Keine Ergebnisse gefunden
Weingut Wageck
Luitpoldstraße 1
67281 Bissersheim
Deutschland
+49 (0) 6359 2216



Frank und Thomas Pfaffmann führen das Weingut gemeinsam mit ihren Eltern Gertraud und Gunter in jetzt vierter Generation. Fragt man sie nach ihrer Philosophie: „Erfahrung und Bauchgefühl bestimmen mehr und mehr unser Handeln. Aufwendige Weinbergspflege, minimale Erträge, Handlese, Spontangärung und Zeit.“ Auf den kalkreichen Böden (besonders in den Top-Lagen Burgweg, Goldberg und Steinacker) gedeihen vor allem Spätburgunder und Chardonnay. Die Pfaffmanns nennen auch die Bourgogne als „Vorbild“.
Eine aktuelle Weingutsbewertung liegt nicht vor. Die Weingutsbewertung/-beschreibung basiert auf dem Jahr 2022.
Eine aktuelle Weingutsbewertung liegt nicht vor. Die Weingutsbewertung/-beschreibung basiert auf dem Jahr 2022.
Weinanbaugebiet
Pfalz
Weinanbau Unterregion
Mittelhaardt-Deutsche Weinstraße
Flaschenproduktion Jahr
350.000
Rebfläche in ha
60
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Weintyp
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Geschmack
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
28 Einträge gefunden
>
>>



Bissersheimer Am Unteren Geisberg Chardonnay 2020
Sehr stimmig und aromatisch mit Noten von Zitrusfrüchten, Muschelschalen und deutlicher Salzigkeit. Langer Nachhall am Gaumen, viel Kraft.
Sehr stimmig und aromatisch mit Noten von Zitrusfrüchten, Muschelschalen und deutlicher Salzigkeit. Langer Nachhall am Gaumen, viel Kraft.
Sehr stimmig und aromatisch mit Noten von Zitrusfrüchten, Muschelschalen und deutlicher Salzigkeit. Langer Nachhall am Gaumen, viel Kraft.
Foodpairing-Empfehlung:
Gegrillte Salzwasserfische
Gegrillte Salzwasserfische
Weißwein
RZ 1,9
Pfalz
Säure 6,5
13,8%
Chardonnay
Verkostet Q4/2022
Details
Schließen



Bissersheimer Am Unteren Geisberg Pinot Noir 2019
Sehr eigenständig. Portwein-Aromatik, Brombeere und Heidelbeere. Kraftvolle Tannine und Röstaromen.
Sehr eigenständig. Portwein-Aromatik, Brombeere und Heidelbeere. Kraftvolle Tannine und Röstaromen.
Sehr eigenständig. Portwein-Aromatik, Brombeere und Heidelbeere. Kraftvolle Tannine und Röstaromen.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebratener Zander mit Roter Bete
Gebratener Zander mit Roter Bete
Rotwein
RZ 0,6
Pfalz
Säure 5,1
13,6%
Pinot Noir
Verkostet Q4/2022
Details
Schließen



Bissersheimer Goldberg Spätburgunder 2019
Reife Art mit Noten von Lakritze und Winter-Gewürzen. Ganz weit weg von der Frucht. Herbstlich.
Reife Art mit Noten von Lakritze und Winter-Gewürzen. Ganz weit weg von der Frucht. Herbstlich.
Reife Art mit Noten von Lakritze und Winter-Gewürzen. Ganz weit weg von der Frucht. Herbstlich.
Foodpairing-Empfehlung:
Steinpilze
Steinpilze
Rotwein
RZ 0,6
Pfalz
Säure 5,0
13,7%
Spätburgunder
Verkostet Q4/2022
Details
Schließen



