Keine Ergebnisse gefunden

Weingut Kisselbach

Eberbacher Straße 59
65346 Eltville am Rhein
Deutschland

Peter Vinnemeier
Burkhard Kirchner
Burkhard Kirchner
Nach dreieinhalb Jahren, die das Weingut Kisselbach nun in seiner heutigen Form besteht, wird es Zeit, ein erstes Fazit zu ziehen – und das fällt überaus positiv aus! Was Peter Vinnemeier und Burkhard Kirchner aus dem ehemaligen Weingut Lebert herausgeholt haben, verdient jedes Lob. Mit ihren Weinen möchten sie nicht die Szene revolutionieren oder in hippen New Yorker Restaurants präsent sein. Ihre Weine sollen Trinkfreude transportieren und in erster Linie glücklich machen. Oder wie Kirchner sagt: „Meine Weine sollen das i-Tüpfelchen der Geselligkeit sein.“
Weinanbaugebiet
Rheingau
Weinanbau Unterregion
Mittlerer Rheingau
Anzahl der produzierten Weine
18
Flaschenproduktion Jahr
40.000
Mitarbeiter
2
Bestehen des Weingutes seit
2021
Rebfläche in ha
6,5
Öffnungszeiten
nach Vereinbarung
Weine
Bewertung
Weintyp
Rebsorte
Geschmack
Preis
28 Einträge gefunden
>
>>
87 / 100
11,00 €
Erbacher Alte Reben Riesling 2023
Herbale Noten treffen auf saftigen Pfirsich. Sommerlicher Begleiter für viele Lebenslagen.
Foodpairing-Empfehlung:
Zanderterrine mit Babymangold
Weißwein
RZ 5,2
Rheingau
Säure 7,2
12,5%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
87 / 100
12,50 €
Erbacher Hohenrain Riesling 2022
Intensiv zitrische Nase: Limetten, Mandarinen und Zitronen. Am Gaumen tropisch-mollig mit etwas Restsüße unterlegt.
Foodpairing-Empfehlung:
Glattbutt mit Ricottaravioli und Salbei
Weißwein
RZ 6,8
Rheingau
Säure 8,0
12,0%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
88 / 100
12,50 €
Erbacher Michelmark Riesling feinherb 2022
Vegetabil-kräuterige Nase mit Zitruszesten dahinter. Süßlich-schmelzig-zitrisch am Gaumen. Molliger Stil mit cremiger Textur bis ins Finale.
Foodpairing-Empfehlung:
Gratinierte Jakobsmuscheln auf Blattspinat
Weißwein
RZ 14,6
Rheingau
Säure 7,9
11,5%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
87 / 100
9,00 €
Erbacher Riesling 2023
Grüne Kräuternoten gehen fließend in Steinfruchtaromatik über. Mit Leichtigkeit elegant und schön filigran komponiert.
Foodpairing-Empfehlung:
Saiblings-Tatar mit Apfel
Weißwein
RZ 5,6
Rheingau
Säure 7,3
12,3%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
90 / 100
25,00 €
Erbacher Siegelsberg RGG Riesling 2021
Brennnessel und Sauerampfer im Auftakt. Zart salzig am Gaumen. Anspruchsvoll und körperreich.
Foodpairing-Empfehlung:
Wachtel im Speck-Mantel mit Pfifferlingen
Weißwein
RZ 5,6
Rheingau
Säure 8,3
12,6%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
88 / 100
22,50 €
Erbacher Steinmorgen Spätburgunder 2021
Frische rotbeerige Aromatik nach Himbeeren, dahinter Bitterschokolade und Lakritze. Deutliche Holzprägung in der Nase und am Gaumen, dazu viel erfrischend wirkende Säure. Salbeinoten im Finale.
Foodpairing-Empfehlung:
Trippa alla Fiorentina
Rotwein
RZ 0,1
Rheingau
Säure 5,8
13,1%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
89 / 100
15,00 €
Erbacher Steinmorgen Urknall Riesling 2022
Satte Frucht, dahinter florale Noten. Opulente Zitrusaromatik am Gaumen, dagegen süßliche Quitte. Schönes Spiel. Energisch und charmant.
Foodpairing-Empfehlung:
Curryhuhn mit Jasminreis
Weißwein
RZ 8,2
Rheingau
Säure 8,0
12,0%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
87 / 100
8,00 €
Klassik Riesling feinherb 2023
Duftet nach frisch geschnittenen grünen Wiesenkräutern und Rohrzucker. Zart salzig am Gaumen und schön pikant. Insgesamt mit guter Balance.
Foodpairing-Empfehlung:
Radicchio-Grapefruitsalat mit gebratenen Garnelen
Weißwein
RZ 12,6
Rheingau
Säure 6,5
11,5%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
89 / 100
8,00 €
Riesling 2023
Mandelduft trifft Zitrusschalen. Saftig, fein und unaufgeregt.
Foodpairing-Empfehlung:
Gratinierte Jakobsmuscheln auf Blattspinat
Weißwein
RZ 7,5
Rheingau
Säure 7,0
12,3%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.