Keine Ergebnisse gefunden

Weingut Knapp

Maximilianstraße 87
76534 Baden-Baden
Deutschland

Heinz Knapp
Heinz Knapp
Urban Jung
Grüner Veltliner aus Baden? Aber klar! Gut, das bedurfte einer Sondergenehmigung, doch dafür produziert Hein Knapp nun einen Wein, der mit Sicherheit der Star auf jeder Blindverkostung ist! Einfach hat Knapp es sich ohnehin noch nie gemacht: nicht, als er sich ein eigenes Château in der Provence aufbaute und auch nicht, als er 2005 nach Baden-Baden ging, um dort auf Grundlage der städtischen Weinberge ein neues Weingut hochzuziehen. Gemeinsam mit Urban Jung produziert Knapp nun seit 20 Jahren Weine, von denen die Stadt zuvor nur hätte träumen können.
Weinanbaugebiet
Baden
Weinanbau Unterregion
Ortenau
Anzahl der produzierten Weine
12
Flaschenproduktion Jahr
60.000
Mitarbeiter
3
Bestehen des Weingutes seit
2006
Rebfläche in ha
9
Weine
Bewertung
Weintyp
Rebsorte
Geschmack
Preis
21 Einträge gefunden
>
>>
89 / 100
10,50 €
Grüner Veltliner 2023
Im Bukett Brennnessel, Stachelbeere und Kamille. Sehr würzig mit zartem Schmelz und frischem Nachhall.
Foodpairing-Empfehlung:
Überbackener Chicorée mit Birne und Fourme d'Ambert
Weißwein
RZ 3,5
Baden
Säure 6,7
12,9%
Grüner Veltliner
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
88 / 100
11,50 €
Pinot Noir 2022
Intensiv nussig im Auftakt, dann Schokolade, Pfeffer und Drachenfrucht. Markant und kernig am Gaumen. Braucht eine kräftige Speisenbegleitung.
Foodpairing-Empfehlung:
Kalbsherz vom Grill mit grünen Bohnen und Bratkartoffeln
Rotwein
Baden
Säure 5,3
12,5%
Pinot Noir
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
87 / 100
10,50 €
Sauvignon Blanc 2023
Saftig, frisch und kühlend mit Aromen von Taubnessel, Verbene und gelben Steinobst. Für Spannung sorgt die Note von getrockneten Blüten im Finale.
Foodpairing-Empfehlung:
Miesmuscheln aus dem Weißweinsud
Weißwein
RZ 3,4
Baden
Säure 6,7
13,0%
Sauvignon Blanc
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
89 / 100
10,50 €
Silberbuckel Riesling 2023
Gut strukturiert und persistent mit einer Aromatik von sommerwarmen Blutorangen, Zitronenabrieb und Mandel. Ein feines Vergnügen.
Foodpairing-Empfehlung:
Zucchini mit Schafskäse und Minze
Weißwein
RZ 4,9
Baden
Säure 7,3
12,5%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
88 / 100
11,50 €
Spätburgunder 2022
Auftakt mit Lavendel und Thymian. Gut strukturiert mit reifer Mitte und vitaler Säure, Noten von grüner Mandel im Nachhall.
Foodpairing-Empfehlung:
Parmigiana di melanzane
Rosé
RZ 2,3
Baden
Säure 6,0
12,5%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
88 / 100
10,50 €
Weißburgunder 2023
Klare und frische Ansprache mit weißem Pfeffer, Blütenpollen und rotem Apfel. Am Gaumen mit stützendem Säuregerüst und saftigem Extrakt.
Foodpairing-Empfehlung:
Pochiertes Zanderfilet mit Kerbelsauce und Spargelgemüse
Weißwein
RZ 2,0
Baden
Säure 5,4
12,9%
Weißburgunder
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
87 / 100
10,50 €
Cuvée 2022
Tropenfrüchte, Kräuter und Heu-Noten im Bukett. Feine Bitternoten und guter Grip am Gaumen.
Foodpairing-Empfehlung:
Ceviche vom Saibling
Weißwein
RZ 1,2
Baden
Säure 6,8
12,3%
Cuvee
Verkostet Q3/2023
Details Schließen
86 / 100
14,50 €
Merlot 2019
Kletzen-Brot und Bitterschoki im Bukett. Am Gaumen mürb und mit angedeuteter Süße. Das lässt an Süditalien denken.
Foodpairing-Empfehlung:
Pasta putanesca
Rotwein
RZ 2,2
Baden
Säure 6,2
14,3%
Merlot
Verkostet Q3/2023
Details Schließen
88 / 100
11,50 €
Pinot Noir 2019
Reife, beerige Nase, würzig und rauchig. Guter Extrakt, fein gebaut und schlank am Gaumen.
Foodpairing-Empfehlung:
Perlhuhnbrust
Rotwein
RZ 2,1
Baden
Säure 5,8
14,5%
Pinot Noir
Verkostet Q3/2023
Details Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.