte Aubergine mit Zwiebeln und Pinienkernen
Rotwein
RZ 0,9
Württemberg
Säure 5,7
12,0%
Spätburgunder
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Ruthe Riesling GG 2024
Duftet nach Limoncello, Zitronenbutter, Zitronengras und Mandelkuchen. Schmelzig, breit und raumnehmend, viskos und warm. Nimmt einen in den Arm.
Duftet nach Limoncello, Zitronenbutter, Zitronengras und Mandelkuchen. Schmelzig, breit und raumnehmend, viskos und warm. Nimmt einen in den Arm.
Duftet nach Limoncello, Zitronenbutter, Zitronengras und Mandelkuchen. Schmelzig, breit und raumnehmend, viskos und warm. Nimmt einen in den Arm.
Foodpairing-Empfehlung:
Zarzuela de Mariscos
Zarzuela de Mariscos
Weißwein
RZ 6,9
Württemberg
Säure 5,0
13,0%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Schlossberg Riesling GG 2024
Duftet nach Apfelstrudel, Filoteig, Zitronenblüten und kaltem Boden. Aktivierend und klar am Gaumen, mit angenehmer Apfelsäure und einer Wiederholung von Floralität und Backnoten aus der Nase. Gute Länge.
Duftet nach Apfelstrudel, Filoteig, Zitronenblüten und kaltem Boden. Aktivierend und klar am Gaumen, mit angenehmer Apfelsäure und einer Wiederholung von Floralität und Backnoten aus der Nas...
Duftet nach Apfelstrudel, Filoteig, Zitronenblüten und kaltem Boden. Aktivierend und klar am Gaumen, mit angenehmer Apfelsäure und einer Wiederholung von Floralität und Backnoten aus der Nase. Gute Länge.
Foodpairing-Empfehlung:
Steinbutt mit Steinpilzen und Kräuterpolenta
Steinbutt mit Steinpilzen und Kräuterpolenta
Weißwein
RZ 1,2
Württemberg
Säure 6,9
13,0%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Ruthe Spätburgunder GG 2022
Waldfruchtbukett, das mit Buchenrauch gewürzt ist und einen Hauch von Nougat zeigt. Schmelzig-warm und einnehmend mit zarter Extraktsüße und molliger Frucht.
Waldfruchtbukett, das mit Buchenrauch gewürzt ist und einen Hauch von Nougat zeigt. Schmelzig-warm und einnehmend mit zarter Extraktsüße und molliger Frucht.
Waldfruchtbukett, das mit Buchenrauch gewürzt ist und einen Hauch von Nougat zeigt. Schmelzig-warm und einnehmend mit zarter Extraktsüße und molliger Frucht.
Foodpairing-Empfehlung:
Entenbrust mit Portwein und Artischocken
Entenbrust mit Portwein und Artischocken
Rotwein
RZ 1,9
Württemberg
Säure 5,9
13,5%
Spätburgunder
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



S.E. Merlot 2022
Duftet nach Salbei, Lorbeer, Fichtensprossen und gegrillter Paprika. Kraftvoller Tannindruck, intensiv vom Holzausbau geprägter Körper, anregende Säure. Dicht und leichtfüßig zugleich.
Duftet nach Salbei, Lorbeer, Fichtensprossen und gegrillter Paprika. Kraftvoller Tannindruck, intensiv vom Holzausbau geprägter Körper, anregende Säure. Dicht und leichtfüßig zugleich.
Duftet nach Salbei, Lorbeer, Fichtensprossen und gegrillter Paprika. Kraftvoller Tannindruck, intensiv vom Holzausbau geprägter Körper, anregende Säure. Dicht und leichtfüßig zugleich.
Foodpairing-Empfehlung:
Geschmorte Aubergine mit Zwiebeln und Pinienkernen
Geschmorte Aubergine mit Zwiebeln und Pinienkernen
Rotwein
RZ 1,0
Württemberg
Säure 6,2
14,5%
Merlot
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Kapellenkeller Fumé Blanc Sauvignon Blanc 2024
Duftet nach Marillentarte, Brennnessel, Aprikosen und Mandelkrokant. Die üppige, voluminöse Frucht verträgt sich bestens mit der zarten Fruchtsüße und der fein abgestimmten Säure.
Duftet nach Marillentarte, Brennnessel, Aprikosen und Mandelkrokant. Die üppige, voluminöse Frucht verträgt sich bestens mit der zarten Fruchtsüße und der fein abgestimmten Säure.
Duftet nach Marillentarte, Brennnessel, Aprikosen und Mandelkrokant. Die üppige, voluminöse Frucht verträgt sich bestens mit der zarten Fruchtsüße und der fein abgestimmten Säure.
Foodpairing-Empfehlung:
Halloumi vom Grill mit Aprikosen-Chutney
Halloumi vom Grill mit Aprikosen-Chutney
Weißwein
RZ 2,3
Württemberg
Säure 5,3
13,5%
Sauvignon Blanc
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen
...
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.