Keine Ergebnisse gefunden
Weingut am Schlipf – Schneider
Lörracher Straße 4
79576 Weil am Rhein
Deutschland
+49 (0) 7621 72817



Zwei Jahre dürfen die Weine im Weingut am Schlipf im Fass reifen, ehe sie nach der Spontangärung gefüllt werden. „Seit 2023 sind wir biozertifiziert, arbeiten auch biodynamisch“, zeigt Christoph Schneider den weiteren Weg auf. Dazu passt auch die Neupflanzung einer historischen Sorte wie Fränkischer Burgunder. „Wir setzen auch Schafe zur Bearbeitung der Steillagen ein“, macht der Winzer den nachhaltigen Ansatz deutlich. Seit zwei Jahren ist die Weinbar Gupi (Gutedel und Pinot) ein Treff für Freunde dieser Weine – auch aus Frankreich und der Schweiz.
Weinanbaugebiet
Baden
Weinanbau Unterregion
Markgräflerland
Anzahl der produzierten Weine
15
Flaschenproduktion Jahr
80.000
Bestehen des Weingutes seit
1892
Rebfläche in ha
15
Öffnungszeiten
Mi
09:00-12:00
und
14:30-18:00
Do 09:00-12:00 und 14:30-18:00
Fr 09:00-12:00 und 14:30-18:00
Sa 10:00-14:00
und nach Vereinbarung
Do 09:00-12:00 und 14:30-18:00
Fr 09:00-12:00 und 14:30-18:00
Sa 10:00-14:00
und nach Vereinbarung
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Weintyp
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
29 Einträge gefunden
>
>>



91 / 100
32,00 €
Alte Reben Chardonnay 2022
Im Bukett Noten von frischen Mandeln, Wiesenkräutern, Salbei, Honig und frischen Aprikosen. Sehr griffig am Gaumen mit viel Salt und langanhaltendem Finale.
Im Bukett Noten von frischen Mandeln, Wiesenkräutern, Salbei, Honig und frischen Aprikosen. Sehr griffig am Gaumen mit viel Salt und langanhaltendem Finale.
Im Bukett Noten von frischen Mandeln, Wiesenkräutern, Salbei, Honig und frischen Aprikosen. Sehr griffig am Gaumen mit viel Salt und langanhaltendem Finale.
Foodpairing-Empfehlung:
Seezunge Müllerin mit Zitronenbutter und Petersilienkartoffeln
Seezunge Müllerin mit Zitronenbutter und Petersilienkartoffeln
Weißwein
RZ 0,7
Baden
Säure 5,0
13,0%
Chardonnay
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



95 / 100
59,00 €
Kapf Spätburgunder 2022
Warm-saftiger Stil mit Noten von Hagebutte, Toastbrot, Flieder und Zwetschge. Rauchig und kräuterig auch am Gaumen mit sehr ansprechender, dezenter Bitternote.
Warm-saftiger Stil mit Noten von Hagebutte, Toastbrot, Flieder und Zwetschge. Rauchig und kräuterig auch am Gaumen mit sehr ansprechender, dezenter Bitternote.
Warm-saftiger Stil mit Noten von Hagebutte, Toastbrot, Flieder und Zwetschge. Rauchig und kräuterig auch am Gaumen mit sehr ansprechender, dezenter Bitternote.
Foodpairing-Empfehlung:
Kichererbsen mit Tintenfisch und Kutteln
Kichererbsen mit Tintenfisch und Kutteln
Rotwein
RZ 5,0
Baden
Säure 0,6
13,0%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



90 / 100
32,00 €
Manyer Weißburgunder 2022
Reife Nase mit Noten von Calvados-Apfel, Melone und Wiesenkräutern. Druckvoll und konzentriert am Gaumen mit feiner salziger Art. Bleibt lang nachhallend am Gaumen.
Reife Nase mit Noten von Calvados-Apfel, Melone und Wiesenkräutern. Druckvoll und konzentriert am Gaumen mit feiner salziger Art. Bleibt lang nachhallend am Gaumen.
Reife Nase mit Noten von Calvados-Apfel, Melone und Wiesenkräutern. Druckvoll und konzentriert am Gaumen mit feiner salziger Art. Bleibt lang nachhallend am Gaumen.
Foodpairing-Empfehlung:
Kalbsrücken mit Safran-Blumenkohl
Kalbsrücken mit Safran-Blumenkohl
Weißwein
RZ 1,1
Baden
Säure 5,3
13,0%
Weißburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



