Keine Ergebnisse gefunden

Weingut Heitlinger

Am Mühlberg 3
76684 Östringen
Deutschland

Familien Heiler & Jacklin
Patrick Jacklin
Daniel Rupp
Mit Patrick und Philip Jacklin übernehmen die Enkel von Heinz Heiler zusehends das Ruder in den Weingütern Heitlinger und Burg Ravensburg. „Wir haben die Betriebe in den letzten Jahren strikter getrennt, sind hier ein reiner Burgunder-Betrieb“, verdeutlicht Patrick Jacklin. Die historischen Lagen sind inzwischen alle mit den passenden Rebsorten und Klonen bestockt. „Seit 15 Jahren haben wir eine große Jahrgangstiefe für den Fachhandel und die Gastronomie aufgebaut“, begründet Patrick Jacklin den Verzicht auf die Präsentation eines Jahrgangs.
Weinanbaugebiet
Baden
Weinanbau Unterregion
Kraichgau
Flaschenproduktion Jahr
480.000
Rebfläche in ha
78
Öffnungszeiten
Di 11:00-18:00
Mi 11:00-18:00
Do 11:00-18:00
Fr 11:00-18:00
Sa 11:00-18:00
So 11:00-18:00
Feiertag 11:00-18:00
Weine
Bewertung
Weintyp
Rebsorte
Geschmack
Preis
75 Einträge gefunden
>
>>
95 / 100
110,00 €
Wormsberg Pinot Noir GG 2017
Nougat, Kirschkern, Kirschkonfitüre, Walderdbeere und Röstkaffee. Alles zart balsamisch unterlegt. Trocken und salzig mit sehr feinem Tannin. Gut stützendes Säure-Korsett. Salin-röstige Länge.
Foodpairing-Empfehlung:
Wachtel im Speck-Mantel mit Pfifferlingen
Rotwein
RZ 0,5
Baden
Säure 7,0
13,0%
Pinot Noir
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
95 / 100
49,00 €
Königsbecher Pinot Noir GG 2012
Wunderschönes Bukett mit Milchschokolade, hellem Krokant, Nussmus, Dattel, Trüffel. Zart Waldboden, noch zarter eine leise Floralik im Hintergrund. Sehr schmeichelnd und reif mit einer Note von Karamell ohne jede Süße. Klar umgrenzt mit cremigem Kern. Nus...
Foodpairing-Empfehlung:
Carpaccio vom Reh mit Wildkräutern
Rotwein
RZ 1,3
Baden
Säure 5,2
13,0%
Pinot Noir
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
94 / 100
40,00 €
Eichelberg Pinot Blanc GG 2018
Cremig und voll mit Noten von Creme Caramel, Orangencurd, Zabaione und Hefeteig. Viskos und schmelzig texturiert. Freudiger Speisenbegleiter.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebackene Kalbszunge mit Remoulade und Kartoffelsalat
Weißwein
RZ 0,6
Baden
Säure 6,2
13,0%
Weißburgunder
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
94 / 100
22,00 €
Tiefenbach Pinot Noir 2021
Beginnt mit intensiver Beerenaromatik. Für Spannung sorgen sanfte Bitterness und unterliegende Kräuterwürze. Präsent und gehaltvoll bei gleichzeitiger Eleganz. Gute Länge.
Foodpairing-Empfehlung:
Saltimbocca vom Reh mit Feldsalat und Kartoffeldressing
Rotwein
RZ 0,2
Baden
Säure 5,8
12,5%
Pinot Noir
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
94 / 100
22,00 €
Hilsbach Reserve Chardonnay 2023
Beginnt mit Salzlake, Basilikum und zarter, floraler Note. Gute Klarheit am Gaumen bei gleichzeitig cremigem Schmelz und süßlicher Würze.
Foodpairing-Empfehlung:
Ricottaravioli mit Salbeibutter
Weißwein
RZ 0,5
Baden
Säure 5,2
13,0%
Chardonnay
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
93 / 100
43,00 €
Königsbecher Pinot Noir GG 2015
Beginnt mit Milchschokolade, Orangenabrieb, Kornelkirsche und gefriergetrockneter Himbeere. Zarte erdige Unterlegung. Sehr lebendig und feinkörnig mit gutem Druck und salzigem Unterbau. Tolle Verbindung von Säure und pikanter Würze.
Foodpairing-Empfehlung:
Auf der Haut gebratener Zander mit Beurre rouge und Chicorée
Rotwein
RZ 0,6
Baden
Säure 5,9
13,0%
Pinot Noir
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
93 / 100
42,00 €
Heinberg Chardonnay GG 2021
Sehr salziger Start. Dahinter rauchige Noten, auch Grapefruit, Whisky-Fass, grüne Gartenkräuter. Cremig, fest verschlossen, straff und dicht mit engmaschigem Tannin. Spät einsetzende Holzwürze.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebeizte Lachsforelle mit Kräutersauce
Weißwein
RZ 0,5
Baden
Säure 6,6
13,0%
Chardonnay
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
93 / 100
41,00 €
Tiefenbacher Hassapfel Auxerrois 1. Lage 2018
Bienenwachs, Quitte, Birnenkompott, Kampfer. Alles von schöner Floralität unterlegt. Sehr klare Art, gute Transparenz bei umrahmender Würze. Kontemplativer Wein.
Foodpairing-Empfehlung:
Kalbsragout mit Morcheln und Spargel
Weißwein
RZ 0,6
Baden
Säure 5,9
13,0%
Auxerrois
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
93 / 100
22,00 €
Tiefenbach Reserve Pinot Noir 2022
Strahlend klare Stilistik mit animierender Beerennase, fein unterlegtem Rauch und zarter Mandelnote. Saftig und rauchig, präsent, sehr stimmig.
Foodpairing-Empfehlung:
Kalbspiccata mit Spinatgnocchi
Rotwein
Baden
13,0%
Pinot Noir
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.