Keine Ergebnisse gefunden



Seit 2017 bewirtschaftet Matthias Wörner im Seitental Sendelbach in Durbach fünf Hektar Steillagen. Davon sind derzeit 1,5 Hektar im Ausbau. Bei den Weingütern Salwey und Müller-Catoir hat Wörner seine Ausbildung absolviert, der er ein Studium zum Önologen in Geisenheim folgen ließ. Nun stellt er sich im elterlichen Hof der Aufgabe, das von ihm gegründete Weingut aufzubauen. Eckpfeiler seines Tuns sind Vergärung auf eigenen Hefen, Verzicht auf Schönungsmittel und starke Filtration sowie eine lange Reifezeit.
Eine aktuelle Weingutsbewertung liegt nicht vor. Die Weingutsbeschreibung basiert auf dem Jahr 2021.
Eine aktuelle Weingutsbewertung liegt nicht vor. Die Weingutsbeschreibung basiert auf dem Jahr 2021.
Weinanbaugebiet
Baden
Weinanbau Unterregion
Ortenau
Anzahl der produzierten Weine
6
Flaschenproduktion Jahr
8.000
Bestehen des Weingutes seit
2017
Rebfläche in ha
1,5
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Weintyp
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
5 Einträge gefunden



15,00 €
Durbacher Kochberg Grauburgunder 2018
Da ist sie wieder, die für den Grauburgunder so typische reife Birne, ansonsten ein sehr ausgefallener Wein mit viel Grip am Gaumen.
Da ist sie wieder, die für den Grauburgunder so typische reife Birne, ansonsten ein sehr ausgefallener Wein mit viel Grip am Gaumen.
Da ist sie wieder, die für den Grauburgunder so typische reife Birne, ansonsten ein sehr ausgefallener Wein mit viel Grip am Gaumen.
Foodpairing-Empfehlung:
Kaninchen mit Knoblauch und Oliven
Kaninchen mit Knoblauch und Oliven
Weißwein
RZ 0,3
Baden
Säure 6,8
12,5%
Grauburgunder
Verkostet Q4/2020
Details
Schließen



18,00 €
Durbacher Kochberg Spätburgunder 2018
Schattenmorelle und Tabak. Frisch und harmonisch mit gutem Zug am Gaumen.
Schattenmorelle und Tabak. Frisch und harmonisch mit gutem Zug am Gaumen.
Schattenmorelle und Tabak. Frisch und harmonisch mit gutem Zug am Gaumen.
Foodpairing-Empfehlung:
Maguro gebraten blu
Maguro gebraten blu
Rotwein
RZ 0,3
Baden
Säure 5,7
12,5%
Spätburgunder
Verkostet Q4/2020
Details
Schließen



13,00 €
Klingelberger Riesling 2018
Grüne Frucht und Räuchernoten verbinden sich mit fester Struktur zu einem sehr eigenständigen Wein.
Grüne Frucht und Räuchernoten verbinden sich mit fester Struktur zu einem sehr eigenständigen Wein.
Grüne Frucht und Räuchernoten verbinden sich mit fester Struktur zu einem sehr eigenständigen Wein.
Foodpairing-Empfehlung:
Flammkuchen mit Räucherspeck
Flammkuchen mit Räucherspeck
Weißwein
RZ 3,2
Baden
Säure 7,3
12,5%
Riesling
Verkostet Q4/2020
Details
Schließen



9,00 €
Steillage Spätburgunder 2018
Mandel! Marzipan! Wo kommt das denn her? Aus den Steillagen?
Mandel! Marzipan! Wo kommt das denn her? Aus den Steillagen?
Mandel! Marzipan! Wo kommt das denn her? Aus den Steillagen?
Foodpairing-Empfehlung:
Pasta
Pasta
Rosé
RZ 0,2
Baden
Säure 5,5
12,5%
Spätburgunder
Verkostet Q4/2020
Details
Schließen



8,00 €
Steillage Weiß Cuvée 2018
Weißwein
RZ 4,8
Baden
Säure 7,2
12,0%
Müller-Thurgau, Riesling
Verkostet Q4/2020
Details
Schließen
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.