Keine Ergebnisse gefunden
Oekonomierat Johann Geil I. Erben
Kuhpfortenstraße 11
67595 Bechtheim
Deutschland
+49 (0) 6242 1546
Elisabeth Geil-Bierschenk ist viel zu bescheiden, wenn sie sagt: „Wir stellen uns nicht so gerne in den Vordergrund. Unser Bestreben ist, für Rheinhessen zu arbeiten.“ Das ehrt sie, soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass hier großartige Weine entstehen. Während Elisabeth Geil-Bierschenk vom Hasensprung schwärmt, sei der Lieblingswein ihres Mannes Johannes der Riesling aus dem Bechtheimer Geyersberg: „Unser Flaggschiff.“ Stolz ist die Familie aber auch auf ihre Burgunder.
Weinanbaugebiet
Rheinhessen
Weinanbau Unterregion
Wonnegau
Anzahl der produzierten Weine
30
Flaschenproduktion Jahr
280.000
Mitarbeiter
5
Bestehen des Weingutes seit
1871
Rebfläche in ha
32
Öffnungszeiten
Mo
08:00-11:00
und
13:00-17:00
Di 08:00-11:00 und 13:00-17:00
Mi 08:00-11:00 und 13:00-17:00
Do 08:00-11:00 und 13:00-17:00
Fr 08:00-11:00 und 13:00-17:00
Sa 09:00-11:00 und 13:00-16:00
Di 08:00-11:00 und 13:00-17:00
Mi 08:00-11:00 und 13:00-17:00
Do 08:00-11:00 und 13:00-17:00
Fr 08:00-11:00 und 13:00-17:00
Sa 09:00-11:00 und 13:00-16:00
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Weintyp
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Geschmack
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
35 Einträge gefunden
>
>>
Bechtheimer Stein Spätburgunder 2022
Beginnt mit Himbeercoulis, Mandelmus, Vanille, Zimt und getrockneter Nanaminze. Gutes Holz, viel Würze, trocknend und prägnant. Mutig.
Beginnt mit Himbeercoulis, Mandelmus, Vanille, Zimt und getrockneter Nanaminze. Gutes Holz, viel Würze, trocknend und prägnant. Mutig.
Beginnt mit Himbeercoulis, Mandelmus, Vanille, Zimt und getrockneter Nanaminze. Gutes Holz, viel Würze, trocknend und prägnant. Mutig.
Foodpairing-Empfehlung:
Lammkoteletts auf Ratatouille
Lammkoteletts auf Ratatouille
Rotwein
RZ 0,8
Rheinhessen
Säure 5,3
13,5 %
Spätburgunder
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen
Bechtheimer Geyersberg Frühburgunder 2022
Süßkirsche, Kakaonibs, Belegkirsche und Shiitake. Aktiv am Gaumen mit leichter Schärfe wie von Chai-Gewürzen. Viel dunkle Schokolade im Finish.
Süßkirsche, Kakaonibs, Belegkirsche und Shiitake. Aktiv am Gaumen mit leichter Schärfe wie von Chai-Gewürzen. Viel dunkle Schokolade im Finish.
Süßkirsche, Kakaonibs, Belegkirsche und Shiitake. Aktiv am Gaumen mit leichter Schärfe wie von Chai-Gewürzen. Viel dunkle Schokolade im Finish.
Foodpairing-Empfehlung:
Rindfleisch sauer mit roten Zwiebeln
Rindfleisch sauer mit roten Zwiebeln
Rotwein
RZ 0,5
Rheinhessen
Säure 4,8
14,5 %
Frühburgunder
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen
Westhofener Morstein Riesling 2024
Roggenbrot, Salzkruste, Kümmel und frisches Gras im Bouquet. Viel Würze auch am Gaumen. Belebende Säure.
Roggenbrot, Salzkruste, Kümmel und frisches Gras im Bouquet. Viel Würze auch am Gaumen. Belebende Säure.
Roggenbrot, Salzkruste, Kümmel und frisches Gras im Bouquet. Viel Würze auch am Gaumen. Belebende Säure.
Foodpairing-Empfehlung:
Gänseklein mit Roggenbrot
Gänseklein mit Roggenbrot
Weißwein
RZ 4,8
Rheinhessen
Säure 7,3
12,0 %
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen
Bechtheimer Geyersberg Riesling 2024
Beginnt mit Blattpetersilie, Apfelmost, Zimtstange und Aprikosen. Sehr belebend dank agiler Säure, feingliedrig und schlank.
