Keine Ergebnisse gefunden



Der Eberlehof im St.-Magdalener-Gebiet bei Bozen blickt auf eine imposante Geschichte zurück: Erstmals 1312 urkundlich erwähnt, befindet er sich seit 1668 im Besitz der Familie Zisser. Thomas und Margit Zisser führen das Weingut heute gemeinsam mit ihren Söhnen Christian und Lukas. Der Fokus liegt auf dem klassischen St. Magdalener, ergänzt durch gehaltvollen Merlot sowie die autochthone weiße Rebsorte „Blatterle“. Aus Tradition und moderner Kellertechnik werden hier charaktervolle Weine aus der Taufe gehoben, die auch die Zukunft nicht zu scheuen brauchen.
Weinanbaugebiet
Südtirol
Weinanbau Unterregion
Bozen
Anzahl der produzierten Weine
7
Flaschenproduktion Jahr
30.000
Bestehen des Weingutes seit
1312
Rebfläche in ha
3
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Weintyp
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
14 Einträge gefunden
>
>>



Blaturum Blatterle 2021
Charakterstark und eigensinnig mit einem Bouquet von Früchtekuchen, Walnusskrokant, Quitte und Bittermandel, einer intensiven Hefeprägung und deutlich herausgearbeiteter Oxidation.
Charakterstark und eigensinnig mit einem Bouquet von Früchtekuchen, Walnusskrokant, Quitte und Bittermandel, einer intensiven Hefeprägung und deutlich herausgearbeiteter Oxidation.
Charakterstark und eigensinnig mit einem Bouquet von Früchtekuchen, Walnusskrokant, Quitte und Bittermandel, einer intensiven Hefeprägung und deutlich herausgearbeiteter Oxidation.
Foodpairing-Empfehlung:
Gesottener Schweinebauch mit Wurzelgemüse und Meerrettich
Gesottener Schweinebauch mit Wurzelgemüse und Meerrettich
Weißwein
Südtirol
13,5%
Blatterle
Verkostet Q1/2025
Details
Schließen



Mabon Lagrein - Merlot Riserva 2017
Mürber, entwickelter und offener Stil mit Noten von getrocknetem Apfel, Tannenzapfen und Liebstöckel sowie Rosenblättern. Durchscheinend, transparent, zart.
Mürber, entwickelter und offener Stil mit Noten von getrocknetem Apfel, Tannenzapfen und Liebstöckel sowie Rosenblättern. Durchscheinend, transparent, zart.
Mürber, entwickelter und offener Stil mit Noten von getrocknetem Apfel, Tannenzapfen und Liebstöckel sowie Rosenblättern. Durchscheinend, transparent, zart.
Foodpairing-Empfehlung:
Wachtel mit schwarzem Trüffel und Auberginenröllchen
Wachtel mit schwarzem Trüffel und Auberginenröllchen
Rotwein
RZ 0,3
Südtirol
Säure 4,7
13,0%
50 % Lagrein, 50% Merlot
Verkostet Q1/2025
Details
Schließen



Merlot Riserva 2018
Rotwein
RZ 0,3
Südtirol
Säure 4,0
13,5%
Merlot
Verkostet Q1/2025
Details
Schließen



Riserva Lagrein 2018
Duftet nach Rosinen, Crème Caramel, Mandelmilch und süßen Röstgewürzen. Schön gereift mit fast süßlich wirkender Länge.
Duftet nach Rosinen, Crème Caramel, Mandelmilch und süßen Röstgewürzen. Schön gereift mit fast süßlich wirkender Länge.
Duftet nach Rosinen, Crème Caramel, Mandelmilch und süßen Röstgewürzen. Schön gereift mit fast süßlich wirkender Länge.
Foodpairing-Empfehlung:
Bollito Misto mit Senffrüchten
Bollito Misto mit Senffrüchten
Rotwein
RZ 0,3
Südtirol
Säure 5,1
13,5%
Lagrein
Verkostet Q1/2025
Details
Schließen