89 / 100
14,00 €
Vom Kalkstein Weißburgunder 2022
Intensives Bukett mit Noten von Pomelo und gelber Paprika. Richtig viel Wucht auch am Gaumen, fein karamelliges Finale.
Intensives Bukett mit Noten von Pomelo und gelber Paprika. Richtig viel Wucht auch am Gaumen, fein karamelliges Finale.
Intensives Bukett mit Noten von Pomelo und gelber Paprika. Richtig viel Wucht auch am Gaumen, fein karamelliges Finale.
Foodpairing-Empfehlung:
Rotbarbe auf Paprika-Coulis mit Spitzkohlröllchen
Rotbarbe auf Paprika-Coulis mit Spitzkohlröllchen
Weißwein
RZ 1,1
Baden
Säure 5,2
12,5%
Weißburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



90 / 100
22,00 €
Weil am Rhein Chardonnay 2022
Salzige Anklänge von Algen und Queller verbinden sich mit Zitruszesten und Bourbon-Vanille. Am Gaumen salzig und herb mit zitrischer, präsenter Säure und süßen Backaromen im Nachhall.
Salzige Anklänge von Algen und Queller verbinden sich mit Zitruszesten und Bourbon-Vanille. Am Gaumen salzig und herb mit zitrischer, präsenter Säure und süßen Backaromen im Nachhall.
Salzige Anklänge von Algen und Queller verbinden sich mit Zitruszesten und Bourbon-Vanille. Am Gaumen salzig und herb mit zitrischer, präsenter Säure und süßen Backaromen im Nachhall.
Foodpairing-Empfehlung:
Saiblingsfilet mit Zitronenfilets und Kapern
Saiblingsfilet mit Zitronenfilets und Kapern
Weißwein
RZ 0,6
Baden
Säure 6,0
12,5%
Chardonnay
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



93 / 100
24,00 €
Weil am Rhein Spätburgunder 2022
Duftet nach Waldbeeren, Estragon, Eukalyptus und Amarena-Kirsche. Anschmiegsam am Gaumen mit reifen Tanninen und gut eingepasster Säure. Langanhaltend.
Duftet nach Waldbeeren, Estragon, Eukalyptus und Amarena-Kirsche. Anschmiegsam am Gaumen mit reifen Tanninen und gut eingepasster Säure. Langanhaltend.
Duftet nach Waldbeeren, Estragon, Eukalyptus und Amarena-Kirsche. Anschmiegsam am Gaumen mit reifen Tanninen und gut eingepasster Säure. Langanhaltend.
Foodpairing-Empfehlung:
Kalbszunge mit Salsa Verde
Kalbszunge mit Salsa Verde
Rotwein
RZ 0,5
Baden
Säure 4,8
13,0%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



88 / 100
22,00 €
Irmin Gutedel 2020
Hochfarbiger Wein mit Hefe-Aromatik und Noten von Bittermandel und Gewürzen. Natural-style, salzig und mit spürbaren Gerbstoffen.
Hochfarbiger Wein mit Hefe-Aromatik und Noten von Bittermandel und Gewürzen. Natural-style, salzig und mit spürbaren Gerbstoffen.
Hochfarbiger Wein mit Hefe-Aromatik und Noten von Bittermandel und Gewürzen. Natural-style, salzig und mit spürbaren Gerbstoffen.
Foodpairing-Empfehlung:
Marinierte Kalbszunge
Marinierte Kalbszunge
Weißwein
RZ 0,4
Baden
Säure 5,2
10,0%
Gutedel
Verkostet Q3/2023
Details
Schließen



88 / 100
15,00 €
La Bohème Gutedel 2021
Reife Williamsbirne in der ersten Nase, dann auch Minze und Basilikum. Kraftvolle Säure, viel Saft und Würze am Gaumen.
Reife Williamsbirne in der ersten Nase, dann auch Minze und Basilikum. Kraftvolle Säure, viel Saft und Würze am Gaumen.
Reife Williamsbirne in der ersten Nase, dann auch Minze und Basilikum. Kraftvolle Säure, viel Saft und Würze am Gaumen.
Foodpairing-Empfehlung:
Ofenhuhn mit Fenchel und Kapern
Ofenhuhn mit Fenchel und Kapern
Weißwein
RZ 0,5
Baden
Säure 4,8
9,5%
Gutedel
Verkostet Q3/2023
Details
Schließen



42,00 €
Sonnhohle Ötlingen Spätburgunder 2020
Frische Frucht-Aromatik trifft auf zarte Kräuternoten. Lange am Gaumen, elegant und mit schöner Struktur.
Frische Frucht-Aromatik trifft auf zarte Kräuternoten. Lange am Gaumen, elegant und mit schöner Struktur.
Frische Frucht-Aromatik trifft auf zarte Kräuternoten. Lange am Gaumen, elegant und mit schöner Struktur.
Foodpairing-Empfehlung:
Saltimbocca von der Wachtel mit glasierten Weintrauben
Saltimbocca von der Wachtel mit glasierten Weintrauben
Rotwein
RZ 1,1
Baden
Säure 5,0
13,0%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2023
Details
Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.