Keine Ergebnisse gefunden
Weingut der Stadt Stuttgart
Breite Straße 4
70173 Stuttgart
Deutschland
+49 (0) 711 2165 7507
Landschaftsprägende Weinberge in urbaner Umgebung, die einzige Landeshauptstadt mit eigenem Weingut, 25 Prozent der Flächen terrassiert. Das sind die wichtigsten Fakten rund um den biozertifizierten Betrieb. Neben den württembergischen Hauptrebsorten Riesling, Trollinger und Lemberger werden auch Sauvignon Blanc, Syrah oder Merlot ausgebaut. Bekannteste Lage ist das Cannstatter Zuckerle, steile Mauerterrassen über dem Neckar, geprägt von Muschelkalk und tonigem Lehm.
Weinanbaugebiet
Württemberg
Weinanbau Unterregion
Stuttgart & Remstal
Anzahl der produzierten Weine
30
Flaschenproduktion Jahr
80.000
Mitarbeiter
11
Bestehen des Weingutes seit
1949
Rebfläche in ha
16
Öffnungszeiten
Di
10:00-17:00
Mi 10:00-17:00
Do 10:00-18:00
Fr 10:00-18:00
Sa 10:00-14:00
Mi 10:00-17:00
Do 10:00-18:00
Fr 10:00-18:00
Sa 10:00-14:00
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Weintyp
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Geschmack
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
30 Einträge gefunden
>
>>
KB Riesling 2020
Intensiv zitrische Nase. Zitronenöl, Bleistift, Limettenbonbon - herbe Frucht, gute Fülle, nochmal zitrische Bitterness am Gaumen, feine Safran-Note. Viel Riesling!
Intensiv zitrische Nase. Zitronenöl, Bleistift, Limettenbonbon - herbe Frucht, gute Fülle, nochmal zitrische Bitterness am Gaumen, feine Safran-Note. Viel Riesling!
Intensiv zitrische Nase. Zitronenöl, Bleistift, Limettenbonbon - herbe Frucht, gute Fülle, nochmal zitrische Bitterness am Gaumen, feine Safran-Note. Viel Riesling!
Foodpairing-Empfehlung:
Rote Paprika mit Lammfüllung und Safransauce
Rote Paprika mit Lammfüllung und Safransauce
Weißwein
RZ 0,9
Württemberg
Säure 6,3
12,0 %
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen
Cannstatter Zuckerle Riesling 2022
Duftet nach frisch gepflückten Kräutern, Taubnessel und geriebenem Apfel. Reife Säure, zitrische Länge.
Duftet nach frisch gepflückten Kräutern, Taubnessel und geriebenem Apfel. Reife Säure, zitrische Länge.
Duftet nach frisch gepflückten Kräutern, Taubnessel und geriebenem Apfel. Reife Säure, zitrische Länge.
Foodpairing-Empfehlung:
Soba-Nudeln in Dashi mit Brokkoli, Soja und kandiertem Ingwer
Soba-Nudeln in Dashi mit Brokkoli, Soja und kandiertem Ingwer
Weißwein
RZ 2,2
Württemberg
Säure 6,1
12,0 %
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen
Stadtwein Weiß Cuvée 2024
Sehr aromatischer Start mit Sauerampfer, Holunderblüten, Jasmin und Passionsfrucht. Säurebetont und würzig.
Sehr aromatischer Start mit Sauerampfer, Holunderblüten, Jasmin und Passionsfrucht. Säurebetont und würzig.
Sehr aromatischer Start mit Sauerampfer, Holunderblüten, Jasmin und Passionsfrucht. Säurebetont und würzig.
Foodpairing-Empfehlung:
Crespelle mit Spinat und Ricotta
Crespelle mit Spinat und Ricotta
Weißwein
RZ 1,6
Württemberg
Säure 5,4
12,5 %
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen
Stuttgarter Mönchhalde Riesling 2024
Duftet nach grüner Haselnuss, Butterkeks und einem Korb voll gelbem Steinobst. Gute Balance von Biss und Fluss.
Duftet nach grüner Haselnuss, Butterkeks und einem Korb voll gelbem Steinobst. Gute Balance von Biss und Fluss.