Beginnt mit Blattpetersilie, Apfelmost, Zimtstange und Aprikosen. Sehr belebend dank agiler Säure, feingliedrig und schlank.
Beginnt mit Blattpetersilie, Apfelmost, Zimtstange und Aprikosen. Sehr belebend dank agiler Säure, feingliedrig und schlank.
Foodpairing-Empfehlung:
Pfifferlingsknödel mit Petersilienbutter
Pfifferlingsknödel mit Petersilienbutter
Weißwein
RZ 4,1
Rheinhessen
Säure 6,0
12,5 %
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen
Bechtheimer Hasensprung Riesling 2024
Duftet nach rotem Apfel und Mirabelle. Frisch und anregend mit saliner Prägung und langem Nachhall.
Duftet nach rotem Apfel und Mirabelle. Frisch und anregend mit saliner Prägung und langem Nachhall.
Duftet nach rotem Apfel und Mirabelle. Frisch und anregend mit saliner Prägung und langem Nachhall.
Foodpairing-Empfehlung:
Forelle Müllerin mit Petersilienkartoffeln
Forelle Müllerin mit Petersilienkartoffeln
Weißwein
RZ 3,4
Rheinhessen
Säure 6,1
12,5 %
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen
Grande Cuvée No. 201 brut nature 2019
Reifer Duft von frischem Pfifferling, Apfelschorle, Olive und Vogelbeere. Gut ins Gesamtbild passende, reife Perlage, salziges Finish.
Reifer Duft von frischem Pfifferling, Apfelschorle, Olive und Vogelbeere. Gut ins Gesamtbild passende, reife Perlage, salziges Finish.
Reifer Duft von frischem Pfifferling, Apfelschorle, Olive und Vogelbeere. Gut ins Gesamtbild passende, reife Perlage, salziges Finish.
Foodpairing-Empfehlung:
Steinpilz-Carpaccio mit Pecorino
Steinpilz-Carpaccio mit Pecorino
Sekt
RZ 0,8
Rheinhessen
Säure 5,0
12,5 %
Pinot (Schwarzriesling)
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen
Westhofener Morstein Riesling 2023
Duftig, floral und erfrischend mit Noten von Lindenblüten, gelbem Apfel und Cedri Zitrone. Kraftvoll und cremig am Gaumen mit gut integrierter Säure.
Duftig, floral und erfrischend mit Noten von Lindenblüten, gelbem Apfel und Cedri Zitrone. Kraftvoll und cremig am Gaumen mit gut integrierter Säure.
Duftig, floral und erfrischend mit Noten von Lindenblüten, gelbem Apfel und Cedri Zitrone. Kraftvoll und cremig am Gaumen mit gut integrierter Säure.
Foodpairing-Empfehlung:
Curryhuhn mit Jasminreis
Curryhuhn mit Jasminreis
Weißwein
RZ 4,0
Rheinhessen
Säure 6,5
13,0 %
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen
Bechtheimer Geyersberg Riesling 2023
Zunächst floral und pudrig. Dann öffnen sich Noten von Zitronenöl und Zitronenschale. Jung, ungestüm und extraktreich am Gaumen mit gehaltvollem Körper.
Zunächst floral und pudrig. Dann öffnen sich Noten von Zitronenöl und Zitronenschale. Jung, ungestüm und extraktreich am Gaumen mit gehaltvollem Körper.
Zunächst floral und pudrig. Dann öffnen sich Noten von Zitronenöl und Zitronenschale. Jung, ungestüm und extraktreich am Gaumen mit gehaltvollem Körper.
Foodpairing-Empfehlung:
Kalbsragout mit Morcheln und Spargel
Kalbsragout mit Morcheln und Spargel
Weißwein
RZ 3,1
Rheinhessen
Säure 6,4
12,5 %
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen
Bechtheim Grüner Silvaner 2023
Honigsüßer Auftakt mit viel gelber Frucht, Birne und Mandel. Feine Kräuterwürze am Gaumen, viel Saft.
Honigsüßer Auftakt mit viel gelber Frucht, Birne und Mandel. Feine Kräuterwürze am Gaumen, viel Saft.
Honigsüßer Auftakt mit viel gelber Frucht, Birne und Mandel. Feine Kräuterwürze am Gaumen, viel Saft.
Foodpairing-Empfehlung:
Salat von gelber Bete mit Frischkäse
Salat von gelber Bete mit Frischkäse
Weißwein
RZ 3,6
Rheinhessen
Säure 4,9
13,5 %
Silvaner
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.