Keine Ergebnisse gefunden






H. J. Kreuzberg
Schmittmannstraße 30
53507 Dernau
Deutschland
+49 (0) 2643 1691



Im Rotweinparadies an der Ahr lässt sich am Beispiel des Weinguts H. J. Kreuzberg beispielhaft beobachten, wie die Qualität der dort entstehenden Spät- und Frühburgunder stetig steigt. Auf Schiefer geprägten Steillagen gedeihen dort, dank qualitätsorientierter Ertragsreduzierung auf teilweise unter 35 hl/ha, charaktervolle, ihr Terroir widerspiegelnde, Rotweine. Glücklicherweise ist der Verkauf dieser fast ausschließlich aus Spitzenlagen stammenden Gewächse seit Kurzem auch wieder vor Ort am Weingut in Dernau möglich. Das dürfte auch Lea Kreuzberg, die Gault&Millau Next-Generation-Winzerin 2024, glücklich machen!
Weinanbaugebiet
Ahr
Weinanbau Unterregion
Walporzheim/Ahrtal
Anzahl der produzierten Weine
16
Flaschenproduktion Jahr
75.000
Bestehen des Weingutes seit
1953
Rebfläche in ha
10,5
Öffnungszeiten
Mo
09:00-12:00
und
13:00-17:00
Di 09:00-12:00 und 13:00-17:00
Mi 09:00-12:00 und 13:00-17:00
Do 09:00-12:00 und 13:00-17:00
Fr 09:00-12:00 und 13:00-17:00
und nach Vereinbarung
Di 09:00-12:00 und 13:00-17:00
Mi 09:00-12:00 und 13:00-17:00
Do 09:00-12:00 und 13:00-17:00
Fr 09:00-12:00 und 13:00-17:00
und nach Vereinbarung
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
28 Einträge gefunden
>
>>



