Keine Ergebnisse gefunden
Weingut am Ölspiel
Schleifweg 13
97286 Sommerhausen
Deutschland
+49 (0) 9333 221



Drei Generationen leben auf diesem Weingut, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1651 zurückreichen. Die meisten Weine stammen nach wie vor aus dem Sommerhäuser Ölspiel, an dessen Fuß auch das Weingut liegt. Die zehn Hektar, auf denen Silvaner, oder auch Scheurebe wachsen, werden ausschließlich organisch mit Stallmist gedüngt. Familie Schwarz besitzt zudem seit Generationen Obstgärten und hat im Lauf der Zeit einen Schwerpunkt auf die Zwetschgenproduktion gelegt. Aus Mirabellen oder Kirschen brennt Reinhold Schwarz auch eigene Destillate.
Weinanbaugebiet
Franken
Weinanbau Unterregion
Mittelmain + Mainsüden
Flaschenproduktion Jahr
70.000
Bestehen des Weingutes seit
1651
Rebfläche in ha
10
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Weintyp
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Geschmack
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
10 Einträge gefunden
>
>>



Große Reserve Spätburgunder 2020
Wacholder und Brombeere in der ersten Nase, dahinter schon kräuterige Frische. Tomatenblatt, strenge Tannine, austrocknende Art am Gaumen. Auf dem besten Weg.
Wacholder und Brombeere in der ersten Nase, dahinter schon kräuterige Frische. Tomatenblatt, strenge Tannine, austrocknende Art am Gaumen. Auf dem besten Weg.
Wacholder und Brombeere in der ersten Nase, dahinter schon kräuterige Frische. Tomatenblatt, strenge Tannine, austrocknende Art am Gaumen. Auf dem besten Weg.
Foodpairing-Empfehlung:
Milchkalbskotelett mit Steinpilzen
Milchkalbskotelett mit Steinpilzen
Rotwein
Franken
Säure 6,0
14,0%
Spätburgunder
Verkostet Q2/2024
Details
Schließen



Sommerhausen Kapplberg Spätburgunder „GG“ 2020
Klare, dunkle Frucht von Kirsche, Wacholder und Brombeere, dann ein Hauch Minze. Straffer Zug und ätherische Frische.
Klare, dunkle Frucht von Kirsche, Wacholder und Brombeere, dann ein Hauch Minze. Straffer Zug und ätherische Frische.
Klare, dunkle Frucht von Kirsche, Wacholder und Brombeere, dann ein Hauch Minze. Straffer Zug und ätherische Frische.
Foodpairing-Empfehlung:
Reh-Leber mit Quitten
Reh-Leber mit Quitten
Rotwein
Franken
Säure 5,8
14,0%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2023
Details
Schließen



Sommerhausen Ölspiel Große Réserve Frühburgunder 2020
Frische Himbeeren, Rauch und Speck im Bukett. Elegant und gut zugänglich, spannungsvoll und mit schöner Länge am Gaumen.
Frische Himbeeren, Rauch und Speck im Bukett. Elegant und gut zugänglich, spannungsvoll und mit schöner Länge am Gaumen.
Frische Himbeeren, Rauch und Speck im Bukett. Elegant und gut zugänglich, spannungsvoll und mit schöner Länge am Gaumen.
Foodpairing-Empfehlung:
Boeuf Bourgignon
Boeuf Bourgignon
Rotwein
Franken
Säure 5,9
13,5%
Frühburgunder
Verkostet Q3/2023
Details
Schließen



Sommerhausen Schönleite Silvaner „GG“ 2021
Buttermilch-Note, zartes Salz. Schöne Kühle am Gaumen, zarter Eindruck von Extraktsüße und dann voll saftig im Finale.
Buttermilch-Note, zartes Salz. Schöne Kühle am Gaumen, zarter Eindruck von Extraktsüße und dann voll saftig im Finale.
Buttermilch-Note, zartes Salz. Schöne Kühle am Gaumen, zarter Eindruck von Extraktsüße und dann voll saftig im Finale.
Foodpairing-Empfehlung:
Tom Kha Gai
Tom Kha Gai
Weißwein
RZ 2,3
Franken
Säure 6,2
13,0%
Silvaner
Verkostet Q3/2023
Details
Schließen