St. Magdalener Classico 2022
Duftet nach Vogelbeeren, Maronen, Apfelschale und getrockneten Blüten. Anregend bitter am Gaumen bei reifer Säure.
Duftet nach Vogelbeeren, Maronen, Apfelschale und getrockneten Blüten. Anregend bitter am Gaumen bei reifer Säure.
Duftet nach Vogelbeeren, Maronen, Apfelschale und getrockneten Blüten. Anregend bitter am Gaumen bei reifer Säure.
Foodpairing-Empfehlung:
Räucheraal mit Rote Bete und Creme fraiche
Räucheraal mit Rote Bete und Creme fraiche
Rotwein
RZ 1,0
Südtirol
Säure 4,3
13,0%
Vernatsch
Verkostet Q1/2025
Details
Schließen



Blaturum 100 % Blatterle 2020
Frische, kräuterige Noten sowie Anklänge von Honig und Vanille. Am Gaumen anfänglich ein weicher Schmelz, der langsam schwindet, bevor sich eine zarte Gerbstoff-Textur zeigt.
Frische, kräuterige Noten sowie Anklänge von Honig und Vanille. Am Gaumen anfänglich ein weicher Schmelz, der langsam schwindet, bevor sich eine zarte Gerbstoff-Textur zeigt.
Frische, kräuterige Noten sowie Anklänge von Honig und Vanille. Am Gaumen anfänglich ein weicher Schmelz, der langsam schwindet, bevor sich eine zarte Gerbstoff-Textur zeigt.
Foodpairing-Empfehlung:
Karottentartar mit Buttermilchmousse
Karottentartar mit Buttermilchmousse
Weißwein
Südtirol
13,5%
100 % Blatterle
Verkostet Q3/2023
Details
Schließen



Riserva Lagrein 2017
Fruchtig, sehr elegant, gut eingebautes Tannin, wirkt beschwingt.
Fruchtig, sehr elegant, gut eingebautes Tannin, wirkt beschwingt.
Fruchtig, sehr elegant, gut eingebautes Tannin, wirkt beschwingt.
Foodpairing-Empfehlung:
Rehrücken mit confierten Mirabellen und Kroketten
Rehrücken mit confierten Mirabellen und Kroketten
Rotwein
RZ 0,3
Südtirol
Säure 5,0
13,0%
Lagrein
Verkostet Q3/2023
Details
Schließen



St. Magdalener Classico 2021
Animierend rotfruchtig mit Noten von frischen Erdbeeren und Marzipan, aber auch leichten Rosenblütenaromen. Druckvoll, mit feinen Röstaromen sowie einer ausladenden Extraktsüße.
Animierend rotfruchtig mit Noten von frischen Erdbeeren und Marzipan, aber auch leichten Rosenblütenaromen. Druckvoll, mit feinen Röstaromen sowie einer ausladenden Extraktsüße.
Animierend rotfruchtig mit Noten von frischen Erdbeeren und Marzipan, aber auch leichten Rosenblütenaromen. Druckvoll, mit feinen Röstaromen sowie einer ausladenden Extraktsüße.
Foodpairing-Empfehlung:
Prosciutto di San Daniele mit Feigen
Prosciutto di San Daniele mit Feigen
Rotwein
RZ 1,7
Südtirol
Säure 4,1
13,5%
93% Vernatsch, 7% Lagrein
Verkostet Q3/2023
Details
Schließen



Blaturum Cuvée 2019
Auf den ersten Schluck zurückhaltend, dann aber entwickelt sich eine starke Persönlichkeit, intensiv und cremig.
Auf den ersten Schluck zurückhaltend, dann aber entwickelt sich eine starke Persönlichkeit, intensiv und cremig.
Auf den ersten Schluck zurückhaltend, dann aber entwickelt sich eine starke Persönlichkeit, intensiv und cremig.
Foodpairing-Empfehlung:
Sashimi
Sashimi
Weißwein
RZ 0,5
Südtirol
Säure 5,5
13,5%
100% Blatterle
Details
Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.