Keine Ergebnisse gefunden
Weingut Freiherr von Gleichenstein
Bahnhofstraße 10–14
79235 Vogtsburg im Kaiserstuhl
Deutschland
+49 (0) 7662 288



Mit dem neuen Tankkeller hat Johannes von Gleichenstein den Raum geschaffen, um „alle Lagenweine zwei Jahre auf der Vollhefe lagern zu können“. Nun gibt es genügend Platz für die spontan vergorenen Burgunder aus den Top-Lagen Henkenberg, Winklerberg und Eichberg am Kaiserstuhl, um sich auch im Holz genügend zu verfeinern. Auch wenn das Weingut nicht biozertifiziert ist, setzt man auf schonende Methoden, „auf Herbizide verzichten wir komplett, Schädlinge werden mit Duftfallen verwirrt“, erläutert der Weingutsbesitzer in elfter Generation.
Weinanbaugebiet
Baden
Weinanbau Unterregion
Kaiserstuhl
Anzahl der produzierten Weine
30
Flaschenproduktion Jahr
200.000
Bestehen des Weingutes seit
1634
Rebfläche in ha
45
Öffnungszeiten
Mo
08:00-12:00
und
13:00-17:00
Di 08:00-12:00 und 13:00-17:00
Mi 08:00-12:00 und 13:00-17:00
Do 08:00-12:00 und 13:00-17:00
Fr 08:00-12:00 und 13:00-17:00
Sa 12:00-17:00
Di 08:00-12:00 und 13:00-17:00
Mi 08:00-12:00 und 13:00-17:00
Do 08:00-12:00 und 13:00-17:00
Fr 08:00-12:00 und 13:00-17:00
Sa 12:00-17:00
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Weintyp
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Geschmack
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
22 Einträge gefunden
>
>>



Baden Crémant Rosé Spätburgunder brut 2022
Duftet nach frischen Johannisbeeren, Brotkruste und Basilikum. Schlank und erfrischend mit kraftvoller Perlage.
Duftet nach frischen Johannisbeeren, Brotkruste und Basilikum. Schlank und erfrischend mit kraftvoller Perlage.
Duftet nach frischen Johannisbeeren, Brotkruste und Basilikum. Schlank und erfrischend mit kraftvoller Perlage.
Foodpairing-Empfehlung:
Gratinierte Austern
Gratinierte Austern
Sekt
RZ 6,4
Baden
Säure 6,8
12,0%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Baron Louis Grauburgunder 2020
Duftet nach Herbst: Apfelschalen, Zimtschnecke, helles Karamell und Birne. Fest und straff am Gaumen mit schöner Holzwürze und zartbitterem Finish.
Duftet nach Herbst: Apfelschalen, Zimtschnecke, helles Karamell und Birne. Fest und straff am Gaumen mit schöner Holzwürze und zartbitterem Finish.
Duftet nach Herbst: Apfelschalen, Zimtschnecke, helles Karamell und Birne. Fest und straff am Gaumen mit schöner Holzwürze und zartbitterem Finish.
Foodpairing-Empfehlung:
Risotto mit Waldpilzen und Wildkräutern
Risotto mit Waldpilzen und Wildkräutern
Weißwein
RZ 0,8
Baden
Säure 7,8
13,0%
Grauburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Baron Philipp Spätburgunder 2018
Beginnt mit Kirschkonfitüre und Tomatenmarkt, dahinter öffnen sich kühle Kräuter-Aromen und Bourbon-Vanille. Offen und geschmeidig mit markanten Tanninen.
Beginnt mit Kirschkonfitüre und Tomatenmarkt, dahinter öffnen sich kühle Kräuter-Aromen und Bourbon-Vanille. Offen und geschmeidig mit markanten Tanninen.
Beginnt mit Kirschkonfitüre und Tomatenmarkt, dahinter öffnen sich kühle Kräuter-Aromen und Bourbon-Vanille. Offen und geschmeidig mit markanten Tanninen.
Foodpairing-Empfehlung:
Rehmedaillons mit Preiselbeerbirne und Pommes macaire
Rehmedaillons mit Preiselbeerbirne und Pommes macaire
Rotwein
RZ 1,2
Baden
Säure 6,1
13,0%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Grauburgunder 2023
Duftet nach frisch aufgeschnittenem Apfel und Waldmeister. Warmwürzig am Gaumen bei schlanker Statur.
Duftet nach frisch aufgeschnittenem Apfel und Waldmeister. Warmwürzig am Gaumen bei schlanker Statur.