Sommerhäuser Schönleite Silvaner Spätlese GG trocken 2020
So klassisch. Rosmarin, Birne und Krokant im Bukett, feine Melisse am Gaumen.
So klassisch. Rosmarin, Birne und Krokant im Bukett, feine Melisse am Gaumen.
So klassisch. Rosmarin, Birne und Krokant im Bukett, feine Melisse am Gaumen.
Foodpairing-Empfehlung:
Tafelspitz
Tafelspitz
Weißwein
RZ 2,5
Franken
Säure 6,3
13,0%
Silvaner
Verkostet Q4/2022
Details
Schließen



Sommerhausen Ölspiel Alte Reben Silvaner Spätlese trocken 2018
In der Nase Buttercroissant, Röstaromen und frisches Weißbrot, am Gaumen Creme und Schmelz. Dazu bitte eine kräftige Vesper am Nachmittag.
In der Nase Buttercroissant, Röstaromen und frisches Weißbrot, am Gaumen Creme und Schmelz. Dazu bitte eine kräftige Vesper am Nachmittag.
In der Nase Buttercroissant, Röstaromen und frisches Weißbrot, am Gaumen Creme und Schmelz. Dazu bitte eine kräftige Vesper am Nachmittag.
Foodpairing-Empfehlung:
Schweinefleisch
Schweinefleisch
Weißwein
RZ 0,5
Franken
Säure 6,0
14,0%
Silvaner
Verkostet Q2/2021
Details
Schließen



20,00 €
Sommerhausen Ölspiel Frühburgunder Auslese trocken 2015
Mit seinen Aromen von Mokka, Nelke und Dörrpflaume bringt uns dieser Frühburgunder fast nach Portugal. Ein internationaler Vertreter einer sehr regionalen Sorte.
Mit seinen Aromen von Mokka, Nelke und Dörrpflaume bringt uns dieser Frühburgunder fast nach Portugal. Ein internationaler Vertreter einer sehr regionalen Sorte.
Mit seinen Aromen von Mokka, Nelke und Dörrpflaume bringt uns dieser Frühburgunder fast nach Portugal. Ein internationaler Vertreter einer sehr regionalen Sorte.
Foodpairing-Empfehlung:
Rindfleisch
Rindfleisch
Rotwein
RZ 0,1
Franken
Säure 5,3
14,0%
Frühburgunder
Verkostet Q2/2021
Details
Schließen



Sommerhausen Ölspiel Riesling Spätlese feinherb 2018
Fruchtig, weich und gemütlich.
Fruchtig, weich und gemütlich.
Fruchtig, weich und gemütlich.
Foodpairing-Empfehlung:
Weichkäse
Weichkäse
Weißwein
RZ 23,4
Franken
Säure 6,5
12,0%
Riesling
Verkostet Q2/2021
Details
Schließen



Sommerhausen Ölspiel Scheurebe Kabinett trocken 2019
Da wird klar, warum die Scheurebe auch als „deutscher Sauvignon Blanc“ vermarktet werden kann. Für Freunde der internationalen Stilistik und Neuseeland-Urlauber.
Da wird klar, warum die Scheurebe auch als „deutscher Sauvignon Blanc“ vermarktet werden kann. Für Freunde der internationalen Stilistik und Neuseeland-Urlauber.
Da wird klar, warum die Scheurebe auch als „deutscher Sauvignon Blanc“ vermarktet werden kann. Für Freunde der internationalen Stilistik und Neuseeland-Urlauber.
Foodpairing-Empfehlung:
Geflügel
Geflügel
Weißwein
RZ 4,8
Franken
Säure 6,1
12,5%
Scheurebe
Verkostet Q2/2021
Details
Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.