Keine Ergebnisse gefunden
Weingut Bergdolt Klostergut St. Lamprecht
Dudostraße 17
67435 Neustadt an der Weinstraße
Deutschland
+49 (0) 6327 5027



Dass Carolin und Rainer Bergdolt wissen, wie man guten Riesling macht, dürfte hinlänglich bekannt sein. Doch damit allein gibt sich das Vater-Tochter-Gespann nicht zufrieden: Neben den Riesling-Stillweinen sind es besonders die Schaumweine, die die beiden an- und umtreiben. Das hat Tradition im 270 Jahre alten Klostergut. Und wirft man einen Blick auf die aktuelle Sekt-Kollektion, kann man sich darüber nur freuen. Die noch relativ junge Mitgliedschaft im Verband traditioneller Sektmacher war für das biozertifizierte VDP-Weingut da natürlich Ehrensache.
Weinanbaugebiet
Pfalz
Weinanbau Unterregion
Mittelhaardt-Deutsche Weinstraße
Flaschenproduktion Jahr
150.000
Rebfläche in ha
29
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Weintyp
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Geschmack
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
32 Einträge gefunden
>
>>



Weißburgunder brut 2020
Cremiges Bukett mit Brioche, Butterstreuseln, gerösteter Mandel und Birnenschale. Am Gaumen von saftiger Länge mit feiner griffiger Textur und guter Perlage.
Cremiges Bukett mit Brioche, Butterstreuseln, gerösteter Mandel und Birnenschale. Am Gaumen von saftiger Länge mit feiner griffiger Textur und guter Perlage.
Cremiges Bukett mit Brioche, Butterstreuseln, gerösteter Mandel und Birnenschale. Am Gaumen von saftiger Länge mit feiner griffiger Textur und guter Perlage.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebratene rote Garnelen auf Papaya-Spinatsalat
Gebratene rote Garnelen auf Papaya-Spinatsalat
Sekt
RZ 8,8
Pfalz
Säure 6,6
12,5%
Weißburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Fluxus brut nature 2015
Im Bukett zunächst reifer Apfel, Nougat und Pekannuss, dahinter Salzwiese und grüne Pflaume. Cremiger Schmelz trifft am Gaumen auf reife Säure. Top Balance.
Im Bukett zunächst reifer Apfel, Nougat und Pekannuss, dahinter Salzwiese und grüne Pflaume. Cremiger Schmelz trifft am Gaumen auf reife Säure. Top Balance.
Im Bukett zunächst reifer Apfel, Nougat und Pekannuss, dahinter Salzwiese und grüne Pflaume. Cremiger Schmelz trifft am Gaumen auf reife Säure. Top Balance.
Foodpairing-Empfehlung:
Gegrillte Garnelen
Gegrillte Garnelen
Sekt
RZ 0,6
Pfalz
Säure 8,3
12,5%
Chardonnay / Pinot Noir
Verkostet Q2/2024
Details
Schließen



Kirrweiler Mandelberg Weißburgunder GG 2022
Duftet nach frischem Apfel, Hefegebäck und Grapefruitzesten. Schöne Herbe am Gaumen bei floral unterlegter Cremigkeit und guter Länge. Universell einsetzbarer Wein.
Duftet nach frischem Apfel, Hefegebäck und Grapefruitzesten. Schöne Herbe am Gaumen bei floral unterlegter Cremigkeit und guter Länge. Universell einsetzbarer Wein.
Duftet nach frischem Apfel, Hefegebäck und Grapefruitzesten. Schöne Herbe am Gaumen bei floral unterlegter Cremigkeit und guter Länge. Universell einsetzbarer Wein.
Foodpairing-Empfehlung:
Saibling in Buttersauce mit Petersilienkartoffeln
Saibling in Buttersauce mit Petersilienkartoffeln
Weißwein
RZ 1,4
Pfalz
Säure 5,9
13,5%
Weißburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Weißburgunder extra brut 2019
Kühle Ätherik mit Mandelkrokant, Basilikum und Walnuss. Das fließt gut dahin mit kraftvoller Säure und angenehmer Reife am Gaumen.
Kühle Ätherik mit Mandelkrokant, Basilikum und Walnuss. Das fließt gut dahin mit kraftvoller Säure und angenehmer Reife am Gaumen.
Kühle Ätherik mit Mandelkrokant, Basilikum und Walnuss. Das fließt gut dahin mit kraftvoller Säure und angenehmer Reife am Gaumen.
Foodpairing-Empfehlung:
Kaviar auf Kartoffel-Mousseline
Kaviar auf Kartoffel-Mousseline
Sekt
RZ 1,4
Pfalz
Säure 6,8
12,0%
Weißburgunder
Verkostet Q2/2024
Details
Schließen