Bissersheimer Links am Sülzner Weg Chardonnay 2020
Der Wein fürs erste Date. Sehr charmant, und kraftvoll mit schmelziger Textur am Gaumen, in sich sehr stimmig.
Der Wein fürs erste Date. Sehr charmant, und kraftvoll mit schmelziger Textur am Gaumen, in sich sehr stimmig.
Der Wein fürs erste Date. Sehr charmant, und kraftvoll mit schmelziger Textur am Gaumen, in sich sehr stimmig.
Foodpairing-Empfehlung:
Wiener Schnitzel
Wiener Schnitzel
Weißwein
RZ 2,0
Pfalz
Säure 6,7
13,7%
Chardonnay
Verkostet Q4/2022
Details
Schließen



Cuvée extra brut 2015
Reife Art mit Brioche-Note und gelbem Fruchtkorb. Sehr schöne Balance am Gaumen, feine Perlage, eleganter Gesamteindruck.
Reife Art mit Brioche-Note und gelbem Fruchtkorb. Sehr schöne Balance am Gaumen, feine Perlage, eleganter Gesamteindruck.
Reife Art mit Brioche-Note und gelbem Fruchtkorb. Sehr schöne Balance am Gaumen, feine Perlage, eleganter Gesamteindruck.
Foodpairing-Empfehlung:
Fischklößchen
Fischklößchen
Sekt
RZ 1,0
Pfalz
Säure 6,7
12,0%
Chardonnay 60%, Pinot Noir 20%, Pinot Meunier 20%
Verkostet Q4/2022
Details
Schließen



Großkarlbacher Burgweg Spätburgunder 2019
Wie eine Bergquelle. Feine Extraktsüße, ganz klare Art, feine Noten von Kirsche und Praline.
Wie eine Bergquelle. Feine Extraktsüße, ganz klare Art, feine Noten von Kirsche und Praline.
Wie eine Bergquelle. Feine Extraktsüße, ganz klare Art, feine Noten von Kirsche und Praline.
Foodpairing-Empfehlung:
Ochsenbackerl geschmort
Ochsenbackerl geschmort
Rotwein
RZ 0,6
Pfalz
Säure 4,8
13,7%
Spätburgunder
Verkostet Q4/2022
Details
Schließen



29,90 €
Burgweg Spätburgunder 2018
Die Tiefe dieses Weins kann man förmlich riechen, Frucht, Würze, Rauch, Kraft und Balance – alles da. Zur Wildentenbrust.
Die Tiefe dieses Weins kann man förmlich riechen, Frucht, Würze, Rauch, Kraft und Balance – alles da. Zur Wildentenbrust.
Die Tiefe dieses Weins kann man förmlich riechen, Frucht, Würze, Rauch, Kraft und Balance – alles da. Zur Wildentenbrust.
Foodpairing-Empfehlung:
Geflügel
Geflügel
Rotwein
RZ 0,3
Pfalz
Säure 5,8
13,5%
Spätburgunder
Verkostet Q1/2022
Details
Schließen



Burgweg Spätburgunder 2017
Graphit, Bleistift, Nelke, Leder, Saftigkeit, Fülle, pikant, würzig.
Graphit, Bleistift, Nelke, Leder, Saftigkeit, Fülle, pikant, würzig.
Graphit, Bleistift, Nelke, Leder, Saftigkeit, Fülle, pikant, würzig.
Foodpairing-Empfehlung:
Wild
Wild
Rotwein
RZ 0,3
Pfalz
Säure 5,9
13,5%
Spätburgunder
Verkostet Q1/2022
Details
Schließen



Cuvée Chardonnay extra brut 2013
Sehr feine Perlage, vielschichtig, feine Reife, ausgewogen und belebend; zum Brie mit Birne.
Sehr feine Perlage, vielschichtig, feine Reife, ausgewogen und belebend; zum Brie mit Birne.
Sehr feine Perlage, vielschichtig, feine Reife, ausgewogen und belebend; zum Brie mit Birne.
Foodpairing-Empfehlung:
Weichkäse
Weichkäse
Sekt
RZ 1,0
Pfalz
Säure 7,0
12,0%
Chardonnay
Verkostet Q1/2022
Details
Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.