Duftet nach frisch aufgeschnittenem Apfel und Waldmeister. Warmwürzig am Gaumen bei schlanker Statur.
Foodpairing-Empfehlung:
Rahm-Steinpilze mit Semmelknödel
Rahm-Steinpilze mit Semmelknödel
Weißwein
RZ 0,8
Baden
Säure 5,7
12,5%
Grauburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Ihringer Winklerberg Chardonnay 2020
Geschliffener Typ mit Aromen von Zitrusschalen, Lemon Curd, zarten Kräutern und Kalk. Salzig und auf eine sehr angenehme Art wärmend am Gaumen.
Geschliffener Typ mit Aromen von Zitrusschalen, Lemon Curd, zarten Kräutern und Kalk. Salzig und auf eine sehr angenehme Art wärmend am Gaumen.
Geschliffener Typ mit Aromen von Zitrusschalen, Lemon Curd, zarten Kräutern und Kalk. Salzig und auf eine sehr angenehme Art wärmend am Gaumen.
Foodpairing-Empfehlung:
Steinbutt vom Grill mit Vanille-Tomaten
Steinbutt vom Grill mit Vanille-Tomaten
Weißwein
RZ 0,7
Baden
Säure 7,8
13,5%
Chardonnay
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Ihringer Winklerberg Spätburgunder 2020
Beginnt reif mit Zwetschge, ätherischen Kräutern und roter Bete. Klart am Gaumen mit großer Frische auf und bleibt mit markanter Länge.
Beginnt reif mit Zwetschge, ätherischen Kräutern und roter Bete. Klart am Gaumen mit großer Frische auf und bleibt mit markanter Länge.
Beginnt reif mit Zwetschge, ätherischen Kräutern und roter Bete. Klart am Gaumen mit großer Frische auf und bleibt mit markanter Länge.
Foodpairing-Empfehlung:
Perlhuhn im Ganzen mit Rosmarin und Thymian
Perlhuhn im Ganzen mit Rosmarin und Thymian
Rotwein
RZ 0,9
Baden
Säure 6,2
13,0%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Oberrotweiler Eichberg Spätburgunder 2019
Beginnt mit reifer, saftiger Kirschfrucht, dahinter rauchige und florale Noten. Offen und reif am Gaumen mit prägnanter und ziehender Säure.
Beginnt mit reifer, saftiger Kirschfrucht, dahinter rauchige und florale Noten. Offen und reif am Gaumen mit prägnanter und ziehender Säure.
Beginnt mit reifer, saftiger Kirschfrucht, dahinter rauchige und florale Noten. Offen und reif am Gaumen mit prägnanter und ziehender Säure.
Foodpairing-Empfehlung:
Wachtel mit schwarzem Trüffel und Auberginenröllchen
Wachtel mit schwarzem Trüffel und Auberginenröllchen
Rotwein
RZ 1,0
Baden
Säure 6,0
13,0%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Oberrotweiler Eichberg Weißburgunder 2021
Frisch und zurückhaltend mit Clementine, Haselnuss und Aprikose im Bukett und kühler, klarer Mitte.
Frisch und zurückhaltend mit Clementine, Haselnuss und Aprikose im Bukett und kühler, klarer Mitte.
Frisch und zurückhaltend mit Clementine, Haselnuss und Aprikose im Bukett und kühler, klarer Mitte.
Foodpairing-Empfehlung:
Feldsalat mit Speck und Kartoffeldressing
Feldsalat mit Speck und Kartoffeldressing
Weißwein
RZ 0,2
Baden
Säure 7,1
13,0%
Weißburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Oberrotweiler Henkenberg Grauburgunder 2020
Saftige, zugängliche Art, die sich mit ihrer Aromatik nach Honigmelone, Mango und Aprikosenröster und der gut eingefassten Säure auch für die Bespielung größerer Runden bestens eignet.
Saftige, zugängliche Art, die sich mit ihrer Aromatik nach Honigmelone, Mango und Aprikosenröster und der gut eingefassten Säure auch für die Bespielung größerer Runden bestens eignet.
Saftige, zugängliche Art, die sich mit ihrer Aromatik nach Honigmelone, Mango und Aprikosenröster und der gut eingefassten Säure auch für die Bespielung größerer Runden bestens eignet.
Foodpairing-Empfehlung:
Safranrisotto mit Jakobsmuscheln
Safranrisotto mit Jakobsmuscheln
Weißwein
RZ 1,4
Baden
Säure 8,0
13,0%
Grauburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.