Duftet nach grüner Haselnuss, Butterkeks und einem Korb voll gelbem Steinobst. Gute Balance von Biss und Fluss.
Foodpairing-Empfehlung:
Spinatknödel mit brauner Butter
Spinatknödel mit brauner Butter
Weißwein
RZ 1,3
Württemberg
Säure 5,7
12,5 %
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen
Stuttgarter Mönchhalde Lemberger 2022
Duftet nach Johannisbeergelee, Kiefernnadeln, Rosenholz und Milchschokolade. Fruchtbetont, süßlich gewürzt, sehr gut zugänglich.
Duftet nach Johannisbeergelee, Kiefernnadeln, Rosenholz und Milchschokolade. Fruchtbetont, süßlich gewürzt, sehr gut zugänglich.
Duftet nach Johannisbeergelee, Kiefernnadeln, Rosenholz und Milchschokolade. Fruchtbetont, süßlich gewürzt, sehr gut zugänglich.
Foodpairing-Empfehlung:
Tagliatelle al Ragú
Tagliatelle al Ragú
Rotwein
RZ 1,2
Württemberg
Säure 5,6
13,5 %
Lemberger
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen
Riesling brut 2020
Reifer Stil mit Aromen von Limettenabrieb, Filoteig und gelben Blüten. Druckvoll und präsent am Gaumen, kraftvoll schäumend.
Reifer Stil mit Aromen von Limettenabrieb, Filoteig und gelben Blüten. Druckvoll und präsent am Gaumen, kraftvoll schäumend.
Reifer Stil mit Aromen von Limettenabrieb, Filoteig und gelben Blüten. Druckvoll und präsent am Gaumen, kraftvoll schäumend.
Foodpairing-Empfehlung:
Auberginen-Schafskäsemousse mit Oliven
Auberginen-Schafskäsemousse mit Oliven
Sekt
Württemberg
12,0 %
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen
Stuttgarter Mönchhalde Syrah 2021
Heu, Eukalyptus und Brombeerhecke in der Nase. Ätherisch-kühler, würzig-grüner Typ. Fordernd und ansprechend, mit guter Krafteinteilung.
Heu, Eukalyptus und Brombeerhecke in der Nase. Ätherisch-kühler, würzig-grüner Typ. Fordernd und ansprechend, mit guter Krafteinteilung.
Heu, Eukalyptus und Brombeerhecke in der Nase. Ätherisch-kühler, würzig-grüner Typ. Fordernd und ansprechend, mit guter Krafteinteilung.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebratener Schwertfisch mit Lardo und Kräutersalat
Gebratener Schwertfisch mit Lardo und Kräutersalat
Rotwein
RZ 0,2
Württemberg
Säure 5,6
13,0 %
Syrah
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen
Obertürkheimer Kirchberg Riesling 2019
Duftet nach frischer Ananas und gelben Steinfrüchten. Unerbittlich charmant am Gaumen mit harmonischem Spiel von Frucht und Säure.
Duftet nach frischer Ananas und gelben Steinfrüchten. Unerbittlich charmant am Gaumen mit harmonischem Spiel von Frucht und Säure.
Duftet nach frischer Ananas und gelben Steinfrüchten. Unerbittlich charmant am Gaumen mit harmonischem Spiel von Frucht und Säure.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebratener Schwertfisch mit Lardo und Kräutersalat
Gebratener Schwertfisch mit Lardo und Kräutersalat
Weißwein
RZ 3,9
Württemberg
Säure 5,7
13,0 %
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen
Stuttgarter Mönchhalde Riesling 2020
Duftet nach Melisse, Arnika und Kamille. Am Gaumen mit deutlich reifer, aber vitaler Säure. Stimmiges Konstrukt.
Duftet nach Melisse, Arnika und Kamille. Am Gaumen mit deutlich reifer, aber vitaler Säure. Stimmiges Konstrukt.
Duftet nach Melisse, Arnika und Kamille. Am Gaumen mit deutlich reifer, aber vitaler Säure. Stimmiges Konstrukt.
Foodpairing-Empfehlung:
Glattbutt mit Ricottaravioli und Salbei
Glattbutt mit Ricottaravioli und Salbei
Weißwein
RZ 1,1
Württemberg
Säure 5,9
12,0 %
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.