Fluxus Chardonnay I Pinot Noir extra brut 2017
Beginnt mit Brioche, Butterstreuseln und Nussbutter. Zarte Wildkräuter-Noten am Gaumen. Gediegen salzig mit guter Cremigkeit und stützender Säure.
Beginnt mit Brioche, Butterstreuseln und Nussbutter. Zarte Wildkräuter-Noten am Gaumen. Gediegen salzig mit guter Cremigkeit und stützender Säure.
Beginnt mit Brioche, Butterstreuseln und Nussbutter. Zarte Wildkräuter-Noten am Gaumen. Gediegen salzig mit guter Cremigkeit und stützender Säure.
Foodpairing-Empfehlung:
Räucherlachs mit eingelegtem Kohlrabi
Räucherlachs mit eingelegtem Kohlrabi
Sekt
RZ 3,9
Pfalz
Säure 7,9
12,8%
Chardonnay Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Blanc de Blanc Chardonnay brut nature 2017
Zitronenschale trifft Strudelteig. Prägnante Säure, Druck und Schärfe am Gaumen. Guter Spannungsbogen.
Zitronenschale trifft Strudelteig. Prägnante Säure, Druck und Schärfe am Gaumen. Guter Spannungsbogen.
Zitronenschale trifft Strudelteig. Prägnante Säure, Druck und Schärfe am Gaumen. Guter Spannungsbogen.
Foodpairing-Empfehlung:
Krautstrudel mit Kümmelschmand
Krautstrudel mit Kümmelschmand
Sekt
RZ 0,9
Pfalz
Säure 8,4
12,5%
Chardonnay
Verkostet Q2/2024
Details
Schließen



Mandelberg Kirrweiler Weißburgunder GG 2020
Deutlich vom Holz geprägt, intensive Kräuternoten und leiser Rauch. Kühl, tief und präsent, sehr komplex und eigenständig.
Deutlich vom Holz geprägt, intensive Kräuternoten und leiser Rauch. Kühl, tief und präsent, sehr komplex und eigenständig.
Deutlich vom Holz geprägt, intensive Kräuternoten und leiser Rauch. Kühl, tief und präsent, sehr komplex und eigenständig.
Foodpairing-Empfehlung:
Tafelspitz mit Frankfurter Grüner Sauce und Salzkartoffeln
Tafelspitz mit Frankfurter Grüner Sauce und Salzkartoffeln
Weißwein
RZ 2,2
Pfalz
Säure 6,2
13,0%
Weißburgunder
Verkostet Q2/2023
Details
Schließen



Kirrweiler Chardonnay 2021
Die Nase beginnt mit Haselnuss und biegt dann in Kräuter-Aromatik ab. Am Gaumen gesellt sich eine pikant-pfeffrige Note hinzu.
Die Nase beginnt mit Haselnuss und biegt dann in Kräuter-Aromatik ab. Am Gaumen gesellt sich eine pikant-pfeffrige Note hinzu.
Die Nase beginnt mit Haselnuss und biegt dann in Kräuter-Aromatik ab. Am Gaumen gesellt sich eine pikant-pfeffrige Note hinzu.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebratenes Kalbsbries mit glasierten Weintrauben
Gebratenes Kalbsbries mit glasierten Weintrauben
Weißwein
RZ 0,7
Pfalz
Säure 6,1
13,0%
Chardonnay
Verkostet Q2/2023
Details
Schließen



Fluxus brut nature 2015
Brioche-Noten, Rosinenbrötchen, reifer Apfel in der Nase. Ein wenig Cidre-artig, mit kraftvoller Würze am Gaumen und dichter Struktur. Urbane Perlen.
Brioche-Noten, Rosinenbrötchen, reifer Apfel in der Nase. Ein wenig Cidre-artig, mit kraftvoller Würze am Gaumen und dichter Struktur. Urbane Perlen.
Brioche-Noten, Rosinenbrötchen, reifer Apfel in der Nase. Ein wenig Cidre-artig, mit kraftvoller Würze am Gaumen und dichter Struktur. Urbane Perlen.
Foodpairing-Empfehlung:
Fasan mit Weinkraut und Kartoffelstampf
Fasan mit Weinkraut und Kartoffelstampf
Sekt
RZ 0,2
Pfalz
Säure 7,0
12,5%
CHardonnay ( 80) Spätburgunder (20)
Verkostet Q3/2023
Details
Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.