Keine Ergebnisse gefunden

Philipp Kuhn

Großkarlbacher Straße 20
67229 Laumersheim
Deutschland

Philipp Kuhn
Philipp Kuhn
Philipp Kuhn & Philipp Schwindt
Dass Philipp Kuhn die Nachhaltigkeit seiner Arbeit nicht nur behauptet, sondern auch lebt, ist freilich keine Neuigkeit. Dass der 2024er-Jahrgang allerdings der erste ist, der ein offizielles Bio-Siegel trägt, hingegen schon. Als Gründungsmitglied des Vereins Fair’n Green arbeitete Kuhn schon seit weit über zehn Jahren nach biologischen Kriterien, „aber die Zertifizierung ist jetzt sozusagen das Tüpfelchen auf dem i.“ Über die Weine selbst muss man eigentlich nichts mehr sagen: Vom Riesling bis zum Pinot spielt man hier treffsicher in der Spitzenklasse.
Weinanbaugebiet
Pfalz
Weinanbau Unterregion
Mittelhaardt-Deutsche Weinstraße
Flaschenproduktion Jahr
250.000
Rebfläche in ha
45
Öffnungszeiten
Mo 10:00-12:00 und 13:30-17:00
Di 10:00-12:00 und 13:30-17:00
Mi 10:00-12:00 und 13:30-17:00
Do 10:00-12:00 und 13:30-17:00
Fr 10:00-12:00 und 13:30-17:00
Sa 10:00-16:00
Weine
Bewertung
Weintyp
Rebsorte
Geschmack
Preis
41 Einträge gefunden
>
>>
96 / 100
46,00 €
Steinbuckel Pinot Noir GG 2022
Kraftvoll, intensiv und druckvoll mit Aromen von Zwetschge, Zigarrenkiste, Thymian und Minze. Poliertes Tannin, animierende Säure, nimmt viel Raum ein. Enorme Länge.
Foodpairing-Empfehlung:
Kalbsrücken mit Safran-Blumenkohl
Rotwein
Pfalz
14,0%
Pinot Noir
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
95 / 100
46,00 €
Kirschgarten Pinot Noir GG 2023
Wildwürziger, rauchiger Start, der sich in Walderdbeere, mediterrane Kräuter und einem Hauch von Pfeffer öffnet. Zart und filigran strukturiert mit passgenau entworfener Balance von Gerbstoff, Säure und Extrakt.
Foodpairing-Empfehlung:
Ganzes Freilandhuhn mit Rosmarin und Olivenkartoffeln
Rotwein
Pfalz
13,5%
Pinot Noir
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
95 / 100
42,00 €
Schwarzer Herrgott Riesling GG 2024
Duftet nach gelber Melone, Aprikose, arabischer Minze und Weinbergpfirsich. Sehr tiefgründig und dabei klar. Sehr gute Krafteinteilung.
Foodpairing-Empfehlung:
Kalbsblanquette mit Kräuterseitlingen
Weißwein
RZ 4,1
Pfalz
Säure 6,8
13,0%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
94 / 100
38,00 €
Kirschgarten Riesling GG 2024
Beginnt mit Noten von Thai-Basilikum, Ananas, Minze und Grapefruit. Raumnehmend am Gaumen mit griffiger Struktur und viel Salz im Nachhall.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebratener Rochenflügel mit Kapern
Weißwein
RZ 2,4
Pfalz
Säure 6,8
13,0%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
93 / 100
38,00 €
Réserve Chardonnay 2023
Duftet nach frisch gebackenem Hefeteig, Quitte und Pomeranzenabrieb. Zeigt am Gaumen eine zweite Dimension mit frischen grünen Gartenkräutern. Kraftvoll und straff.
Foodpairing-Empfehlung:
Moûles Frîtes
Weißwein
RZ 0,4
Pfalz
Säure 6,8
13,5%
Chardonnay
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
93 / 100
42,00 €
Saumagen Riesling GG 2024
Exotisch und muskulös. Duftet nach gelben Tropenfrüchten, Brennnessel, Rosmarin, Brunnenkresse und Karamell. Viel Spiel am Gaumen mit fein schmelzigem, langem Finish.
Foodpairing-Empfehlung:
Boudin Noir mit Spinatsalat
Weißwein
RZ 2,2
Pfalz
Säure 6,9
13,0%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
93 / 100
37,00 €
Kirschgarten Pinot Blanc GG 2022
Kraftvoll und würzig mit reifem Apfel, Apfelschalen und hellem Holz in der Nase. Mollig-seidige Textur am Gaumen. Sehr schöner Nachhall mit Mandel und Marzipan.
Foodpairing-Empfehlung:
Kalbsrücken mit Safran-Blumenkohl
Weißwein
RZ 0,2
Pfalz
Säure 7,8
13,5%
Weißburgunder
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
93 / 100
45,00 €
Kirschgarten Pinot Noir GG 2022
Vielschichtig und fest verzurrt mit Noten von Speck, Rauch, sich erst nach und nach öffnender Frucht und markanter Herbe. Große Vitalität, großes Potential.
Foodpairing-Empfehlung:
Wachtel im Speck-Mantel mit Pfifferlingen
Rotwein
Pfalz
14,0%
Pinot Noir
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
92 / 100
37,00 €
Laumersheimer Kapellenberg Réserve Chardonnay 1. Lage 2022
Sehr würzig-wilder Auftakt mit grünen Kräutern, Austernschalen, Zitruszesten und weißem Pfeffer. Pikant, zupackend und rauchig am Gaumen. Viel Kraft ganz ohne Fett.
Foodpairing-Empfehlung:
Seeteufel mit Noilly Prat und gratinierten Zucchini
Weißwein
RZ 0,4
Pfalz
Säure 7,7
13,0%
Chardonnay
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.