Devonschiefer R Spätburgunder 2022
Intensiv duftig mit Noten von Kiefer, Wacholder, Sloe Gin, Macchia, Mandarine und dunkler Schokolade. Jugendlicher Gerbstoff. Voll und einnehmend, kräuterwürzig und ätherisch. Mächtig.
Intensiv duftig mit Noten von Kiefer, Wacholder, Sloe Gin, Macchia, Mandarine und dunkler Schokolade. Jugendlicher Gerbstoff. Voll und einnehmend, kräuterwürzig und ätherisch. Mächtig.
Intensiv duftig mit Noten von Kiefer, Wacholder, Sloe Gin, Macchia, Mandarine und dunkler Schokolade. Jugendlicher Gerbstoff. Voll und einnehmend, kräuterwürzig und ätherisch. Mächtig.
Foodpairing-Empfehlung:
Entenkeule mit Balsamico-Jus und Kürbispolenta
Entenkeule mit Balsamico-Jus und Kürbispolenta
Rotwein
RZ 0,7
Ahr
Säure 5,5
13,0%
Spätburgunder
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Trotzenberg Spätburgunder GG 2022
Reif und dunkel zu Beginn mit gerösteten Nüssen, Brownie, Pomeranze und kalt gerührten Preiselbeeren. Sehr feste Frucht, bitter unterlegt. Sehr voll und nachziehend.
Reif und dunkel zu Beginn mit gerösteten Nüssen, Brownie, Pomeranze und kalt gerührten Preiselbeeren. Sehr feste Frucht, bitter unterlegt. Sehr voll und nachziehend.
Reif und dunkel zu Beginn mit gerösteten Nüssen, Brownie, Pomeranze und kalt gerührten Preiselbeeren. Sehr feste Frucht, bitter unterlegt. Sehr voll und nachziehend.
Foodpairing-Empfehlung:
Zicklein-Merguez mit Piperade
Zicklein-Merguez mit Piperade
Rotwein
RZ 0,5
Ahr
Säure 5,6
13,0%
Spätburgunder
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Sonnenberg Spätburgunder GG 2022
Etwas reifere Nase mit Tannengrün, Orangenschale, Manhattan-Cocktail und Nussschokolade. Tolle Tiefe bei gleichzeitiger Transparenz. Wie eine kühle Brise am Gaumen.
Etwas reifere Nase mit Tannengrün, Orangenschale, Manhattan-Cocktail und Nussschokolade. Tolle Tiefe bei gleichzeitiger Transparenz. Wie eine kühle Brise am Gaumen.
Etwas reifere Nase mit Tannengrün, Orangenschale, Manhattan-Cocktail und Nussschokolade. Tolle Tiefe bei gleichzeitiger Transparenz. Wie eine kühle Brise am Gaumen.
Foodpairing-Empfehlung:
Wildschweingulasch toskanischer Art mit gerösteter Polenta
Wildschweingulasch toskanischer Art mit gerösteter Polenta
Rotwein
RZ 0,5
Ahr
Säure 5,2
12,5%
Spätburgunder
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Silberberg Spätburgunder GG 2022
Die erste, vielschichtige Aromatik von Orangenabrieb, Sauerkirsche, geschälter Mandel und Minze spiegelt sich am Gaumen und mündet in ätherische und gleichzeitig salzige Länge. Anmutiger Wein.
Die erste, vielschichtige Aromatik von Orangenabrieb, Sauerkirsche, geschälter Mandel und Minze spiegelt sich am Gaumen und mündet in ätherische und gleichzeitig salzige Länge. Anmutiger Wei...
Die erste, vielschichtige Aromatik von Orangenabrieb, Sauerkirsche, geschälter Mandel und Minze spiegelt sich am Gaumen und mündet in ätherische und gleichzeitig salzige Länge. Anmutiger Wein.
Foodpairing-Empfehlung:
Kalbspiccata mit Spinatgnocchi
Kalbspiccata mit Spinatgnocchi
Rotwein
RZ 0,5
Ahr
Säure 5,9
13,0%
Spätburgunder
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Devonschiefer Spätburgunder 2023
Rotfruchtig geprägtes Bukett mit Waldbeeren-Mix, Himbeeren, balsamischen Akzenten und darunter schokoladigen Noten. Weich schmelzend, fast sahnig am Gaumen mit zarter saliner Prägung.
Rotfruchtig geprägtes Bukett mit Waldbeeren-Mix, Himbeeren, balsamischen Akzenten und darunter schokoladigen Noten. Weich schmelzend, fast sahnig am Gaumen mit zarter saliner Prägung.
Rotfruchtig geprägtes Bukett mit Waldbeeren-Mix, Himbeeren, balsamischen Akzenten und darunter schokoladigen Noten. Weich schmelzend, fast sahnig am Gaumen mit zarter saliner Prägung.
Foodpairing-Empfehlung:
Zander in Kräuterkruste auf LePuy Linsen
Zander in Kräuterkruste auf LePuy Linsen
Rotwein
RZ 0,5
Ahr
Säure 5,7
13,0%
Spätburgunder
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Oben im Eigelstal Frühburgunder GG 2023
Feines Bouquet mit weißem Pfeffer, Rumfrüchten, Heidelbeersaft und Nougat. Ätherische Reife am Gaumen sorgt für angenehme Spannung.
Feines Bouquet mit weißem Pfeffer, Rumfrüchten, Heidelbeersaft und Nougat. Ätherische Reife am Gaumen sorgt für angenehme Spannung.
Feines Bouquet mit weißem Pfeffer, Rumfrüchten, Heidelbeersaft und Nougat. Ätherische Reife am Gaumen sorgt für angenehme Spannung.
Foodpairing-Empfehlung:
Tafelspitz mit Meerrettichsauce und Kartoffelschmarrn
Tafelspitz mit Meerrettichsauce und Kartoffelschmarrn
Rotwein
RZ 0,7
Ahr
Säure 5,4
13,5%
Frühburgunder
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Hardtberg Dernau Frühburgunder GG 2022
Komplex und offen zugleich mit einem Aromenspiel von Strauchtomate, Sauerkirsche, Süßholz, Wildkräutern und Lorbeer. Salzig und pikant bei vitaler Säure.
Komplex und offen zugleich mit einem Aromenspiel von Strauchtomate, Sauerkirsche, Süßholz, Wildkräutern und Lorbeer. Salzig und pikant bei vitaler Säure.
Komplex und offen zugleich mit einem Aromenspiel von Strauchtomate, Sauerkirsche, Süßholz, Wildkräutern und Lorbeer. Salzig und pikant bei vitaler Säure.
Foodpairing-Empfehlung:
Gegrillte Dorade mit warmer Tomaten-Kräuter-Vinaigrette
Gegrillte Dorade mit warmer Tomaten-Kräuter-Vinaigrette
Rotwein
RZ 0,2
Ahr
Säure 5,5
13,0%
Frühburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Devonschiefer R Spätburgunder 2020
Wildwürziges und anregendes Bukett mit Noten von frischen Kräutern wie Thymian und Rosmarin, Zimtrinde, Nelke und Piment. Dunkelwürzig, extraktreich und fest mit deutlicher Bitternote im Finish. Bleibt dabei durchgängig unbeschwert.
Wildwürziges und anregendes Bukett mit Noten von frischen Kräutern wie Thymian und Rosmarin, Zimtrinde, Nelke und Piment. Dunkelwürzig, extraktreich und fest mit deutlicher Bitternote im Fin...
Wildwürziges und anregendes Bukett mit Noten von frischen Kräutern wie Thymian und Rosmarin, Zimtrinde, Nelke und Piment. Dunkelwürzig, extraktreich und fest mit deutlicher Bitternote im Finish. Bleibt dabei durchgängig unbeschwert.
Foodpairing-Empfehlung:
Wildhasenpfeffer mit Schupfnudeln
Wildhasenpfeffer mit Schupfnudeln
Rotwein
RZ 0,2
Ahr
Säure 6,1
13,5%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Devonschiefer Spätburgunder 2022
Wirkt geheimnisvoll und dunkel mit Noten von Wald, Unterholz, Kakao, Blutorange und Holunderbeeren. Sehr prägnant am Gaumen mit geschliffenen Tanninen und kräftiger Statur.
Wirkt geheimnisvoll und dunkel mit Noten von Wald, Unterholz, Kakao, Blutorange und Holunderbeeren. Sehr prägnant am Gaumen mit geschliffenen Tanninen und kräftiger Statur.
Wirkt geheimnisvoll und dunkel mit Noten von Wald, Unterholz, Kakao, Blutorange und Holunderbeeren. Sehr prägnant am Gaumen mit geschliffenen Tanninen und kräftiger Statur.
Foodpairing-Empfehlung:
Geschmortes Rehschäufele mit Waldbeeren und Spätzle
Geschmortes Rehschäufele mit Waldbeeren und Spätzle
Rotwein
RZ 0,5
Ahr
Säure 5,4
13,0%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.